Yamaha Chappy verliert Öl wenn sie länger steht

G

ginger12

Neues Mitglied
Registriert
18 September 2023
Beiträge
25
Plz/Ort
56075 Koblenz
Fahrzeug(e)
Yamaha Chappy LB 50 AM
Hallo Zusammen,
meine Yamaha Chappy verliert Öl wenn sie länger steht. Immer dann grosser Fleckdrunter. Es sieht so aus als ob es aus dem Auspuff kommt. Kann es sich vielleicht mit Benzin vermischen? In welcher Stellung sollter der Benzinhahn stehen wenn sie lange abgestellt wird?
Danke vorab für Eure Hilfe!
nette Gruesse
michael
 
Hallo Michael
Der Benzihhan sollte auf ON stehen , Pfeil nach unten.
Wo kommt das Öl heraus dem Motorblock ? Oder aus dem Auspuff ?
Stell mal ein Foto ein, wieviel 2 takt hastDu ?
Gruß
Marco
 
Hallo Marco,
anbei ein Foto. Oel kommt aus dem Auspuff wohl. Hahn steht nach unten also on. Was meinst Du mit wieviel 2 Takt? Oel ist fast voll im Tank Benzin auch.
Gruesse
Michael
 

Anhänge

  • mmmmmmmmm.jpg
    mmmmmmmmm.jpg
    94 KB · Aufrufe: 51
  • eweweew.jpeg
    eweweew.jpeg
    97,6 KB · Aufrufe: 56
  • wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww.jpeg
    wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww.jpeg
    115,7 KB · Aufrufe: 49
Dann solltest du die Wege deiner Flüssigkeiten mal verfolgen,das kann dir hier keiner abnehmen und Bremsenreiniger hilft beim suchen. Wenn alles sauber ist findet man das Leck.
Der Auspuff ist aus deiner Sicht ja immer noch eine eine Vermutung.
 
Ahoi
Mit 2 Takt meinte ich deine Erfahrung im Bereich Schrauberei am Moped.
Dein Aupuff ist voll Ölkohle. Das Gemisch wird zu fett sein oder die Ölpumpe verstellt Diese einzustellen ist nicht so ohne wenn man nicht weiß wie.
Klick. Pflichtlektüre
 
Moin, Chappy läuft mit Startpilot springt sie an. Dann wenn sie warm ist springt sie super gut an. Ich habe mal auf den kalten Vergaser geklopft und dann läuft sie auch. Habe den Vergaser 2 mal zerlegt und gereinigt. Immer noch das gleiche Problem mit dem nspringen.
Gruesse
michael

moin, nochmal.
Was kan man denn da noch tun? Vergaser anderer gebraucht wieviel kostet und wo ekomme ich den? Frage noch: Qualmt etwas stark. Ölpumpe einstellen? Aber wie geht das ?
Michael
 
Moin , zu deinem ersten Problem , dazu ist er Choke da. Dann kannst du den Startpilot weglassen.
Welche Düsen hast du im Vergaser verbaut ?HD & LD sollte 90 und 15 sein .
Handbuch mal durchgelesen.?
Auf der Ölpumpe ist vorne ein Farbmakierung über 2 Schrauben drüber / drauf ist diese noch ganz muss nix eingestellt werden. Wenn doch es steht im Handbuch.
Zum Vergaser, es gibt keine mehr o_O oder weden mit Gold aufgewogen, lediglich bei Mikuni Topham noch Ersatzteile.
Alternativ geht Polini CP15 mit Snakehead, damit Du das unter die Abdeckung bekommst. Sieht dann so aus.Die Züge müssen aberdazu angepasst werden.
 

Anhänge

  • 17420673879727495304011768560282.jpg
    17420673879727495304011768560282.jpg
    269,2 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe den Auspuff gereinigt und Ölpumpen Einstellung korrigiert. Steht jetzt auf der Markierung. Qualmt weiterhin. Im Stand kommen ab und zu Tropfen aus dem Auspuff. Wa kann man da noch tun? Kann man die Ölpumpe abklemmen und 2 TAkt Gemisch fahren?
Gruesse
Michael
 
Ahoi
Tropft es aus dem Enttopf oder Krümmer.Du hast bei der Markierung nur das Zug.Seil im Standgas eingestellt. Ist die Farbmakierung vorne auf der Ö.pumpe vollständig ? Wie hast Du was gereinigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Tropft aus dem Enttopf.
Markierung hae ich keine von vorne gesehen aber ich habe gesehen und eingestellt wie im Buch beschrieben auf Markierung gesetzt.
gereinigt habe ich den Auspuff mit Benzin und mit Luft ausgblasen. Der ist sauber,
Gruesse
michael.
 
ich weis nicht was der Vorbesitzer da reingeschüttet hat. Was muss rein?
 
Ich meine das Zweitaktöl, das du verwendest.
 
Wie viel Motoröl gehört dann da rein,wieviel sind drin? Bei der roten Dax hatten wir 300ml wohl mal zuviel drin vor 10 Jahren. Drückte die überall raus,und wir haben gesucht und gesucht.

Lg franx
 
Beim Motorölwechsel gehören da 600ml rein. Für das 2Taktgemisch reicht mineralisches oder halbsyntetisch nach Jaso Norm.
Meine Einschätzung: Das Gemisch ist zu öllastig , der Endtopf wir zu mit Ölkohle-schmodder sein. Für den Enttopf :Natronkur oder Ausbrennen.Das Einstellen der Ölpumpe (Pumpenhub) wird im W.handbuch beschrieben.
 
Zurück
Oben