H
Hutti
Mitglied
Servus zusammen,
ich habe meinen Ersatz Auspuff, etwas genauer angeschaut und musste feststellen, dass er Voll mit Ölkohle war und beim erwärmen sogar triefte.
Nach alter Väter Sitte, dann den Auspuff versucht auszubrennen, zuerst mit einen 1200W Heißluftföhn, nach 15 Minuten war unser Hof eingeraucht.
Da ich aber Tollerante Nachbarn habe, konnte ich damit weiter machen, nach einer halben Stunde, lies die starke Rauchentwicklung nach.
Dann habe ich den alten Weber Grill angezündet, einen schönen Haufen glühender Grillkohle angehäuft und darauf den Auspufftopf auf die glühenden Kohlen gelegt, nach einer Stunde habe ich den Auspufftopf von der restlichen Kohle genommen, noch mal nachgelegt und nachdem auch diese schön glühte, den Ausuff mit den anderen Seite aufgelegt.
Den Auspufftopf habe ich dann über Nacht im Grill gelassen.
Am nächsten Tag, den Auspuff heraus genommen und mit den Kunststoffhammer, den Topf angeklopt, so dass sich die Verkohlten Ölrückstände heraus kommen.
Anschließend den Auspufftopf mit der Drahtbürste aussen gereinigt.
Als ich dann den Heißluftföhn nochmal ansetzte fing der Auspufftopf noch immer leicht zu rauchen.
Somit war klar, dass noch Ölkohle sich im Auspufftopf sein muss.
ich habe meinen Ersatz Auspuff, etwas genauer angeschaut und musste feststellen, dass er Voll mit Ölkohle war und beim erwärmen sogar triefte.
Nach alter Väter Sitte, dann den Auspuff versucht auszubrennen, zuerst mit einen 1200W Heißluftföhn, nach 15 Minuten war unser Hof eingeraucht.
Da ich aber Tollerante Nachbarn habe, konnte ich damit weiter machen, nach einer halben Stunde, lies die starke Rauchentwicklung nach.
Dann habe ich den alten Weber Grill angezündet, einen schönen Haufen glühender Grillkohle angehäuft und darauf den Auspufftopf auf die glühenden Kohlen gelegt, nach einer Stunde habe ich den Auspufftopf von der restlichen Kohle genommen, noch mal nachgelegt und nachdem auch diese schön glühte, den Ausuff mit den anderen Seite aufgelegt.
Den Auspufftopf habe ich dann über Nacht im Grill gelassen.
Am nächsten Tag, den Auspuff heraus genommen und mit den Kunststoffhammer, den Topf angeklopt, so dass sich die Verkohlten Ölrückstände heraus kommen.
Anschließend den Auspufftopf mit der Drahtbürste aussen gereinigt.
Als ich dann den Heißluftföhn nochmal ansetzte fing der Auspufftopf noch immer leicht zu rauchen.
Somit war klar, dass noch Ölkohle sich im Auspufftopf sein muss.