@ Matthias
Ich will Dir ja nichts. Die  Sache ist folgendes: Trocken die Welle in den Wellendichtring einschieben ,da  ist die Gefahr größer die Lippe umzuknicken und die Feder springt ab. Die Welle ist auch nicht so extrem scharfkantig,so das man mit eingefetteten Wellendichtring und Welle das optimal händeln kann.  Das Tesafilm stört da nur. 
Hast du das denn schonmal beim  Sachs Motor 50S gemacht?   Fakt bleibt das man kein Tesafilm beim 50S an dieser Stelle benötigt. Nicht nur ich ,auch viele andere Schrauber( Holger der das  bestimmt  hunderte mal gemacht hat) kann bestätigen, das diese Methode  ohne den Dichtring zu beschädigen funktioniert. Sonst würden sich die Leute ganz schnell beschweren wenn der Motor Getriebeöl frisst. 
Im Sachs Schulungsfilm wird das auch so gemacht wie ich das mache. Ohne TESA:
Gruß Klaus
Das 6201C3 nach Montage der Welle einbauen ist kein Problem.   Beim 501/4 gibt es für den Einbau des WD an der Hauptwelle ein Sachs Spezialwerkzeug / konisch. Das kann man benutzen ,braucht man auch nicht unbedingt.   
Gruß Klaus