Hercules MK1 springt im warmen Zustand schlecht an.

Hallo zusammen, danke euch, hättet ihr mir noch den Link zu den Düsen, ich habe jetzt leider unterschiedliche gefunden, DANKE EUCH VIELMALS
 
Kann nur was zum originalen Mikuni sagen.
Da kannste dir deine wunschbedüsung aussuchen. Also zumindest bei topham.

Zu den nachbauten kann dir Holger sicherlich was sagen.
Da gibt's auch irgendwo nen thread drüber.

Christopher
 
Düsen immer original von Mikuni nehmen.
 
Absolut (mann lernt nie aus) und vielen Dank dir Holger - vor allem zahle ich jetzt keine 30€ für den Vergaser und die Düsen, das ist allemal ein Test wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich funktionieren alle Nachbau Düsen gut! Aber man kann sich halt nicht die eine Düse von dem einen Nachbau kaufen und die nächst von einem anderen. Auch hat sich das bei mir gezeigt, das ohne Düsenlehre man keine Abstimmungsarbeiten machen sollte. Also wenn Nachbau, dann gleich den ganzen Satz.

Und vor allem, wenn Nachbau, dann sind alle Fragen wie " warum läuft mein Moped mit der 95er Düse nicht?" hinfällig, da es wahrscheinlich keine 95er ist.
 
Absolut (mann lernt nie aus) und vielen Dank dir Holger - vor allem zahle ich jetzt keine 30€ für den Vergaser und die Düsen, das ist allemal ein Test wert.
Nadel ganz runter hängen. Düse hat minimal andere Steigung. Ansetzen, leicht andrehen, wd 40 aufs Gewinde, wieder Stück weiter, etwas zurück, wieder wd 40, usw.
 
Hoffentlich kommt bald der Vergaser, bei der Testfahrt für den Tachoantrieb war es wieder soweit, im warmen Zustand schwer angegangen bzw garnicht mehr ohne bergab rollen und der Motor fing an zu stottern bei Vollgas
 
Ich glaube ja nicht an ein Vergaser Problem...
 
Zumindest was das Anspringen betrifft, ja.
Für stottern bei Vollgas ist vielleicht noch ein Kabel defekt, oder die HD die Ursache.
 
So stottern ist weg und die springt auch mit dem neuen Vergaser sehr gut an im kalten und läuft auch mit der 90iger HD sauber und geht sehr gut, aber im warmen geht sie immer noch aus, also wahrscheinlich doch der Kondensator, kann ich das irgendwie messen um es definitiv weiß ohne die Zündung auszubauen und den Kondensator zu wechseln?

Ich glaube ich tausche gleich die komplette Zündung hat da jemand ein LINK für mich
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
21
Aufrufe
5K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
Christian Mk1 Super4
Antworten
0
Aufrufe
341
Christian Mk1 Super4
Christian Mk1 Super4
E
Antworten
3
Aufrufe
485
Mr Killmister
Mr Killmister
E
Antworten
52
Aufrufe
3K
tomue
Zurück
Oben