Kein Licht und keine Ladespannung.

matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.041
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
 
K.B

K.B

Neues Mitglied
Registriert
5 Februar 2022
Beiträge
15
Fahrzeug(e)
Generic Trigger x50 Competition
Das habe ich schon versucht zu messen, jedoch war das Ergebnis unlogisch, da wir keinen Diverter haben
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.041
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Wozu braucht man den?
Der Eingangswiderstand deines Messgeräters muß hoch genug sein: >10MOhm

Ausserdem willst du doch gar nicht deine Zündspannung sondern die Ladespannung messen.
 
K.B

K.B

Neues Mitglied
Registriert
5 Februar 2022
Beiträge
15
Fahrzeug(e)
Generic Trigger x50 Competition
Wozu braucht man den?
Der Eingangswiderstand deines Messgeräters muß hoch genug sein: >10MOhm

Ausserdem willst du doch gar nicht deine Zündspannung sondern die Ladespannung messen.
Die Ladespannung hab ich bereits gemessen, sie ist nicht vorhanden

Die Ladespannung hab ich bereits gemessen, sie ist nicht vorhanden
Habe den Tacho mal ausernandergebaut und eine defekte Diode gefunden, die werde ich jetzt neu bestellen und verlöten, vllt war das ja der Fehler.
 
Gikauf

Gikauf

Mitglied
Registriert
7 Januar 2016
Beiträge
551
Ort
63796 Kahl a Main
Fahrzeug(e)
Kymco ZX Super Fever, Vespa PK
Du schreibst "keine Ladespannung und wenn du die Batterie anschließt, geht der Motor aus". Das klingt für mich so, als ob der Laderegler falsch angeschlossen ist.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
2K
Helme
Helme
R
Antworten
0
Aufrufe
52
riejumrt502017
R
Oben