DT50 R BJ94 Bauprojekt

Kurzer Nachtrag:
Habe nach der 1,5 Umdrehungen raus bei der Gemischschraube auf 2,5 erhöht aufgrund des Stotterns / Absaufens.
 
Die Schraube hat nichts mit Volllast zu tun.

Nimm einmal eine neue Kerze oder mach die Elektroden blank.
So wie die momentan ist kann man da nichts sagen.
 
Ich würde einfach eine neue Kerze nehmen.
Oder mit einer Messingbürste die Elektroden blank machen.
 
Weiss ich nicht, musst du einmal das Handbuch durchschauen.
 
Alles klar, melde mich dann nochmal mit neuen Ergebnissen wenn die neue Kerze drauf ist und die erste Fahrt gemacht :)
 
Sö, neue Zündkerze neues Glück:

Bild 1 (35E11…)war nach Einbau und längerem Warmfahren: Da sie mir etwas mager schien hab ich die Umdrehungen an der Gemischschraube auf Vier verringert…

…das Ergebnis sieht man dann auf Bild 2 & 3 nach der Fahrt auf Volllast (2 Kilometer).

Würde die Kerze die Tage nochmal prüfen und ggf. nachjustieren und melden falls sich was verändert :)
 

Anhänge

  • 35E1159D-6CA6-4664-A86B-BC1FBBB02740.jpeg
    35E1159D-6CA6-4664-A86B-BC1FBBB02740.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 136
  • A9B04E53-A71A-4F33-A7CA-8B148BE6BC12.jpeg
    A9B04E53-A71A-4F33-A7CA-8B148BE6BC12.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 140
  • 6FA1F472-4686-4CF9-94A1-9DF3B6125D1E.jpeg
    6FA1F472-4686-4CF9-94A1-9DF3B6125D1E.jpeg
    946,4 KB · Aufrufe: 144
Ist für mich viel zu mager.
Das sieht aus wie wenn sich der Metallkörper schon verfärbt hat.

Und hör mal auf an der Gemischschraube zu drehen, die hat mit Volllast nichts zu tun. Die gehört zum Leerlauf.
Stell die zurück auf 1,5 Umdrehungen.
 
Und hör mal auf an der Gemischschraube zu drehen, die hat mit Volllast nichts zu tun. Die gehört zum Leerlauf.
Stell die zurück auf 1,5 Umdrehungen.
Eben nochmal belesen und jetzt erst verstanden worauf du hinaus willst mit Vollast. Ich stell sie morgen früh vorm losfahren mal wieder zurück, das erklärt einiges 😁

Ist für mich viel zu mager.
Das sieht aus wie wenn sich der Metallkörper schon verfärbt hat.
Also mal nach ner größeren HD umschauen? Sollte wohl Abhilfe schaffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme Matthias zu. Besorg dir die 2 nächstgrößeren Düsen. So wie die Kerze aussieht, kann das bei längerem Vollgas in die Hose gehen.

Hatte bei mir ja ähnliche Probleme mit nem anderen Vergaser. Da konnte ich so ne Art microruckler wahrnehmen. Klopfende Verbrennung. Nicht gut.

Ja, größere HDs besorgen
 
Stimme Matthias zu. Besorg dir die 2 nächstgrößeren Düsen. So wie die Kerze aussieht, kann das bei längerem Vollgas in die Hose gehen.
Ich würde da mal direkt auf mindestens 80 gehen.
Lohnt sich da vielleicht ein Düsenset?

Worüber ich mir in den letzten Tagen auch Gedanken gemacht habe, ist den Zylinder durch das Set von Polini zu ersetzen zwecks verbesserten Drehmoment da Originalzylinder ja wirklich eine seltenheit geworden sind bei dem was ich so beobachten konnte. Stellt sich mir nur die Frage ob es sich da nicht gleich lohnt nen größeren Gaser anzuschaffen was mir für nur mehr Anzug dann doch etwas Overkill erscheint. Also: erstmal mit dem arbeiten was man hat 😁
 
Lohnt sich da vielleicht ein Düsenset?
Wenn es sowas original von dellorto gibt, klar. Kauf keinen nachbauschund. Ich fahre Bing und Mikuni Vergaser. Bei Mikuni lohnt es preislich nicht nachbau/fake zu kaufen, und bei bing haste mit Nachbau noch mehr Stress.

Bring dein Setup erstmal gescheit zum laufen,dabei lernen. Mach ich auch so, step by step. Dann kannst du imernoch tunen.

Gruß Christopher
 
Stimme hier Christopher zu.

Gute Sets gibt es zum Beispiel von Pilini oder Naraku.
Wichtig ist, dass du nicht mischt.

Gut zu wissen wäre welchen Auspuff du genau fährst und wie die Bestückung deines Vergasers ist.
 

Ähnliche Themen

Y
Antworten
8
Aufrufe
603
schlossgeist
schlossgeist
J
Antworten
0
Aufrufe
607
Julcraft14
J
J
Antworten
16
Aufrufe
2K
Julcraft14
J
Zurück
Oben