cluberer2003
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 8 Oktober 2009
- Beiträge
- 5.722
- Plz/Ort
- 96114
- Fahrzeug(e)
- Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Wollte ich schon immer mal probieren......
- Zylinder vom Sachs SC 50
- Getriebe vom Sachs 501/4 BKF
- Zusammen mit Vergaser Bing 18/15/101 vom Sachs 50/5 AKF
Hier der Zylinder:
Hier der alte orig. 38, 00 mm 2,9 PS-Satz mit Bing 1/12/228 vom 501/4 BKF
Und hier das Ergebnis in der MK 1:
Der Umbau dauerte gerade mal eine gute Stunde..... Am Vergaser ist alles original, genauso wie er in der KX 5 verbaut ist. Luftfilter original, Auspuff 022er, Krümmer von der Sprint mit 32 mm Durchmesser. Kolben 38 mm vom BKF. Dem ASS musste ich ein Buchse verpassen, da die Anschlussweite vom ASS 21 mm, die vom Vergaser jedoch 23 mm ist.
Unglaublich, aber es passt alles auf Anhieb. Musste nichts nach- bzw. verstellen. Nicht mal das Standgas, sprang sofort an und läuft sauber.
Probefahrt mit Übersetzung 13 zu 35. Zieht wunderbar ab, deutlich besser als mit dem orig. Zylinder, dreht auch etwas höher. Läuft damit genial.
Die Kanäle sind (ohne es genau zu vermessen) größer. Auslass liegt deutlich weiter oben, Auslass etwas weiter unten. Ein Kompromiss zwischen BKF- und Sprint-Zylinder. Ich denke, dass die Leistung damit gefühlt bei ca. 4 PS liegt.
Achtet bitte nicht auf den optischen Zustand des Mopeds, die MK 1 ist "nur" technisch in Ordnung. Mein Wald- u. Wiesenmoped eben...
Gruß Holger
- Zylinder vom Sachs SC 50
- Getriebe vom Sachs 501/4 BKF
- Zusammen mit Vergaser Bing 18/15/101 vom Sachs 50/5 AKF
Hier der Zylinder:
Hier der alte orig. 38, 00 mm 2,9 PS-Satz mit Bing 1/12/228 vom 501/4 BKF
Und hier das Ergebnis in der MK 1:
Der Umbau dauerte gerade mal eine gute Stunde..... Am Vergaser ist alles original, genauso wie er in der KX 5 verbaut ist. Luftfilter original, Auspuff 022er, Krümmer von der Sprint mit 32 mm Durchmesser. Kolben 38 mm vom BKF. Dem ASS musste ich ein Buchse verpassen, da die Anschlussweite vom ASS 21 mm, die vom Vergaser jedoch 23 mm ist.
Unglaublich, aber es passt alles auf Anhieb. Musste nichts nach- bzw. verstellen. Nicht mal das Standgas, sprang sofort an und läuft sauber.
Probefahrt mit Übersetzung 13 zu 35. Zieht wunderbar ab, deutlich besser als mit dem orig. Zylinder, dreht auch etwas höher. Läuft damit genial.
Die Kanäle sind (ohne es genau zu vermessen) größer. Auslass liegt deutlich weiter oben, Auslass etwas weiter unten. Ein Kompromiss zwischen BKF- und Sprint-Zylinder. Ich denke, dass die Leistung damit gefühlt bei ca. 4 PS liegt.
Achtet bitte nicht auf den optischen Zustand des Mopeds, die MK 1 ist "nur" technisch in Ordnung. Mein Wald- u. Wiesenmoped eben...
Gruß Holger