
Sachscupspezi
Aktives Mitglied
Den 50S Kolben nicht in einem CKF Zylinder verbauen,wenn er von Anfang an(NEU) dort nicht darin gelaufen ist,da der obere L-Kolbenring bis oben hin läuft, wo der oberere CKF Kolbenring nie hin kommt. Der Bereich ist beim CKF dort unberührt .(Absatz).
Der 50S Kolben hat 51 mm G- Länge , 28,2 Kompressionshöhe ( Mitte Kolbenbolzenbohrung bis oberkante Kolben ohne Überhöhe von 1,8 mm)
Der 501/4 CKF Kolben 51 mm Lang ,28 mm Kompressionshöhe , und eine Überhöhe von 2 mm.
Unterschiede V-Sicherung der Kolbenringe. Für den unteren Kolbenring sind die Verdrehsicherungen bei beiden Kolben an gleicher Stelle außerhalb der Kanäle.Von der Einlassseite aus gesehen circa fünf nach halb.
Oberer Kolbenring CKF außerhalb der Kanäle circa fünf vor halb. 50S oberer Kolbenring mittig im Einlass.
Die unteren RechteckKolbenringe sind bei beiden identisch 38x1,5 C Form.
Oberer Kolbenring CKF Rechteck Kolbenring 38x1,5 C B Form SW = Sonderwerkstoff.
Oberer Kolben Ring 50S ,L -Kolbenring 38x2 SW = Sonderwerkstoff.
Der 50S Kolben kann von den Diametern her in einem CKF gefahren werden. Absatzbildung beachten. Vom Fachmann (z.B Wiebusch) prüfen lassen was technisch möglich ist.
Gruß Klaus
-- 25.09.2018 16:25 --
Bilder links CKF Kolben Kennbuchstabe D, der 50S Kolben Kennbuchstabe B.
-- 25.09.2018 16:34 --
Oberer Kolbenring CKF gibt es in beiden Formen C und B ,meist aber als B Form zu finden, wo der PIN verdeckt wird. Pin mittig im Ringnut.<br /><br />-- 25.09.2018 16:38 --<br /><br />C Form = Pin außer Mitte des Ringnuts.
Der 50S Kolben hat 51 mm G- Länge , 28,2 Kompressionshöhe ( Mitte Kolbenbolzenbohrung bis oberkante Kolben ohne Überhöhe von 1,8 mm)
Der 501/4 CKF Kolben 51 mm Lang ,28 mm Kompressionshöhe , und eine Überhöhe von 2 mm.
Unterschiede V-Sicherung der Kolbenringe. Für den unteren Kolbenring sind die Verdrehsicherungen bei beiden Kolben an gleicher Stelle außerhalb der Kanäle.Von der Einlassseite aus gesehen circa fünf nach halb.
Oberer Kolbenring CKF außerhalb der Kanäle circa fünf vor halb. 50S oberer Kolbenring mittig im Einlass.
Die unteren RechteckKolbenringe sind bei beiden identisch 38x1,5 C Form.
Oberer Kolbenring CKF Rechteck Kolbenring 38x1,5 C B Form SW = Sonderwerkstoff.
Oberer Kolben Ring 50S ,L -Kolbenring 38x2 SW = Sonderwerkstoff.
Der 50S Kolben kann von den Diametern her in einem CKF gefahren werden. Absatzbildung beachten. Vom Fachmann (z.B Wiebusch) prüfen lassen was technisch möglich ist.
Gruß Klaus
-- 25.09.2018 16:25 --
Bilder links CKF Kolben Kennbuchstabe D, der 50S Kolben Kennbuchstabe B.






-- 25.09.2018 16:34 --
Oberer Kolbenring CKF gibt es in beiden Formen C und B ,meist aber als B Form zu finden, wo der PIN verdeckt wird. Pin mittig im Ringnut.<br /><br />-- 25.09.2018 16:38 --<br /><br />C Form = Pin außer Mitte des Ringnuts.