
Hercules1968
Mitglied
- Registriert
- 27 August 2011
- Beiträge
- 45
- Plz/Ort
- 48477
- Fahrzeug(e)
- Hercules MK 50 Super 4 1967 , DKW Typ 110 1965 , NSU Fox 101 OSB 1954
Guten morgen ,
gestern habe ich die gehäusehälfte kupplungsseite geöffnet , da sich der dritte und vierte gang nicht schalten ließen . da ich beim angebauten motor die gehäusehälfte nicht abbekommen habe , wegen der fußraste habe ich den deckel wieder draufgemacht .
von da an funktionierte nichts mehr richtig , die gänge gingen schwergängig und der schalthebel ließ sich viel zu weit nach oben und unten bewegen um die gänge einzulegen , wenn man so will ; hatte er viel zu viel spiel . auch die kupplung packte nicht mehr richtig , d.h. man spürte im kupplungshebel am lenker nicht mehr den selben wiederstand wie vorher . muss man da auf etwas besonders achten ? woran kann das liegen , ich habe ja nichts anderes als den deckel abegenommen ??
danke im vorraus ,
Gruß Max
gestern habe ich die gehäusehälfte kupplungsseite geöffnet , da sich der dritte und vierte gang nicht schalten ließen . da ich beim angebauten motor die gehäusehälfte nicht abbekommen habe , wegen der fußraste habe ich den deckel wieder draufgemacht .
von da an funktionierte nichts mehr richtig , die gänge gingen schwergängig und der schalthebel ließ sich viel zu weit nach oben und unten bewegen um die gänge einzulegen , wenn man so will ; hatte er viel zu viel spiel . auch die kupplung packte nicht mehr richtig , d.h. man spürte im kupplungshebel am lenker nicht mehr den selben wiederstand wie vorher . muss man da auf etwas besonders achten ? woran kann das liegen , ich habe ja nichts anderes als den deckel abegenommen ??
danke im vorraus ,
Gruß Max