Yamaha Chappy Rebuilt Part 2

Endlich , der Hobel ist fertig.
Kleine Testrunde im Dorf ,läuft.
Nächste Woche noch Kennzeichen besorgen. Es muss aber noch ne Vape rein , das Licht und die Blinker sind eine Zumutung.
 

Anhänge

  • IMG-20220610-WA0002.jpg
    IMG-20220610-WA0002.jpg
    357,1 KB · Aufrufe: 191
Tolle Arbeit, sieht aus wie frisch aus dem Werk!
 
Noch ein par Bilder
 

Anhänge

  • 20220611_123554.jpg
    20220611_123554.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 196
  • 20220611_123533.jpg
    20220611_123533.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 221
  • 20220611_123521.jpg
    20220611_123521.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 195
  • 20220611_123512.jpg
    20220611_123512.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 194
  • 20220611_123504.jpg
    20220611_123504.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 189
  • 20220611_123451.jpg
    20220611_123451.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 213
Sieht sehr sehr gut aus.. Irgendwie ein bisschen giftig… hehe. was rennt der Hobel denn?
 
Ca. 55 km/h reicht aber ich will keine Kreissäge.Der Seitendeckel wird noch beim nächsten Ölwechsel neu gemacht der neue liegt schon bereit . Dann kommt auch der Kickstarter weg , Gewinde rein und Stopfen drauf.
 
Meine Hochachtung ... (y)

Gruß Wolf
 
So hab mal am we ein paar Kilometer abgespult, die Chappy klingelt im Schiebebetrieb oder wenn es bergab geht.
Hab mal versucht zu recherchieren wodurch, offensichtlich muss es am zzpt liegen.
Da ich ja noch ne Vape einbauen will , und der zzpt 1,8 mm vor OT liegt wo muss ich hin ? Richtung 2 mm oder gibt es sonst noch was zu beachten. Kerze muss noch prüfen nach ner vollgasfaht wenn das zur Lösung beiträgt.
 
Moin,

Klingeln oder Klopfen ist meist auf zu mageres Gemisch, schlechte Kraftstoffqualität oder zuviel Frühzündung zurückzuführen.

Im Schiebebetrieb bei geschlossenem Schieber ist nicht ausreichend Gemisch im Zylinder, als das da überhaupt eine nennenswerte Verbrennung stattfindet.

Von daher würde ich auf etwas anderes tippen was das Geräusch verursacht.

Wenn du von 1,8 mm vOT auf 2 gehst, würde das Problem tendenziell noch schlimmer wenn es denn Klingeln ist.
 
Thx Matt
Hab 95 gefahren sollte auf 98 umsteigen, dann muss ich eben bei den düsen nochmal ran.

Es ist zzt ein polini 63ccm drauf, standard Ori. Hauptdüse war 90 dann mus ich mal mit 105 oder 110 er Grösse testen.
Oder müsste nur die LL Düse größer?

An der Kontaktzündung will ich jetzt mal nicht rumpfuschen weil zu wenig Ahnung.

Ich versuch mal die Tage ne Aufnahme zu machen, bei Motor und Abstimmung hab ich noch zu wenig Erfahrung.
 
Ich gehe davon aus, dass es kein Klingeln ist.

Ich denke das hängt nicht am Vergaser oder der Zündung.
 
Servus hab mal den Vergaser mit ner 110 HD bestückt , LL ist eine 37,5 ( ori waren 90 &15 drin) . Kerze rehbraun das Klingel oder Rasseln ist weniger, muss ich wohl weitersuchen.
Anbei mal ein Foto vom Vergaser Mikuni VM 14 SC mit seitlicher umlenkrolle, ist wegen der Abdeckung.
Dann hab ich mal für Benzin Schläuche Geld in die Hand genommen der billige Kram ist nach 3 Tagen hart wie Stein. Kommen aus dem RC Sport. Kannte ich nicht. Sind aber super flexibel.
20220623_105323.jpg
 

Anhänge

  • 20220623_105319.jpg
    20220623_105319.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 175
Die Schläuche waren von Tygon.
 
Moin, gut gemacht, die Tygon Schläuche sind die einzigen, die einigermaßen weich bleiben, werden im RC gerne verwendet, stammen eigentlich aus Labor/Chemie Bedarf. Doof ist nur, das sie seit einigen Jahren nur noch in dem knalligen Pipigelb erhältlich sind. Und teuer und schwer erhältlich sind sie leider auch. Wo hast du denn deine her?
Gruß
 
Moin, Niklaus
hab die bei Ebay gefunden klick
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Zurück
Oben