Sachs 501 Kolben Probleme

Schneefuchsi

Schneefuchsi

Neues Mitglied
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
21
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Habe bei meiner Hercules MK1 neulich den Zylinder eingebaut und heut einen Startversuch unternommen jetzt habe ich folgendes Problem:

Der Kolben geht am oberen Totpunkt prima aber klemmt ab dem Auslass

--> Kolbenringe fest oder Kurbelwelle??
ich werde die Tage mal den Zylinder runternehmen und schauen ob die Kurbelwelle ganz dreht, bin heute nicht dazugekommen.

Kann mir jemand mit Erfahrung / Ahnung eine Vermutung nennen, was das Problem genau ist?

Viele Grüße
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.045
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Eventuell hat sich der Kolbenring verdreht und klemmt im Auslass.
Oder etwas steckt im Auslass fest.
 
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.337
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Welchen Zylinder und Kolben hast du verbaut?

Der Kolbenring ist auf jeden Fall nicht verdreht. Wenn der Stoß über dem Pin wäre, würde er nur bis zur Einlassoberkante gehen und dann wäre Schluß.

Gruß Holger
 
Schneefuchsi

Schneefuchsi

Neues Mitglied
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
21
Hallo, es ist der Originale Sachs 501 3BKF Zylinder und Kolben ( 38mm?) .
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.045
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Wenn sich der Pin verabschiedet hat kann sich der Ring frei drehen.

Mir ist allerdings unklar, wie der Kolbenring bis zum Einlass kommen soll.
 
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.337
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Dann ist es die Kurbelwelle, die auf UT klemmt.

Gruß Holger

Bzw. an der Stellung klemmt, wie du schreibst.
 
Schneefuchsi

Schneefuchsi

Neues Mitglied
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
21
Also der Kolbenring verschiebt sich nicht, der gesamte Kolben läuft vom OT. runter richtung Auslass und klemmt ab da und geht nur wieder hoch
 
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.337
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Ist denn der Motor vorher gelaufen?
 
Schneefuchsi

Schneefuchsi

Neues Mitglied
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
21
Ja, der Motor ist vorher in ordnung gelaufen , stand mind. 10 Jahre, hab vorher neues Getriebeol rein , sind die Kolbenringe entweder sehr verschlissen, oder ich hab was falsch eingebaut, aber der Zylinder ging ohne Gewalt drauf.
 
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.337
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Ist dir was ins Kurbelgehäuse gefallen?
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.045
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Ist unwahrscheinlich, aber könnte auch ein verbogenes Pleuel sein.
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.794
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Hallo
Da wurden ja einige Möglichkeiten schon aufgezählt die schadhaft sein könnten.
Nach 10Jahren Standzeit ,ohne den Motor zu konservieren, sind Motoren öfters fest :Kurbelwellenlager
Pleuellager- schwergängig oder fest, Kolbenringe angerostet ,so wie verschweißt.

Du kannst den Motor nicht einmal komplett durchdrehen richtig?
Der Zylinder kann auch unterhalb stark verrostet sein,das blockiert auch. Der Kolben geht nicht bis u.T.
Wenn Du den Zylinder nicht ziehen kannst könnte das so sein.
Gruß Klaus

Hab es überlesen ,Du hast ja erst neulich den Zylinder eingebaut.
Hast du einen anderen Kolben wie den damaligen originalen verbaut?
 
Schneefuchsi

Schneefuchsi

Neues Mitglied
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
21
Also, hab heute den Zylinder ausgebaut, unterer Kolbenring ist durchgebrochen und Kurbelwelle klemmt ab U.T. , woran könnte das mit der Kurbelwelle liegen?
 
kotte

kotte

Aktives Mitglied
Registriert
9 Mai 2019
Beiträge
1.258
Ort
53332
Fahrzeug(e)
div 50er
Wenn du das gebrochen Stück nicht gefunden hast, wird es wohl im KW-Lager hängen...
 
Schneefuchsi

Schneefuchsi

Neues Mitglied
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
21
Habe den Kaputten Kolbenring ausgebaut, ist in 2 große Teile gebrochen, reichen kleine Spähne schon aus um die KW zu blockieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Oben