Sachs 50SW Zylinderbuchse erneuern

Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Schau mal in deinem guten Zylinder durch den Ansaugstutzen,da müsste der Einlass Zylinderkörber bestimmt weit über 1 mm durch die Buche verdeckt sein . Stell das Maß mal fest, das würde mich interessieren.
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Das messen ist da nicht ganz so einfach . Die Flächen auf den man misst ,müssen auch sauber und plan sein.
Das ein oder andere zehntel sollte da wohl kein großes Problem darstellen. Man kann es ja bestimmt nach dem Einpressen noch etwas bearbeiten , wenn genug Material da ist .Nimmt man mal 0,1....... mm beim angleichen an den Zylinderkanälen weg ,wird sich das wohl nicht negativ bemerkbar machen.

Ich hab beim Messen auch mit der Taschenlampe / Lichtspalt gearbeitet. Man muss nur genau schauen das der Kolben gut steht. Kann auch mal etwas täuschen ,da Licht an dem Kolben vorbei geht. Festgesetzte Tiefenlehre auch mal aufgesetzt und mal durch den Kanal geschaut, Beim Auslass sieht man das ganz gut. Ist wohl etwas grob ,aber man hat mehrere Parameter.
Gruß Klaus
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
50SW Zylinderbuchse Montage/Fertigung original Sachs eher grobe Arbeit,recht ungenau:
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Handhebelpresse Hydro, oder Spindelpresse benutzen. Ich hab so eine alte Spindelpresse,da hat man echt Feingefühl mit.
 
KTM-Spaetzuender

KTM-Spaetzuender

Mitglied
Registriert
1 Februar 2021
Beiträge
30
Fahrzeug(e)
KTM Comet GP 50 MS, KTM 50 RLW
Da werde ich mich heute Abend mal ran machen ich schreibe Dir dann das Maß
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Ok
Ein Fehler : Oberkante Einlass/Buchse habe ich den Überstand von 1,0 mm dazu gerechnet und auch nochmal gemessen.
Nicht 50,60 mm ,wäre -1,0 mm Überstand = 49,60 mm.
Jetzt nochmal gemessen an beiden Zylindern ,der andere hat 0,80 mm Überstand.
Zylinder 1 . Wäre Oberkante Einlass Buchse 49,30 mm bei freien Zylinderkanal. (Der hat ca. 1,00 mm Überstand.)
Zylinder2. Wäre Oberkante Einlass Buchse 49,40 mm bei freien Zylinderkanal. ( Der hat ca.0,80mm Überstand)

Zu 1 mit Überstand 50,30.mm.
Zu 2 mit Überstand 50,20. mm.

Die Tiefenlehre verstellen bis sie minimal durch den Einlass (mittig)geschaut zu erkennen ist. Maß nehmen. Dann in 2/100 mm Schritt verstellen (-) bis sie weg ist . Umgekehrt bis sie wieder auftaucht.

Die anderen Maße: Unterkante Einlass 66,88 mm.

Den Auslass mach ich nachher auch noch mal.
Gruß Klaus
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
3.973
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Man kann das auch gut mit einem Streifen Papier in der Breite des Kanals abnehmen, den man auf die Lauffläche legt und dann in den Kanal und oben um die Kante umlegt.
Dann hat man zwei Markierungen, die man gut vermessen kann.
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Ja o.k
Ich habe da auch mal Scheiben auf den Kolben gelegt,danach auch nochmal mit der aufgelegten Tiefenlehre durch den Auslass geschaut.Unterkante Auslass im Bereich 40,20 mm. Oberkante Auslass Bereich 20,20 mm,20,30 mm
MfG Klaus
 

Anhänge

  • 20220121_162134.jpg
    20220121_162134.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 74
  • 20220121_164706.jpg
    20220121_164706.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 72
S

Sundriver

Mitglied
Registriert
10 März 2019
Beiträge
79
Fahrzeug(e)
Hercules K 50 Ultra,K 50 Ultra II LC, Hercules Ultra 80 AC Chopper
Hallo,
Oberkante Auslass beim 50 SW liegt original bei 22,4-22,6mm!

20,20-20,30 kann nicht passen.Das wären 191 Grad Auslaßsteuerzeit!??

Steuerhöhen von oben gemessen jeweils bis Oberkante der Kanäle ca.

Einlassoberkante 48,5
Einlass Unterkante 66,0

Auslass: 22,6mm

Üs groß: 32,6mm

Üs klein: 32,4mm

Üs höhe 9 mm

Grüße
Peter
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Oberkante Auslass Bereich 20,20 mm,20,30 mm
Schreibfehler 22,20 mm 22,30 mm ist korrekt, Hatte ich auf der letzten Seite bei dem vorherigen Meßergebnis 20,40 mm schon geschrieben . Danke für den Hinweis:
Gruß Klaus
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS

@Sundriver

Deine Einlassmaße passen bei meinen Zylindern 100% nicht.
Gruß Klaus
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Zusammenfassung meiner Maße für Ein/Auslass.
Einlas Unterkante 66,88 mm ,Oberkante 49,30mm/49,40mm bei freiem Zylinderkanal. Sonst den Überstand dazu rechnen.
Auslass Oberkante 22,20 mm/22,30 mm, Unterkante 40,20mm/40,22mm.
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
@ Sundriver
Jetzt passt das auch mit der Auslaßsteuerzeit,oder? Wird wohl etwas über 180 Grad liegen.
 
KTM-Spaetzuender

KTM-Spaetzuender

Mitglied
Registriert
1 Februar 2021
Beiträge
30
Fahrzeug(e)
KTM Comet GP 50 MS, KTM 50 RLW
So ich hab es jetzt endlich auch hinbekommen,
Hier meine Maße jeweils von Oberkante Zylinder bis an die Kante von der Innenfläche der Buchse gemessen.

Einlass Oberkante: 49,53mm
Einlass Unterkante: 67,26mm

Auslass Oberkante: 21,59mm deutlich Schleifspuren zu sehen, wurde demnach bearbeitet :-(
Auslass Unterkante: 40,13mm

Überströmer groß Oberkante: 31,73mm deutlich Spuren von einem Fräser auf beiden Seiten zu sehen ist das bei Euch auch so???
Überströmer groß Unterkante: 41,33mm

Überströmer klein Oberkante: 32,53mm
Überströmer klein Unterkante: 41,50mm

@Klaus: Wenn ich bei mir in den Ansaugstutzen sehe, sieht es so aus als wenn die Buchse ca. 1,5mm zu tief eingebaut ist. Ich sehe da auch den Absatz von ca. 1,5mm. Ich hoffe ich sage jetzt nichts falsches, aber für die Steuerzeiten spielt der Absatz doch keine Rolle, sondern nur die Höhenlagen der Öffnungen in der Buchse oder?

Gruß Sven
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Hallo Sven
Wir liegen da nicht ganz weit auseinander 2-3/10 mm auch einmal etwas mehr. Bestes Maß 7/100 mm.
1. Ich habe ja schon gesagt das man das schwer messen kann. Genau mit dem Auge die Kante erfassen und dann messen.Da sind schnell mal wenige zehntel Millimeter Unterschied vorhanden .

2. Nicht jede Zylinderbuchse ist da wohl ganz genau gleich.

3. Buchsenkanäle sind nicht gleich mit den Zylinderkanälen.

4. Kleine Messfehler sind nicht ausgeschlossen.

Auslass Oberkante habe ich 22,20 mm 22,22 mm auch mal etwas mehr gemessen , 22,42 mm war dort das größte Maß .
Hab das jetzt nochmal gemessen eher kleiner 22,42 mm .Tiefenlehre auf 22,42 mm festgesetzt ,durch den Auslass betrachtet schaut die Messleiste bei beiden Zylindern etwas in den Auslass,


Jetzt hat man schon mal eine Richtung. Den Rest muss man anpassen.
Gruß Klaus
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
2
Aufrufe
176
E
E
Antworten
13
Aufrufe
475
Sachscupspezi
Sachscupspezi
M
Antworten
12
Aufrufe
853
Sachscupspezi
Sachscupspezi
Sachscupspezi
Antworten
24
Aufrufe
1K
matt21
Oben