probleme mit mk2 brauche dringend hilfe

D

dannimk2

Neues Mitglied
Registriert
31 März 2010
Beiträge
9
Fahrzeug(e)
Hercules Mk2
also, der moter meiner mk2, dreht, hat kompression, und einen zündfunken, springt aber nicht an. Außerdem läuft irgendwo an meinem vergaser (wahrscheinlich am schwimmer) sprit aus. Ich benötige dringenst Hilfe!!!!

Vielen Dank für die Antworten schon einmal im vorraus.
 
hi
hatte dasselbe problem
wenn du jemand kennst der die zündung gut einstellen kann dann lass se mal einstellen. bei mir wars jedenfalls so. wenns des ned is dann mach einmal krümmer vom auspuff weg und probiers dann nochmal vllt. liegts daran dass der auspuff dicht ist.

mfg pascal
 
okay danke der auspuff wirds nicht sein, den hab ich ausgebrannt, zündung muss ich nochmal schauen
 
Ähm...? Er hatte erzählt, dass sein Vergaser überläuft.... Da wird dann Auspuffabbauen empfohlen???? Gehts noch?

Mach mal ne einfache Prüfung: Schwimmerdeckel abbauen, Schwimmer bzw. Schwimmernadel in den Schwimmerdeckel von unten einstecken und senkrecht über Kopf halten. Dann in den Stutzen Spritschlauchanschluss reinblasen (mit dem Mund). Überkopf gehalten darf sich so keine Luft einblasen lassen. Der Schwimmer bzw. die Schwimmernadel müssen durch ihr Eigengewicht abdichten. Solltest du Luft durchblasen können, musst du den Sitz reinigen bzw. neu einschleifen (Zahnpasta), hier nachfolgend beschrieben: Wenn der Schwimmer selbst undicht ist (schütteln, ob Benzin drin ist), wegschmeißen und neuen besorgen.

Vergaser läuft über: Spritschlauch abziehen und Schwimmerdeckel abschrauben. Schwimmer herausnehmen. Deckel von der Unterseite ausblasen, am besten mit Druckluft. Dann die Spitze der Schwimmernadel ansehen. Sie muss rostfrei sein. Ggf. Rost oder andere Rückstände an der Nadelspitze entfernen. Dann mit dem Schwimmer, bzw. der Nadelspitze den Sitz im Deckel "reinigen". Dazu etwas Zahnpasta auf die Spitze der Nadel geben und diese von unten in den Schwimmerdeckel einführen, drehen und so den Sitz "einschleifen". Funktioniert meist ganz gut. Hinterher logischerweise diese Sachen reinigen. Entweder mit Bremsenreiniger oder mit frischem Sprit. Ferner: Vergaser abbauen und reinigen. Dazu komplett zerlegen und dann wieder zusammenbauen. Es MUSS eine Schwimmerdeckeldichtung verbaut sein. In 90 Prozent dieser Vergaser fehlt die, jedenfalls meine Erfahrung.

Hier eine Zeichnung. Es sollte der BING 1/12/228 verbaut sein:
012.jpg


So, gutes Gelingen. Und nochwas: Wenn du einen Zündfunken hast, lass bitte, bitte, bitte die Zündung in Ruhe. Nicht falsch verstehen. Diese Aussagen hasse ich..... "Mein Motor läuft nicht, hab aber Zündfunken..." Als Antwort kommt: "Du musst die Zündung einstellen...!" Warum sollte sich die Zündung im Stillstand seit dem letzten Motorlauf denn von selbst verstellen??? Wie geht sowas? Wenn ein Funke da ist, liegts doch nicht vordergründig an der Zündung, dass der Motor nicht anspringt.

Gruß Holger
 
hey, danke für die ausführliche antwort =), hab einfach den vergaser komplett ausgebaut, und in so zeugs gelegt, was man auch nimmt um gebisse zu reinigen, hat super funktioniert, vergaser wieder eingebaut einmal gedappt, und schon gelaufen.

PS Schwimmerdichtung ist vorhanden

Gruß Dani
 
Super, Dani.

Gruß Holger
 
hallo holger,
komisch bei mir läuft auch sprit raus wenn ich se ausmach dann dauerts bissl dann läuft der vergaser über. aber dichtung usw.. alles in ordnung nadel auch trotzdem läuft was durch.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben