Hercules MK50 Super4 , oder K50 Sport ?

matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.045
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Da brauchst du eine passende, rote Zündspule mit Anschlüssen für das blaue und schwarze Kabel.

Das rote Kabel, 5W, kannst du direkt an das Rücklicht klemmen, da dort nur Spannung anliegt, wenn der gelbe Anschluss, 35W, belastet wird, sprich der Scheinwerfer an ist.

Grün mit 21 Watt geht an das Bremslicht.
 
T

Tobias 2

Mitglied
Registriert
15 Februar 2019
Beiträge
187
Fahrzeug(e)
Hercules G3,MF4, MK4, Bauer B57c, Honda MTX200, KTM LC4, MZ ES250, Dnepr MT12, Simson KR51
Perfekt, danke!
Und das Bremslicht und die Hupe teilen sich dann die Spule(grün) mit den 21W ?
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.045
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Soweit ich weiß ist die Hupe/Schnarre über eine Diode mit an das grüne Kabel angeschlosssen.
 
T

Tobias 2

Mitglied
Registriert
15 Februar 2019
Beiträge
187
Fahrzeug(e)
Hercules G3,MF4, MK4, Bauer B57c, Honda MTX200, KTM LC4, MZ ES250, Dnepr MT12, Simson KR51
Alles klar, danke.
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.794
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Hallo
Es kommt auch darauf an was für Amaturen Schalter da verbaut sind. Unter Umständen muss man einen anderen Kabelbaum verlegen. Original war da deine vorhandene Zündanlage nicht verbaut. Es gibt verschiedene Zündanlagen auch unter Motoplat. Die Schnarre hat da nicht immer eine Diode zwischen. Kabelfarben sind auch mal unterschiedlich.

Gruß Klaus
Die Hercules IG hat eine Seite wo Schaltpläne verschiedener Zündanlagen für K50 vorhanden sind.<br /><br />-- 02.12.2021 13:19 --<br /><br />https://herculesig.de/schaltplan_d.html
 
T

Tobias 2

Mitglied
Registriert
15 Februar 2019
Beiträge
187
Fahrzeug(e)
Hercules G3,MF4, MK4, Bauer B57c, Honda MTX200, KTM LC4, MZ ES250, Dnepr MT12, Simson KR51
Hallo zusammen,


ich muss das Thema nochmal auf machen, ich habe Probleme mit der Motoplat Zündung und brauche dazu mal
Eure Meinung.


Ich hatte ja aus 3 Fragmenten die K50 Sport aufgebaut. Alles technisch überholt, aber in patina Optik, original

Lack mit Owatrol Versieglung.

Ich hatte einen Sachs 50S mit Alupleuel und Motoplat Zündung besorgt.

Der Motor wollte einfach keine Leistung aufbauen und wurde knallheiß. Beim erneuten Abblitzen der Zündung

ist mir aufgefallen, dass der Zündzeitpunkt im Standgas exakt stimmt, aber ab ca. 3000 1/min auf einmal

über 30° Richtung Früh springt.

Ich hätte nicht gedacht, dass die Zündung so ein tückischen Defekt produzieren kann.


Ich scheue mich jetzt etwas, eine alte ungeprüfte Motoplat Zündung für 100€ zu kaufen, mit dem Risiko, dass

diese auch fehlerhaft ist. Habt Ihr gute alternativen zu der Motplat?

Eventuell würde ich auch eine Kontaktzündung einbauen. Aber welche passt?



Danke vorab.



Gruß Tobias
 

Anhänge

  • 1653396820856.jpg
    1653396820856.jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 88
  • 1653396821173.jpg
    1653396821173.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 86
  • 1653396979360.jpg
    1653396979360.jpg
    242,3 KB · Aufrufe: 90
T

Tobias 2

Mitglied
Registriert
15 Februar 2019
Beiträge
187
Fahrzeug(e)
Hercules G3,MF4, MK4, Bauer B57c, Honda MTX200, KTM LC4, MZ ES250, Dnepr MT12, Simson KR51
330€ ist natürlich eine Hausnummer. Die K50 werde ich nur selten fahren, daher muss es keine VAPE sein.
Ich würde auch eine Kontaktzündung verbauen. Passt die Zündung von dem 501er Motor?
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.794
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Hallo
Die Zündanlage vom 501/3+4 passt dort nicht ,da Konus 1:5.
Bei deinem Motor Konus 1:7,5.

Gebrauchte Motoplat Vorsicht geboten.Die gibt es mit Diode an der roten Ankerplatte oder ohne Diode . Diode dann in der Zündspule.Diese können defekt sein. Auch defekter Zündimpulsgeber ,schwarzes Kabel,oder defekte Zündgeneratorspule ,blaues Kabel. Das kann man alles durch messen ,es ist aber schwierig beim Kauf im Internet.

Bosch Kontakt Zündgeneratoren sind einfach zu reparieren.
6V 25-4/5 Watt für Konus 1:7,5 Bosch Nr. 0212 124 027 oder 0212 124 015 passt.
6V 35-18/5 Watt für Konus 1:7,5 Bosch Nr. 0212 124 014 . passt(Lampen anpassen).
Neu seltener und auch mindesten 200€ ,eher mehr. Gebraucht im Internet etwas Risiko ,Fotos genau anschauen. Wie schon gesagt ,Teile sind leicht zu tauschen.

0212 124 009 wäre für Konus 1:5 und passt nicht ,auch 6 V25-4/5 Watt.
Andere passende neue Zündanlagen für unter 200€, gibt es außer Vape auch noch andere.
Gruß Klaus


Diese habe ich auch schon unter 180€ gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tobias 2

Mitglied
Registriert
15 Februar 2019
Beiträge
187
Fahrzeug(e)
Hercules G3,MF4, MK4, Bauer B57c, Honda MTX200, KTM LC4, MZ ES250, Dnepr MT12, Simson KR51
Danke , Klaus!
wie immer kompetente Hilfe.

Ich habe gestern Glück gehabt. Ich konnte für 50€ eine Mototplat Zündung kaufen (Stator, Rotor und Zündspule)
Der Vorbesitzer hat mir versichert, dass diese bis zum Ausbau gelaufen hat. Das ist natürlich keine Garantie,
aber ein Versuch wert.

Ärgerlich ist nur, dass ich mit der defekten Zündung vorher meinen 80er Athena kaputtgefahren habe.
Ich habe jetzt einen neu gehohnten runden Gusszylinder mit neuem Kolben drin.

Gruß Tobias
 
kotte

kotte

Aktives Mitglied
Registriert
9 Mai 2019
Beiträge
1.258
Ort
53332
Fahrzeug(e)
div 50er
Motoplat Zündungen kann man auch unter Umständen reparieren lassen. Zumindestens die Kabel erneuern oder die Diode geht.
 
L

Lemmyster88

Aktives Mitglied
Registriert
2 November 2019
Beiträge
395
Ort
Kreuztal
Fahrzeug(e)
Hercules K50 SL, MK4M, K125S
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.794
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Hallo
Eine Reparatur von den vergossenen Ankerplatten ist nicht kostengünstig. 150€ kann das schon mal kosten.
Nur mal ein Hinweis:
Alternativen gibt es ja einige. Wenn man nicht auf mehr Lichtleistung aus ist ,finde ich die kontaktgesteuerte Bosch Zündung nicht schlecht. Spulen -Kontakte - Kondensator sind noch zu bekommen und schnell zu tauschen. Empfindlich sind die Zündungen auch nicht.
Gruß Klaus
 
L

Lemmyster88

Aktives Mitglied
Registriert
2 November 2019
Beiträge
395
Ort
Kreuztal
Fahrzeug(e)
Hercules K50 SL, MK4M, K125S
Hallo
Eine Reparatur von den vergossenen Ankerplatten ist nicht kostengünstig...
Ich wollte nur 2 Möglichkeiten aufzeigen. Du hast sogar noch eine dritte ergänzt. Top.

Die Kosten/nutzen sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Bei motek kann man auch vorab erstmal anrufen und erfragen ob eine Reparatur sinnig und überhaupt möglich ist.

Ergänzung zur Vape:
die Preise schwanken übers Jahr, derzeit ist die Zündung leider sehr teuer.

Christopher
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.794
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Passt schon. Kostspielig ist ja auch so eine Sache. Es kommt darauf an, was man so in der Tasche hat.
Gruß Klaus
 
Oben