Zündapp Bergsteiger Wartung

schlossgeist

schlossgeist

Bekanntes Mitglied
Registriert
15 September 2021
Beiträge
1.594
Plz/Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!

der sommer ist endlich zu ende.
nun beginnt MEINE moped saison!!!
die erste, von bislang 11 angemeldeten, bergis hat den
600km transport am hänger aus bayern überstanden.

war vor genau 2 jahren schonmal zu gast.
damals mit 9960km auf der uhr.
das weiss ich noch ganz genau.
der eigentümer hatte mich gebeten,
bei den probefahrten den tacho abzuklemmen.......
die 10.000 hat er dann selbst miterlebt!

heute sinds 18.805 km.
ich denke mal, das darf man vielfahrer fahrzeug nennen?
hat die 9000km in 2 jahren ohne jegliche pflege und wartung überstanden.
"hab immer nur getankt und ab und zu die reifen aufgepumpt"

zündapp!

der aufrag:
mach alles wieder so wie vor 2 jahren.
dein budget ist unbegrenzt.
beim motor brauchste nix machen,
der rennt noch wie immer!

ok, heute mal mit den kleinen sturz schäden angefangen.
gebläsegehäuse hab ich immer im austausch einbaufertig vorrätig.
neuer nachbau kettenkasten- schrott nachbearbeitet.
geflext, gefeilt, langlöcher gemacht.
nu passt der so halbwegs und kann lackiert werden.

werde euch nicht mit standart kram langweilen,
nur über nicht alltägliche besonderheiten berichten.

wünsche euch allen auch einen schönen und arbeitsreichen winter!
markus
 

Anhänge

  • IMG_2383.JPG
    IMG_2383.JPG
    685,7 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_2384.JPG
    IMG_2384.JPG
    711,1 KB · Aufrufe: 83
hallo!

die nacht ist ja mein tag.
ins bett um 4 und frühstück um 14 uhr.
daher hat der kettenkasten soeben noch die blaue grundfarbe bekommen!
hängt nun zum trocknen im heizungskeller bei der wäsche.
meine frau mag auch den duft von frischem lack im ganzen haus.

morgen gehts weiter
markus
 

Anhänge

  • IMG_2386.JPG
    IMG_2386.JPG
    541,3 KB · Aufrufe: 65
hallo!

heute erst mal den ständer mittels 4mm unterlage
zum rahmenrohr repariert.
knapp 2cm luft unterm rad muss reichen.

bei mir geht ja immer alles nach einer genauen liste, exakt nach plan.
da gehts beim vorderrad los, auch wenn hinten
ne bombe ticken sollte......
vorderrad, gabel und lenkkopf umfasst
23 prüfpunkte, ohne die 36 speichen.
musste nur die bremsbeläge und den reifen erneuern.
alles andere war noch perfekt.

morgen gehts weiter zur mitte........

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2387.JPG
    IMG_2387.JPG
    713,3 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_2388.JPG
    IMG_2388.JPG
    631,3 KB · Aufrufe: 72
hallo!

heute die mitte.
zuerst oben:
tank innen wie neu.
benzinhahn und tanksieb sauber und dicht.
vergaser innen einwandfrei und sauber.
luffi und luffisieb gereinigt.
dann unten:
kleine motor aussenreinigung.
und dabei endlich einen grossen mangel gefunden!
nun machts endlich spass! :)
das motörchen wackelt 2cm hin und her.
die 6 gummi motorlager haben die letzten
50 jahre nicht durchgehalten......
mal sehen, was ich da morgen so an gummi resten rauspopeln werde?
mach dann mal ein foto für die peep show.
gut, das ich diese gummibuchsen immer reichlich da habe.

grüsse vom gut gelaunten
markus
 
Moin. Du freust dich über Mängel? Hmmm...... Darüber muss ich mal mit meinem Psychoanalytiker sprechen. 😂🤣
 
hallo rolf!

na klar freue ich mich über mängel.
noch besser ist was knitterkaputtes.
optimal ist da immer ein defektes zündapp
2 gang planetengetriebe zusammen
mit einer aussenliegender trockenkupplung,
so bis baujahr 1958.
nach 50 jahren moppels brauchts schonmal
eine abwechslung......

grüsse
markus
 
OK. Dann sag ich mal, dass Du Herausforderungen brauchst und möglichst perfekt meistern willst. Hast ja schon oft genug bewiesen, dass du das kannst. Ich bin da noch am wachsen. Irgendwann bin ich dann auch n Großer. 😉
 
hallo!

war ein schöner nachmittag.
nach plan die mitte unten.
hab die uralten gummilager rausgepopelt
und durch neue ersetzt.
nun ist der motor wieder richtig fest
und trotzdem etwas flexibel.
danach noch ölwechsel mit frischem sae 80.
eigendlich ist das lt. zündapp nur alle 12000km am wartungsplan.
habs bei den 9000km in 2 jahren mal vorgezogen.
morgen gehts hinten weiter......

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2392.JPG
    IMG_2392.JPG
    492,4 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_2391.JPG
    IMG_2391.JPG
    740,2 KB · Aufrufe: 70
hallo!

der heutige nachmittag war irgendwie langweilig.
hinten keine besonderen vorkommnisse.
schade.
lager und bremsen einwandfrei,
neuer schlauch und reifen drauf.
den uralt ketten- krempel in die schrott kiste.
neuen esjot kettensatz montiert.
das hinterrad lässt sich nun butterweich
und fast lautlos drehen.
da rechnen sich die mehrkosten für qualität!
ein unterschied wie tag und nacht.
nie mehr billiger dingdong fuddelkram!
nun muss ich nur noch in meiner "ordnung"
die kiste mit den neuen ritzelmuttern
und sicherungsblechen finden......

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2397.JPG
    IMG_2397.JPG
    677,3 KB · Aufrufe: 63
Ich bin begeistert, da ist ein absoluter Bergsteiger Fachmann am Werk.
Dickes Lob!
 
Ich bin auch beeindruckt von deiner Arbeit, Markus! Vielleicht sollte ich mal probieren, auch so konsequent vorzugehen - als wenn ich das könnte 😁
 
hallo!

es ist "fast" vollbracht.
nur noch ein paar kleinigkeiten
und einstellkram.
der defekte gebläsedeckel ist als fertiges austauschteil montiert.
ebenso das lüfterrad.
der kettenkasten sitzt nun so halbwegs.
mein originaler zündapp brillant blau 33 lack
hat natürlich nicht die gleiche farbe,
wie der sonstige, blaue "tauchbad" murks.
nun wieder ein tipp für alle bergi fans:
der nachbaukettenkasten muss vorne geändert werden,
sonst stösst der sich beim einfedern am gebläsegehäuse platt.
vorne oben müssen 4mm abgeflext werden,
sonst schleift es am mitteleinstieg.
auch der anschluss zum nachbau endstück passt nicht.
sieht scheisse aus, aber das lass ich so.
ist ja nicht meine.......

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2398.JPG
    IMG_2398.JPG
    709,9 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_2399.JPG
    IMG_2399.JPG
    452 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_2400.JPG
    IMG_2400.JPG
    505,3 KB · Aufrufe: 65
hallo!

heute musste ich nochmal nachbessern,
also ein schöner nachmittag!
der eingangs erhöhte ständer macht
wieder die grätsche......
man kann machen was man will,
aber diese nachbau sch..... ist wie aus gummi gemacht.
also ins lager.
schweren herzens einen guten, originalen ständer eingebaut.
die 5cm unterm hinterrad werden sich noch einen cm setzten.
dann steht die bergi wie ne 1 und es wird auch lange so bleiben.
morgen ist mein horror tag:
die finale, lange probefahrt!
da komm ich nicht drumrum, mindestens
15km am stück, moped zu fahren.
ist nicht meine welt........
was die blaue da schon alles beim besitzer so alles geleistet hat.
sämtliche alpenpässe in d, ö und schweiz.
das nordkap gesehen und nächstes jahr solls
die sohle vom italienischem stiefel erkunden.
wers mag........

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2404.JPG
    IMG_2404.JPG
    688,2 KB · Aufrufe: 57
Moin. Viel "Vergnügen" bei deiner Horrorfahrt. Du glaubst ja gar nicht, wie sehr ich dich bedaure. 😉 Da "musst" du eine Bergsteiger fahren. Andere würden dafür Geld bezahlen. 😂 Gruß aus dem hohen Norden. Rolf
 

Ähnliche Themen

schlossgeist
Antworten
19
Aufrufe
775
schlossgeist
schlossgeist
L
Antworten
26
Aufrufe
983
Lambrella
L
schlossgeist
Antworten
32
Aufrufe
2K
Lissi
schlossgeist
Antworten
5
Aufrufe
346
schlossgeist
schlossgeist
schlossgeist
Antworten
5
Aufrufe
691
schlossgeist
schlossgeist
Zurück
Oben