
Pabstat
Mitglied
- Registriert
- 20 August 2013
- Beiträge
- 615
- Plz/Ort
- 66386
- Fahrzeug(e)
- MK4-M Serie I & Serie II , MK3-X, MK-3M, K100 56´, Torpedo M150 52´
Folgendes: MK3-M gestern fertig gemacht, Motor springt gut an. Motor ist auch in gutem Zustand, Zuendung schaut aus wie neu, Kupplungsseite hat auch sehr gut ausgesehen, kein Rost oder sonst irgendwie Anzeichen fuer Maengel oder besondere Abnutzung.
Ich hab den originalen Kupplungszug wieder eingebaut, da noch gut, und am Griff mit dem entsprechenden Spiel eingestellt. Ordentlicher Druckpunkt, schnappt auch schoen zurueck, fuehlte sich korrekt an. Gaenge lassen sich auch mMn gut schalten im Stand.
Wenn ich aber bei laufenden Motor einen Gang einlege, macht sie sofort einen Satz, trotz gezogener Kupplung, sprich der Gang liegt sofort an.
Gehe ich recht in der Annahme, dass da noch Einstellung direkt unten an der Kupplung notwendig ist?
Bilder und Bericht zur Maschine folgen in eigenem Thema.
Ich hab den originalen Kupplungszug wieder eingebaut, da noch gut, und am Griff mit dem entsprechenden Spiel eingestellt. Ordentlicher Druckpunkt, schnappt auch schoen zurueck, fuehlte sich korrekt an. Gaenge lassen sich auch mMn gut schalten im Stand.
Wenn ich aber bei laufenden Motor einen Gang einlege, macht sie sofort einen Satz, trotz gezogener Kupplung, sprich der Gang liegt sofort an.
Gehe ich recht in der Annahme, dass da noch Einstellung direkt unten an der Kupplung notwendig ist?
Bilder und Bericht zur Maschine folgen in eigenem Thema.