Hercules MK50 Super4 , oder K50 Sport ?

T

Tobias 2

Mitglied
Registriert
15 Februar 2019
Beiträge
187
Fahrzeug(e)
Hercules G3,MF4, MK4, Bauer B57c, Honda MTX200, KTM LC4, MZ ES250, Dnepr MT12, Simson KR51
Moin,

Der Wedi auf dem vorherigen Foto hatte einen verbogenen Außenring.
Das habe ich beim Ausbau gemacht.
Aber das umgekrempelte war so eingebaut. Siehe Foto.

Keine Angst, so was dilletantisches wird mir beim Einbau wohl nicht passieren :wink:
 

Anhänge

  • IMG_20211030_173330.jpg
    IMG_20211030_173330.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 1.016
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.045
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Dann habt ihr scheinbar alle bessere Augen als ich.

Das Bild ist der alte WeDi nehme ich an.
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.794
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Guten Morgen
Jetzt den Motor anständig herrichten hat Priorität. Vernünftig arbeiten und alles wird gut . Gute Teile verbauen.
Wenn man unsicher ist, kann man eine passende Schutzhülse benutzen um den Wellendichtring etwas zu weiten ,der sollte aber innen und außen vom Durchmesser nicht zu groß sein.Erst in den verbauten Wellendichtring einführen und dann die Kurbelwelle durchschieben. Wie man das am Ende macht kann ja jeder mal schauen. Wenn man vorsichtig ist und das schon öfters gemacht hat geht es auch ohne.
Gruß Klaus
 
T

Tobias 2

Mitglied
Registriert
15 Februar 2019
Beiträge
187
Fahrzeug(e)
Hercules G3,MF4, MK4, Bauer B57c, Honda MTX200, KTM LC4, MZ ES250, Dnepr MT12, Simson KR51
Normalerweise mache ich aus Prinzip immer alle Lager und meistens auch die Kurbelwelle neu.

Aber in dem Fall wäre das übertrieben, da alles im guten Zustand ist. Ich werde tatsächlich nur neue Wedis und Dichtungen verbauen.

Da ich nicht neu distanzieren möchte, brauche ich eine 0,25mm Gehäusedichtung. Weiß jemand wo es die gibt?

Mopedparts hat die, aber da ist im Moment keine normale Bestellung möglich. Man muss ein Angebot anfordern und dann das Geld überweisen. Ich warte jetzt schon seit Montag auf ein Angebot. Da vergehen bestimmt 2 Wochen bis ich die habe...
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.045
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Was ich so auf die Schnelle gefunden habe:

https://www.ebay.de/itm/362938958592?ha ... SwJ3te73HY
https://www.ebay.de/itm/284368603780?ha ... SwYsVg6-14
https://www.ebay.de/itm/261484196832?ha ... xyP4dTeUvq

Leider steht da nichts von der Dicke dabei.

Wie die einzelnen Sätze qualitativ ausfallen, können vorausichtlich Klaus und Holger besser beurteilen.
Da gab es aber auch einen Thread zu soweit ich mich erinnere.

Mit Disa und ZS2 habe ich bezüglich Qualität und Lieferung bis dato nur Gute Erfahrung gemacht.
Bei Muemi wäre ich da vorsichtiger.

Eventuell macht es Sinn, das du dir Dichtungspapier in der passenden Stärke beschaffst und die Dichtung fix selber schneidest.

https://www.ebay.de/itm/274334324429?ep ... SwpFphWLb7
https://www.ebay.de/itm/281318145009?ep ... SwjlRg0tZR
 
T

Tobias 2

Mitglied
Registriert
15 Februar 2019
Beiträge
187
Fahrzeug(e)
Hercules G3,MF4, MK4, Bauer B57c, Honda MTX200, KTM LC4, MZ ES250, Dnepr MT12, Simson KR51
Moin,

Die sind alle ohne Angabe der Dicke. Ich habe so ein Set daheim. Bei dem ist die mittlere Dichtung 0,5mm.

Ich warte Mal noch auf Mopedparts....
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.045
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Ich kann noch anbieten, eine Nachfertigung anzufragen.

Falls wir genügende Interesse im Forum dafür bekommen würde ich mich darum kümmern.
Ich bräuchte dann allerdings ein Muster um einen ersten Preis zu bekommen.
 
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.337
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
math9009

math9009

Mitglied
Registriert
27 Juli 2020
Beiträge
102
Ort
Dortmund
Fahrzeug(e)
K50 Sprint NSU Quickly Quick98 MG 1100 MobyM1 MinimobyM1PRTS
Hallo !
Ich habe gute Erfahrungen mit den Dichtungen aus eBay Kleinanzeigen gemacht…. sind auch nicht teuer. Und passen gut
Einfach nach „ Gehäusedichtung für die 50er, 80er und 501 Sachs Motoren“ suchen
Gruß
Michael
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.794
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
@ Matthias
Mit der Hand fix selber schneiden?
Besser so:http://www.50er-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=15150&hilit=elring<br /><br />-- 04.11.2021 23:11 --<br /><br />viewtopic.php?f=8&t=15150&hilit=elring
 
T

Tobias 2

Mitglied
Registriert
15 Februar 2019
Beiträge
187
Fahrzeug(e)
Hercules G3,MF4, MK4, Bauer B57c, Honda MTX200, KTM LC4, MZ ES250, Dnepr MT12, Simson KR51
Danke zusammen,
Ich habe die Dichtung jetzt bei Mopedparts bestellen können.
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.045
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Sachscupspezi":248egzzt schrieb:
@ Matthias
Mit der Hand fix selber schneiden?
Besser so:http://www.50er-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=15150&hilit=elring

-- 04.11.2021 23:11 --

viewtopic.php?f=8&t=15150&hilit=elring

Ich gehe mal davon aus, dass nicht jeder einen solche Plotter zuhause hat.
Und mit einem guten Skalpell und vernünftigen Locheisen ist das kein Hexenwerk, wenn man die alte Dichting als Vorlage hat.

Das hast du mir übrigens selbst, bei einer anderen Dichtung, mal vorgeschlagen.

Aber hat sich ja jetzt sowieso erledigt.
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.794
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
@ Matthias


(Das hast du mir übrigens selbst, bei einer anderen Dichtung, mal vorgeschlagen.)

Bei einer Fußdichtung vielleicht. Bei der Mitteldichtung kann ich mich nicht erinnern sowas gesagt zu haben.
Wenn Handarbeit, dann geht die Mitteldichtung bestimmt nicht fix.

Gruß Klaus
 
T

Tobias 2

Mitglied
Registriert
15 Februar 2019
Beiträge
187
Fahrzeug(e)
Hercules G3,MF4, MK4, Bauer B57c, Honda MTX200, KTM LC4, MZ ES250, Dnepr MT12, Simson KR51
Hallo zusammen,

hier mal der aktuelle Stand der K50 Sport.
Alle lackierten Teile sind aufpoliert und mit Owatrol versiegelt.
Alle Chromteile aufgearbeitet.
Verschleißteile, wie Buchsen und Stoßdämpfer sind neu.
Der Motor ist wieder zusammen. Es kommt ein 24er BVF Vergaser drauf.

Ich habe eine Frage an die Elektrik-spezis.
Ich habe den alten Kabelbaum verbaut. Mit der alten Bosch Zündspule, wo nur ein Kabel vom Motor angeschlossen wird. Vom Motor sind bei dem Kabelbaum nur 3 Kabel vorgesehen.

Mein Motor hat aber die Motoplat-Lima (6V 35/21/5Watt)
Dort gibt es 5 Kabel. (grün, gelb, rot, schwarz, blau)
Soweit ich herausgefunden habe, gibt es 3 Lichtspulen. Jeweils eine für das Frontlicht, Bremslicht und Rücklicht.

Des weiteren gehen 2 Kabel zur Zündspule. Anscheinend ein Kabel für den Zündstrom und eins für den
Zündimpuls. Sehe ich das richtig, dass ich mit der alten Zündspule nichts anfangen kann und die von
Motoplat brauche?

Kann ich die Rücklichtspule (rotes Kabel) direkt zum Rücklicht führen? Das ist auf dem Schaltplan so dargestellt. Keine Ahnung wie die Spule dann Bescheid bekommt, wann das Licht an und aus sein soll...

Gruß Tobias
 

Anhänge

  • 1638430887647.jpg
    1638430887647.jpg
    362,9 KB · Aufrufe: 431
Oben