Hercules Prima GT Problem?

Sooooo grade eben wars so weit

Habe den Kondensator wie im plan vorgesehen eingebaut

Und siehe da s läuft einwandfrei

Habe keine funken am Unterbrecher gesehen was mich sehr freut

Der zündfunken is segr stark und blau

Ich denke ich habs jetzt dank eurer Hilfe

Ich werde jetzt mal touren fahren und euch dann sehen wir ja obs hält



Im übrigen habe ich eine interessante in Deckung gemacht in Form einer ulu box

Die habe ich abgeklemmt mal schauen was die auf eBay so bringt

Naja wie gesagt viele dank fals was neues ist hören wir uns in 50 km wieder

Schönen abend noch
 
Hallo Leute und guten abend

Ich habe ja vor ein paar tagen gesagt das ich den außenliegenden Kondensator eingebaut habe

Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden damit

Das Mofa läuft auf gerader Strecke 30 und zieht am Berg bis 30% Steigung im 3 gang einwandfrei trotz original p3 krümmer

Ich freue mich das ich mit dem Mofa jetzt lange stecken fahren kann ohne Angst haben zu müssen stehen zu bleiben
:D
Danke nochmals und einen schönen abend
 
Das ist doch schön,

die GT's gehören zu den schönsten Mofas und es wird Zeit, das sie wieder laufen.

Auch von mir werdet ihr bald wieder hören...
 
Hallo Leute

Ich meld mich mal wieder um einen Zwischenstand abzugeben

Also die GT läuft einwandfrei mit dem neuen Kondensator

Dafür hat sich die Zündkerze verabschiedet :lol:

Naja das war nicht so schlimm im Zug mit der neuen Kerze gehe ich jetzt einen neuen kerzenstecker kaufen

Aber bis jetzt top

Danke für die gute Hilfe

Hat mir übrigens sogar geholfen n Mädel an Land zu ziehen 8)



Ich bin jetzt rund 1000km gefahren ohne Probleme und wenn das so weiter geht wird das ein gutes Mofa Jahr 2016

Und bald kommt meine k125 bw und dann wirds noch besser


By und nochmals danke Leute

Euer Jens
 
Hallo Leute

Ich bins mal wieder

Nachdem meine Zündung jetzt ganz den Geist aufgegeben hat ,bin ich jetzt leider ein bisjen traurig

Okay nicht nur n bisjen ich bin regelrecht sauer vor wut

Naja wut mal bei Seite

Ich bin zu dem Entschluss gekommen ne ,,neue,, Zündung einzubauen

Jetzt stehe ich vor einem verzichten ding

Kauf ich mir ne motopat original replika für 160€ oder vertraue ich auf meinen bastlersinn und versuche es mit einer normalen Zündung aus der z.B. 505er Motoren bei denen die Zündspule direkt abgeht



Meine Frage ist jetzt kann i h n normale Zündung einbauen oder sollte ich lieber im äußersten Notfall auf ne originale replika zurückgreifen


Das Problem ist nämlich das ich bald meinen Führerschein der Klasse A1 mache und ich deshalb nicht mehr lange ( im Höchstfall 3-4 Monate ) noch mit der hercu noch viel fahren werde

Danke schonmal wieder im vorraus<br /><br />-- 28.03.2016 11:37 --<br /><br />Und fals jetzt fragen aufkommen sollten wie

Omg er verlässt seine Hercules

Nein keine Angst ich werde sie noch lange in ehren halten und werde sie noch sehr lange weiterfahren

Bis das der TÜV uns scheidet
 
Moin!

Ich weiß nicht, ob vielleicht eine alte schwarze Bosch Zündspule i.d. Motoplat Platte reinpasst. Der Lochabstand ist 54 mm, aber das ist auch keine Garantie. Ich vermute, es würde gehen, weiß es aber nicht.

Ich würde auf ebay.Kleinanzeigen gucken, ist billiger. Wenn Du eine Zdg. ohne Polrad findest und deins nicht mehr geht - ich habe noch ein linksdrehendes von Bosch übrig.

Die vom 505 sollte wohl reichen.
 
Danke für die schnelle Antwort

Ich werde mir die alte aus meinem 505 Motor nehem olund schauen ob das funktioniert

Vielen Dank

MFG Jens
 
Die kannst du viell. auch noch ein bisschen runterhandeln... :psycho:

Drehrichtung ist dieselbe, ja?
 
Sind nicht alle Hercules Motoren rechtsdrehend und die von Zündapp linksdrehend


Ich bin mir grade nicht sicher sry ich kann grade aber au h nicht in die garage ist zugestellt
 
Ich denke, wenn die Zdg. Links sitzt ist sie linksdrehend. Kurbelwelle und Abtriebswelle drehen in dieselbe Richtung.
Sitzt sie nicht links beim 505 ?
 
Also wenn du von vorne auf den Motor gugst ist sie links also in Fahrtrichtung rechts

Is bei der GT genau so

Das müsste eigentlich gehen weil die Hercules Motoren sind rechtsdrehend und die von Zündapp links
 
Ich meine, es gippt auch linksdrehende Hercules, aber ich beschäftige mich nur mit den 501, 50/80 Sa/sw respektive 50/5er Motoren.
Vielleicht ist der 506er linksdrehend?
Oder 50/x ?<br /><br />-- 28.03.2016 15:52 --<br /><br />Vielleicht mal auf wauwauthedog gucken oder wie das heißt
 
Die Zündungen der 504-/505er Motoren sind linksdrehend. Das hat nichts damit zu tun, auf welcher Seite die Zündungen sich befinden. Schon eher damit, dass die Kupplung auf dem Kurbelwellenstumpf sitzt. Alles logisch, wenn man sich das vorstellt...

Gruß Holger
 
Zurück
Oben