
Mopedikürer
Aktives Mitglied
Also ne mk2 mit Graugusszylinder und 501/4 bkf sollte man tunlichst nicht viel dünner Fahren als 1:25, etwas dünner fahre ich sie auch, aber der Kolbenbolzen hat meistens eine Bronzebuchse, und die braucht stärkere Schmierung, bei 1:50 wird sie ruiniert!
Wie gesagt, am Vergaser ist ganz hinten unten am Rand dieses kleine Löchlein - das würde ich auf jeden Fall mal mit ner Stahlborste durchstechen, wenn da Rost oder Dreck reingeraten ist, läuft der Vergaser nicht, oder nur so mit halber Kraft, wie du beschreibst.
Für mich hört sich das an, als käme es von der Zündung, einem verstopftem Auspuff/Endtopf oder sogar verkoktem Auslass/Krümmer (gibts alles), bzw. direkt von der Zündkerze.
Wenn z.B. ein Stück Schmadder in das dünne Rohr vom Endtopf ploppt kann das auch mal recht plötzlich einsetzen.
Einmal hatte ich keine Power mehr Bergauf, und die Leistung hat nachgelassen, da war der Elektrodenabstand a.d. Zündkerze durch Abbrand zu sehr geweitet, er gehört auf 0,4 mm eingestellt (mit Fühlerlehre/Blattlehre, notfalls mit 4-5 Lagen normalem Druckerpapier).
Es könnte auch ein kaputter Kondensator sein, eine kaputte Zündspule, Schmutz oder Belag am Unterbrecher, irgend eine Kleinigkeit -- und die gilt es zu finden, dann kann man ggf. ein neues Teil kaufen.
Ich würde erst mal die Zündkerze prüfen/einstellen/reinigen (Bremsenreiniger und tief wie möglich ausbürsten), den Benzinhahn/Spritfluss prüfen, mal den Auspuff von vorne bis hinten checken.
Wenn man schon am Vergaser ist, Funktion prüfen: Öffnet der Schieber, wenn man am Gas dreht? Ist die Kaltstartklappe korrekt eingehängt?
Einen neuen Vergaser wirst du zu 99% NICHT brauchen. So viel ist sicher. Es können Teile dran kaputt gehen, auch der Schieber, Nadel und Nadeldüse, aber die sind billig zu ersetzen.
Mir kam das von Anfang an komisch vor. Und wenn dein Schrauber meint, dass du mit 1:50 besser fährst, ist das auch ein gewaltiger Trugschluss....
Mfg
Wie gesagt, am Vergaser ist ganz hinten unten am Rand dieses kleine Löchlein - das würde ich auf jeden Fall mal mit ner Stahlborste durchstechen, wenn da Rost oder Dreck reingeraten ist, läuft der Vergaser nicht, oder nur so mit halber Kraft, wie du beschreibst.
Für mich hört sich das an, als käme es von der Zündung, einem verstopftem Auspuff/Endtopf oder sogar verkoktem Auslass/Krümmer (gibts alles), bzw. direkt von der Zündkerze.
Wenn z.B. ein Stück Schmadder in das dünne Rohr vom Endtopf ploppt kann das auch mal recht plötzlich einsetzen.
Einmal hatte ich keine Power mehr Bergauf, und die Leistung hat nachgelassen, da war der Elektrodenabstand a.d. Zündkerze durch Abbrand zu sehr geweitet, er gehört auf 0,4 mm eingestellt (mit Fühlerlehre/Blattlehre, notfalls mit 4-5 Lagen normalem Druckerpapier).
Es könnte auch ein kaputter Kondensator sein, eine kaputte Zündspule, Schmutz oder Belag am Unterbrecher, irgend eine Kleinigkeit -- und die gilt es zu finden, dann kann man ggf. ein neues Teil kaufen.
Ich würde erst mal die Zündkerze prüfen/einstellen/reinigen (Bremsenreiniger und tief wie möglich ausbürsten), den Benzinhahn/Spritfluss prüfen, mal den Auspuff von vorne bis hinten checken.
Wenn man schon am Vergaser ist, Funktion prüfen: Öffnet der Schieber, wenn man am Gas dreht? Ist die Kaltstartklappe korrekt eingehängt?
Einen neuen Vergaser wirst du zu 99% NICHT brauchen. So viel ist sicher. Es können Teile dran kaputt gehen, auch der Schieber, Nadel und Nadeldüse, aber die sind billig zu ersetzen.
Mir kam das von Anfang an komisch vor. Und wenn dein Schrauber meint, dass du mit 1:50 besser fährst, ist das auch ein gewaltiger Trugschluss....
Mfg