Also die 62er ist auf jeden Fall besser und richtiger um das Gemisch abzustimmen, die Motoren wurden nämlich mittels der zu großen 64er Düse gedrosselt, um die vorgeschriebene Endgeschwindigkeit einzuhalten, der Motor läuft zu Fett damit und verbrennt bei "höheren" Drehzahlen nicht richtig.
Die Vergasereinstellung sollte so sein, wie i.d. Betriebsanleitung im Datenblatt angegeben. Halt nicht ganz tief einhängen, sondern eine Stufe höher. Bei Testfahrten hatte ich da die höchste vmax erreicht.
Die Zündkerze sollte nach einigen km Vollgasfahrt rehbraun sein - ist sie weiß, dann ist es doch zu mager, also Nadel weiter oben. Ist sie schwarz, ist das Gemisch zu fett, also Nadel weiter runter.
Reicht die Nadelkorrektur nicht aus, müsste man mit anderer Düsengröße arbeiten, aber wie hier schon festgestellt wurde ist die 60er Düse zu klein. Die 62er sollte auf jeden Fall laufen, und zwar am Besten.
Ist die Kerze auch bei kleiner Düse und magerster Einstellung schwarz oder gar Ölig, ist was anderes im Argen. Z.B. der Dichtring zwischen Kupplungs- und Kurbelwellengehäuse.
Benzin sollte immer 1:25 gemischt werden. Nicht 1:50 ! Der Graugusszyl. hat mehr Laufspiel als ein Aluzylinder, und der Bkf hat im oberen Pleuelauge eine Bronzebuchse, die ist bei 1:50 ganz schnell aufgerieben. Ich Tanke bei 6 L 1:25 nur einen halben Liter mehr, ich sehe an der Buchse, das das auf jeden Fall akzeptabel ist, und man spart ein Bissl Öl.
Es sollte auf jeden Fall teilsynthetisches Öl sein, das verbrennt besser als vollsynthetisches und bietet besseren Verschleißschutz als rein mineralisches, welches man zum Einfahren neuer Kolben/Zylinder oder Kolbenringe benutzen sollte. Sollte so bei 15 bis 30 Euro für 5 Liter kosten, kauft bloß nicht das teure Zeug an der Tanke! Lieber auf ebay oder so bestellen. Muss auch kein teures sein.
Die geraden Düsen a.d. Link haben das richtige Einbaumaß, aber von der Verstellbaren wurde schon abgeraten. Ich würde da auch nicht mit rumprobieren wollen. Nimm doch die von dem Werner.
Sogar der Hercules-Crack Cluberer2003 empfiehlt die 62er immer wieder.