Sachs 501 Kolben Probleme

Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.794
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Motor ausbauen. Kurbelwellenraum mal spülen und mit pressluft ausblasen.
10 Jahre Standzeit, wie schon oben beschrieben können Wellen und die Kurbelwellenkugellager schwergängig laufen,b.z.w.fest gehen.

Die Kurbelwelle sollte in diesem Fall getauscht werden. Den Motor würde ich im Zuge der Reparatur komplett neu lagern und abdichten. Als den Motor mal instand setzen.

Prüfung des Zylinders und eine Reparatur bei Schäden sollte man vornehmen.
Gruß Klaus

Also den Motor mal instand setzen.
Wenn man die Kolbenringe auf den Kolben aufbaut und den Zylinder montiert ,sollte man sich mal erkundigen wie man das fachlich richtig macht. Falsche Montage der Ringe und unvorsichtiges einbauen können Kolbenringe nicht so vertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mopedikürer

Mopedikürer

Aktives Mitglied
Registriert
18 Oktober 2012
Beiträge
4.795
Ort
Hercules-Sachsen
Fahrzeug(e)
Hercules Mk2 1976
Eigentlich sieht man alles, wenn man nur guckt.
Letztlich müssen die Kolbenringe zuerst grob mit dem Spalt in Richtung ringpin ausgerichtet werden, dann führt man den Kolben in den Zylinder ein indem man die Kolbenringe mit den Fingern zusammendrückt, dabei dreht man den Zylinder ganz leicht hin und her, alles mit Gefühl, so richtet sich der Ring zum ringpin aus und verschwindet dann in der Nut.
Natürlich darf man den Zylinder dabei nicht zu weit drehen, so dass ein Ring Ende in in irgendeinem Kanal verhakt, ist mir aber auch schon mal passiert, als ich irgendwie nicht so gut drauf war..

Natürlich müssen die Kolbenringe mit Aussenstoß auch richtig herum aufgesetzt werden, aber ich wette, dass man sie nicht in den Zylinder hinein bekommt, wenn sie das nicht sind.
 

Ähnliche Themen

Oben