MK3M gibts die auch mit 4 Gang?

Hochstein

Hochstein

Neues Mitglied
Registriert
13 Februar 2014
Beiträge
26
Plz/Ort
55606
Fahrzeug(e)
Hercules MK3M
Hallo, hab im Netz gelesen das die MK3M 3 Gang hat!
Hab mir eine gekauft die aber 4 Gang hat!
Motornummer lautet 501/4BKF
Meine Frage: Gab es das Moped auch in 4 Gang mit diesem Motor zu kaufen oder wurde ein anderer Motor verbaut?
Vielen Dank im Vorraus,Gruß Udo!
 
Hallo, die MK3M hatte meines Wissens nach immer nur den 3 Gang Motor verbaut, die MK4M hatte den 4 Gang Motor verbaut.
Deiner wurde sicherlich nachgerüstet.

Ps: Ne MK3M würde mich auch reizen.
 
Im Schein steht unter Typ: Sachs 501/B Ausf. A was immer das heißt :?:
 
Bei meiner MK2 (4 Gang) steht im Schein 501/B Ausf B. hab aber auch keine Ahnung was das heißt.
 
Hallo Udo,
die MK3M hat wie schon gesagt immer 3 Gang. Macht aber nix, wenn du den 4 Gang Motor auf 3-Gang Übersetzung hast, geht sie auch etwa 5 Km/h schneller.
MK3M mit 3-Gang: 13:35
MK4M mit 4-Gang: 13:40

501/B Ausf. X steht, soviel ich weiss, für:
501 -> Motorausführung (50 steht für 50 ccm³)
/B -> Ausführung B, also die 2.; A war bei den älteren verbaut
Ausf. A -> 3-Gang Motor
Ausf. B -> 4-Gang Motor

3-Gang wird auch 501/3 BKF genannt, 4-Gang 501/4 BKF (wo hier die Zahl für die Anzahl der Gänge steht und ´´B´´ wieder für die Ausführung; KF steht für Kickstarter Fußschaltung)

Naja, mein Onkel hat auch noch eine mit 4 Gang, aber eine MK4M in schwarzgelb, also erste Serie. Hajo hängt da schon 30 Jahre und wird es wohl die nächsten auch noch :(

So, hoffe habe keinen Roman geschrieben.

Schönen Abend noch,
Gruß Mobet
 
Moin!

Gerade habe ich das geschrieben, gesendet und dann war der Mobet schneller dabei ... :shock:

Nur das zur Ergänzung:

Am besten läuft der bkf mit der 62er Düse, original ist 64, aber die 62er ist optimal, der Motor läuft runder und dreht ein Bisslchen höher.

Meine Mk mit 501/4 bkf lief vorletztes Jahr mit 13:32 und 64er Düse und originalem Auspuff fast 60 km/h!


Herzlichen Glückwunsch.
 
Also wie ich das hier verstehe, wurde bei meiner mal der Motor ausgetauscht, stimmt das soweit?
Wenn es die MK3M ja nur als 3 Gang gab :?
Gruß Udo<br /><br />-- 02.03.2014 00:39 --<br /><br />Nur das zur Ergänzung:

Am besten läuft der bkf mit der 62er Düse, original ist 64, aber die 62er ist optimal, der Motor läuft runder und dreht ein Bisslchen höher.

Wo bekommt man so eine Düse?
 
62er HD habe ich noch rumliegen,war nur mal ganz kurz eingebaut um zu testen wie sie geht.
wenn du sie willst schreib ne pn
gruß werner
 
Jo, da hast du nicht den originalen Motor drin. Würde es aber so lassen, fällt ja nicht auf und ein Gang mehr ist auch nicht schlecht. Grad an Bergen ist es schon eher von Vorteil.
Hab mal irgendwo aufgeschnapot:
Bergsteigfähigkeit MK3M: ca. 40 %
Bergsteigfähigkeit MK4M: ca. 50 %

Bei MK1 wirds gleich wie MK3M sein, bei MK2 auch ein wenig weniger (Lol?) da die ja je nach Baujahr auch Gussfelgen Blinker und Cockpit hat, was schon einen Unterschied macht.

4-Gang Motor auf 3-Gang Übersetzung wird sich auch an der Geschwindigkeit bemerkbar machen, wie viel Zähne hast du auf dem Kettenrad? 35 (beim 3-Gang original) oder 40 Zähne (beim 4-Gang original)? Wie schnell geht sie ?

http://www.victoria-oldtimer.de/webshop ... cb92901e6f
Das müsste eine Düse für 1/12/228 Vergaser sein, also der wo normalerweise verbaut ist. Bin mir aber nicht 100% sicher ob die passt, schau nochmal nach.

http://www.mopedparts.de/product_info.p ... 228--.html
ob die was taugt, hhmmm. Sieht aber interessant aus,würde aber eher die normale Düse nehmen.

Gruss Mobet
 
Also die 62er ist auf jeden Fall besser und richtiger um das Gemisch abzustimmen, die Motoren wurden nämlich mittels der zu großen 64er Düse gedrosselt, um die vorgeschriebene Endgeschwindigkeit einzuhalten, der Motor läuft zu Fett damit und verbrennt bei "höheren" Drehzahlen nicht richtig.

Die Vergasereinstellung sollte so sein, wie i.d. Betriebsanleitung im Datenblatt angegeben. Halt nicht ganz tief einhängen, sondern eine Stufe höher. Bei Testfahrten hatte ich da die höchste vmax erreicht.
Die Zündkerze sollte nach einigen km Vollgasfahrt rehbraun sein - ist sie weiß, dann ist es doch zu mager, also Nadel weiter oben. Ist sie schwarz, ist das Gemisch zu fett, also Nadel weiter runter.

Reicht die Nadelkorrektur nicht aus, müsste man mit anderer Düsengröße arbeiten, aber wie hier schon festgestellt wurde ist die 60er Düse zu klein. Die 62er sollte auf jeden Fall laufen, und zwar am Besten.

Ist die Kerze auch bei kleiner Düse und magerster Einstellung schwarz oder gar Ölig, ist was anderes im Argen. Z.B. der Dichtring zwischen Kupplungs- und Kurbelwellengehäuse.

Benzin sollte immer 1:25 gemischt werden. Nicht 1:50 ! Der Graugusszyl. hat mehr Laufspiel als ein Aluzylinder, und der Bkf hat im oberen Pleuelauge eine Bronzebuchse, die ist bei 1:50 ganz schnell aufgerieben. Ich Tanke bei 6 L 1:25 nur einen halben Liter mehr, ich sehe an der Buchse, das das auf jeden Fall akzeptabel ist, und man spart ein Bissl Öl.

Es sollte auf jeden Fall teilsynthetisches Öl sein, das verbrennt besser als vollsynthetisches und bietet besseren Verschleißschutz als rein mineralisches, welches man zum Einfahren neuer Kolben/Zylinder oder Kolbenringe benutzen sollte. Sollte so bei 15 bis 30 Euro für 5 Liter kosten, kauft bloß nicht das teure Zeug an der Tanke! Lieber auf ebay oder so bestellen. Muss auch kein teures sein.


Die geraden Düsen a.d. Link haben das richtige Einbaumaß, aber von der Verstellbaren wurde schon abgeraten. Ich würde da auch nicht mit rumprobieren wollen. Nimm doch die von dem Werner.

Sogar der Hercules-Crack Cluberer2003 empfiehlt die 62er immer wieder.
 
4-Gang Motor auf 3-Gang Übersetzung wird sich auch an der Geschwindigkeit bemerkbar machen, wie viel Zähne hast du auf dem Kettenrad? 35 (beim 3-Gang original) oder 40 Zähne (beim 4-Gang original)? Wie schnell geht sie ?

Hab eben mal Nachgeschaut, hinten 35 Zähne!
Geht so knapp 50 km/h
Gruß Udo
 
Um nochmal auf die Anfangsfrage zurückzukommen: Als vier Gänge Menü würde ich das so machen:
1. Gang Getriebeölsuppe mit Knoblauch
2. Gang Motordeckel mit Kartoffel-Broccoli-Gratin, mit Käse überbacken
3. Gang Kurbelwelle mit Zwiebeln und Pilzen, dazu halbe Pfirsiche mit Preisselbeeren
4. Gang Vanille-Pudding mit weichgebackenen Reifenstollen

Wohl bekomms!

Und zum letzten Stand der Diskussion: Wenn die Übersetzung der Kette nicht der Übersetzung des Tachoantriebs im Motordeckel entspricht, zeigt auch der Tacho keinen genauen Wert an. D.h. der TA müsste angepasst werden, ein Zahn mehr am Schraubenrad, eins weniger am Schraubenritzel würde ich sagen. Dann käme es ungefähr hin.

Die genaue Geschwindigkeit kann nur mit Navi oder Speedometer-App festgestellt werden, oder mit pingelig einprogrammiertem Radumfang im Fahrradtacho.

Bei 13:35 sollte sie schon fast 60 laufen. 57-59 auf der Geraden, schätze ich. Der Reifendruck ist auch nicht unerheblich, aber mit mehr als 3 Bar sollte man wohl doch nicht fahren.

Ich bin auch schon mit 4 Bar gefahren, lief superschnell, aber ist nicht richtig so. Bei unseren Geschwindigkeiten wird wohl noch nichts passieren, und der vorgeschriebene Druck knapp über 2 ist wirklich zu flau. Ich fahre derzeit schon noch mit 3. Aber man sieht das an den Reifen, die Mitte wird so flach abgefahren, wenn der Reifen nicht eindrückt. Ist nicht optimal.<br /><br />-- 02.03.2014 21:13 --<br /><br />Ja, von mir aus auch mit Röstzwiebeln.
 
Hmm, normalerweise läuft so eine alte (73 oder 74er) MK schon mit original Setup locker 50.
also ich meine:
3-Gang Motor und 13:35 bzw. 4-Gang auf 13:40 da müssten die schon 50 gehen. Hast vielleicht aber schon den gedrosselten Zylinder drauf.

Ich würde es aber so lassen, die 5 Km/h... und Kraft hat der Motor ja genug, zumal du ja noch 4 Gänge hast.
 
Keine originale MK läuft "locker" echte 50 km/h. Und es gibt auch keine "übel" gedrosselten Zylinder.

Leute...., wir sprechen von Mokicks mit 40 km/h Höchstgeschwindigkeit. Das sind keine "schnellen" 50er mit über 80 km/h Vmax. Das sollte einigen mal bewußt werden.

Gruß Holger
 

Ähnliche Themen

inderdelle
Antworten
41
Aufrufe
4K
inderdelle
inderdelle
inderdelle
Antworten
4
Aufrufe
2K
Mopedikürer
Mopedikürer
inderdelle
Antworten
3
Aufrufe
2K
Lemmyster88
L
inderdelle
Antworten
6
Aufrufe
2K
Lemmyster88
L
inderdelle
Antworten
2
Aufrufe
1K
inderdelle
inderdelle
Zurück
Oben