Al Vino
Mitglied
- Registriert
- 10 Dezember 2017
- Beiträge
- 448
- Plz/Ort
- 74673
- Fahrzeug(e)
- Hercules K50 Ultra; K125 "Ultra"; K125S
Das Wochenende ist einfach zu kurz...
Vorgenommen hatte ich mir, den Tank fertig zumachen, allerdings ist mir baim Nassschliff die Grundierung an zwei Stellen durchgekommen - also nochmal rot drübergepustet und warten bis man wieder schleifen kann
sycho:
Aber egal, es gibt ja noch mehr Teile...und so habe ich mit dem Sitzbankgestell weitergemacht. Erst mit 2500er nassgeschliffen und dann das Dekor angebracht. Da hatte ich ziemlich bammel dass das nix wird, aber es ging dann doch relativ gut:



So, und hier schon die ersten zwei Schichten Klarlack drauf, welche allerdings wieder bis zu den Aufklebern abgeschliffen werden und dann nochmals zwei-drei Schichten drauf kommen:

Hier mal ein Vergleich zu der originalen Sitzbankverkleidung. Man sieht, dass damals auch nicht so sehr genau gearbeitet wurde:

Soweit so gut...dann habe ich mich noch an die gelben Streifen auf den Laufrädern gemacht. Habe gekuckt, wie es Andere machen (jajaja, zum Abkleben war ich zu faul...) und bin dann auf eine Mikro-Lackierrolle aus dem Modellbaubereich gestoßen:

Gedacht das ist die perfekte Lösung...was sich allerdings nicht bestätigt hat. Gelinde gesagt ist es der volle Schei* :? vielleicht habe ich mich auch nur doof angestellt, aber mit nem einfachen Pinsel wäre es besser geworden:

Nun gut, von Weitem geht´s:


Schönen Sonntagabend,
Alwin
Vorgenommen hatte ich mir, den Tank fertig zumachen, allerdings ist mir baim Nassschliff die Grundierung an zwei Stellen durchgekommen - also nochmal rot drübergepustet und warten bis man wieder schleifen kann
Aber egal, es gibt ja noch mehr Teile...und so habe ich mit dem Sitzbankgestell weitergemacht. Erst mit 2500er nassgeschliffen und dann das Dekor angebracht. Da hatte ich ziemlich bammel dass das nix wird, aber es ging dann doch relativ gut:
So, und hier schon die ersten zwei Schichten Klarlack drauf, welche allerdings wieder bis zu den Aufklebern abgeschliffen werden und dann nochmals zwei-drei Schichten drauf kommen:
Hier mal ein Vergleich zu der originalen Sitzbankverkleidung. Man sieht, dass damals auch nicht so sehr genau gearbeitet wurde:
Soweit so gut...dann habe ich mich noch an die gelben Streifen auf den Laufrädern gemacht. Habe gekuckt, wie es Andere machen (jajaja, zum Abkleben war ich zu faul...) und bin dann auf eine Mikro-Lackierrolle aus dem Modellbaubereich gestoßen:
Gedacht das ist die perfekte Lösung...was sich allerdings nicht bestätigt hat. Gelinde gesagt ist es der volle Schei* :? vielleicht habe ich mich auch nur doof angestellt, aber mit nem einfachen Pinsel wäre es besser geworden:
Nun gut, von Weitem geht´s:
Schönen Sonntagabend,
Alwin