Sachs 50/5 AKF springt schlecht an

Alles fügt sich zusammen, es fängt schon mit Angaben an ,die für seinen Vergaser 18/15/102 passend sind.
 
Friese:

Falschluft: Motor dreht im Leerlauf unterkontrolliert hoch, weil das Gemisch abmagert. => ist bei ihm nicht der Fall, hat er doch wunderbar beschrieben

Verschlissene Kolben u. Zylinder: hat schlechtes Standas zur Folge. => ist bei ihm auch nicht gegeben.

Lest doch mal genau, was er schreibt.....
 
:lol: :lol:
Das kriegt er schon in Griff.<br /><br />-- 12.02.2021 22:22 --<br /><br />Ich hab zig mal darauf hingewiesen die kleinen Kanäle zu säubern ,sofort am Anfang vom Thread:
Nichts Kolben Zylinder ,nichts von Zündung.
 
Schönes Beispiel: Versucht doch mal eine Prima 5 im kalten Zustand nur mit Choke anzubekommen. Da geht nix bei einmal treten. Drückt man den Tupfer, damit Sprit anliegt, sieht es schon anders aus.

Nichts anderes ist sein Problem: Es ist kein Sprit da. Tupfer hat er keinen, folglich kann er es nicht mechanisch erzwingen. Also muss er dafür sorgen, dass die Entlüftungsbohrung am Vergaser frei ist, damit eben Sprit anliegt und angesaugt werden kann.




40535241bs.jpg
 
Macht Sinn.
Gruß Klaus<br /><br />-- 12.02.2021 22:53 --<br /><br />Kanäle und Bohrungen frei machen, dachte ich auch ,von Anfang an.
 
Also: Es springt jetzt ja wieder mit 5 Kicks bei -6 Grad an, es kann also nicht so schlimm sein. Ja sind vielleicht ein paar Kicks zu viel. Die Schwimmernadel und die Vergasereinstellung scheinen das Hauptproblem gewesen zu sein, der Rest kann natürlich auch sein. Das mit der Choke Luftzufuhr überprüf ich mal, wenn mir nicht mehr beim Schrauben die Hände tiefgekühlt werden. Elektrodenabstand überprüf ich morgen. Hab übrigens keine neue Zündkerze eingebaut, war die von davor. Bevor ich den Vergaser regeneriert hatte, brauchte ich wenn es warm war 2 Kicks, wenn es kälter wurde auch gut mal ein paar mehr. Bin also erstmal wieder beim Zustand von davor und glücklich.
 
Hab heute die Zündkerze vermessen. Meine dünnste Schieblehre ist leider 0,5mm dick, die hat da grade so nicht reingepasst, ich würde also mal vorsichtig vermuten, dass der Elektrodenabstand 0,4mm ist. Klar, glauben kann man in der Kirche aber egal. Ich hab es dann nochmal gestartet. Normalerweise hab ich mit Choke und Gas gestartet, weil es mein Vater mir so gesagt hat. Ich hab mir aber überlegt, dass es doch mehr Sinn macht, im Standgas mit Choke zu starten, weil dann das Gemisch fetter sein müsste, weil fast der ganze Druck durch die Choke Luftzufuhr geht. Und siehe da: Nach dem zweiten Kick war sie an. Es scheint also die Nadel- und Vergasereinstellung gewesen sein und meine falsche Startmethode. Ich werde jetzt nicht weiter an dem Moped herum doktorn, weil es läuft ja alles wie es soll.<br /><br />-- 13.02.2021 12:44 --<br /><br />Die Zündkerze ist übrigens eine Champion l86c.
 
@ Flo
Wenn es gut läuft ist ja alles super. Was da jetzt genau war , bleibt ein kleines Fragezeichen. Du hast nur die Düsennadel auf NPII gesetzt und die LRS 1,5 Umdrehung raus gedreht. Fakt ist,es hat was bewirkt,wie auch immer.

Passende Zündkerzen: CHAMPION: L82Y oder L82YCC.
Bosch :W5BC oder W5BP mit Platin Elektrode.
Denso:W 22FP-U.
Beru 14-5BU


Der Champion in deinem Zylinder ist falsch. L86C Wärmewert wie Bosch W7AC ,175 ziger Wärmewert.
Das sind Mehrbereichskerzen die können von / bis eingesetzt werden.
2. hat dei L86c keinen vorgezogenen Isolator . Das ist die weiße Isolation um die Mittelelektrode die steht dann tiefer im Zylinderkopf.

L82YCC , Wärmewert 225 das Y = vorgezogener Isolator. CC = Masse und Mittelelektrode Kupfer.

https://www.ebay.de/itm/Champion-Zundke ... SwXgxcMySl

Die Bosch oder die Champion aus dem Link sind gut.
Zu der Bosch mit Platin , haben Simson Leute mal einen Test gemacht und haben diese als Beste Zündkerze ausgemacht.
Gruß Klaus
Die Champion L82YCC gibt es bei Ebay auch für 4,99€ Versandkosten frei.
Gruß Klaus

-- 13.02.2021 15:51 --

Siehe mal hier:
http://www.newsachsmotor.de/Spezialtipp ... belle.html

-- 13.02.2021 15:58 --

Das ist die Bosch Platinum mit vorgezogenen Isolator.
20210213_155440.jpg
<br /><br />-- 13.02.2021 16:02 --<br /><br />Jetzt startest Du richtig. Bei warmen Motorstart etwas Gas geben ist i.O.
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
https://wawa-the-duck.lima-city.de/bed_ ... bedkx5.htm

Du kannst Dir ja mal unter o. g. link die Rubrik "Starten" und "Vergaser" durchlesen.

Die Nadel- u. Vergasereinstellung ist auf jeden Fall nicht die Lösung deiner beschriebener Probleme gewesen. Auch nicht dein Startprocedere.

Gruß Holger
 
Etwas Gas geben beim Kaltstart, sollte da aber funktionieren. Nur nicht ganz aufreißen. So 1/4.<br /><br />-- 13.02.2021 16:22 --<br /><br />@ Holger
Der Flo hat nichts anderes gemacht. Warum läuft das Mokick denn jetzt???
 
Ich habe die Nadelposition geändert und die LRS- Stellung um mehrere Umdrehungen verändert. Dadurch läuft es jetzt. Es ist meiner Meinung relativ klar, dass das Problem war. Wieso sollte das nicht die Lösung sein, wenn ich nichts anders gemacht habe bis auf die Zündkerze einmal rein und wieder raus zudrehen?<br /><br />-- 13.02.2021 16:30 --<br /><br />Danke für die Info zu den Zündkerzen und die anderen Tipps.
 
Hallo Flo
Ich verstehe den Holger schon . Das was Du verändert hast,hat normalerweise nichts mit dem Kaltstart zu tun.
Deswegen wundert mich das auch etwas. Gebrauchte Vergaser reagieren schon mal anders als ein Neuteil. Wie auch immer ,den Vergaser mal auf die Hinweise im Bezug auf die kleinen Kanäle zu kontrollieren ,ist von meiner Sicht aus ,doch zu empfehlen.
 
Wenn ich bei einem Moped, welches - kalt wie warm - gut anspringt die Nadel um eine Pos. verändere und die Luftschraube eine Umdrehung weiter rausdrehe, wird es immer noch unverändert gut anspringen. Jede Wette. Kann jeder mal selbst probieren. Soche Sachen habe ich an zig-Motoren x-fach erlebt und getestet. Deshalb weiß ich schon von was ich rede.

Wenn du so zurecht kommst bzw. alles gut ist, ist das in Ordnung und freut mich auch, keine Frage.

Gruß Holger
 
20210215_141254.jpg
20210215_141219.jpg
20210215_140550.jpg
20210215_140604.jpg
@Flo
Rad hinten.<br /><br />-- 15.02.2021 14:27 --<br /><br />KTM 50TS müsste das gleiche Hinterrad wie deine haben.
 
Findest du denn, dass sich das Hinterrad zu schwer dreht? Weil wenn sich das gut genug dreht, dann muss ich daran ja nicht rumschrauben. Wobei schaden kann es ja nicht.
 
Zurück
Oben