Garelli Europed

Leider noch nicht so weit, wie es geplant war. Ich musste Odin erstmal davon überzeugen, dass meine Zeit für den Umzug nach Asgard noch nicht gekommen ist. Ich werde mit Lisbeth der Blauen durch meine 2. Heimat Schweden fahren.


Ein halbes??? Halbe Sachen gibt es bei mir nicht. Ganz oder gar nicht. 😂
Ne ganze Sau wäre für die blaue Lisbeth dann doch ein bisschen viel?
Obwohl, in Vietnam machen die solche Transporte;)
 
hallo friedemann!

nix neues heute?
ansonsten empfehle ich als plan z , eine gut gebrauchte
remington 870 pump action.
ist dann als oldtimer in etwa gleich alt zu deiner garelli.
dazu 5 patronen je 9x 9mm stahl- grobschrot.
natürlich unbedingt den geposterten schulterpotektor dazu.
jeder schuss drückt 2350bar!
danach die garelli auffegen,
passt dann alles in nen schuhkarton......

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2403.JPG
    IMG_2403.JPG
    553,2 KB · Aufrufe: 39
Markus, Du machst mir Angst.... Woher weißt du soviel über Waffen dieser Art? 😂
 
hallo!

aus der bw zeit.
da ich mit einem standart bw gewehr nie was getroffen habe,
hat der schiessmeister mal sowas mitgebracht.
und siehe da, schon hatte ich auf 25m neun treffer
mit einem schuss auf einem qm scheibe!!!
trotz protektor ne woche lang schulter wehweh......

grüsse
markus
 
Deswegen schieße ich aus der Hüfte. 😂 Aber niemals auf Mofa/Mopeds. Obwohl....... Ich habe mal ne Velosolex mit nem Luftgewehr erschossen. 😉 Danach musste ich das Velosolex-Forum verlassen. 🤣
 
Hallo an Alle,

leider leider leider keine Erfolgsmeldung: Das Biest springt nicht an, obwohl im Keller so ein schöner Zündfunke da war:poop::poop::poop:
Hab aus Frust die Karre in Dunkelhaft in die Garage gesperrt:LOL:
Noch keine Ursachenforschung betrieben.
War heute mit 4 Enkeln im Schwimmbad und dementsprechend fertig.

Nun, ich hab ja ne S&W .357 Magnum Zuhause, die schlägt auch die dicksten, Kurbelgehäuse durch....

Interessieren tut es mich ja schon und Euch sicherlich auch, was sich die italienische Diva dieses Mal hat ein fallen lassen um mich zu ärgern???

Die Exekution wird noch Mal verschoben...
 
Wenn ein Funke da ist kann es nur am Sprit liegen.
 
hallo!
da hat der matthias recht.
funke ist da, nach den letzen aktionen
wohl auch zur passenden zeit.
ist wohl noch eine vergaser reinigung angesagt.
schaden kanns auf keinen fall.
grüsse
markus
 
Guten Morgen Allerseits,

also den Vergaser hatte ich schon auseinander, Hauptdüse war frei.
Ich vermute mal, dass wieder der Zündfunke ausgefallen ist???

Zu neblig, als das ich Lust hätte, die Dunkelhaft für das Biest zu beenden.

Generelles Problem der neuen Zündspule ist, dass der Kabelabgang genau auf der anderen Seite liegt, wie bei der alten Zündspule. Also nicht in Nähe Kondensator, sondern gegenüber.
Das bedeutet, ich muss mit dem Kabel am Kurbelstumpf vorbei und das ist:poop:
Außerdem musste ich das extrem kurze Kabel verlängern, nächstes Problem, weil, wie schon geschrieben ich zu tattrig bin für eine gute Lötnaht.
 
Dunkelhaft in Garage aufgehoben, Garelli steht auf Terrasse, leider kein Sonnenschein da immer noch Hochnebel.
Deckel ab, Mit Akkuschrauber durchgedreht und siehe da: Zündfunke ist da!!!

Immerhin.

Jetzt geht es an den Vergaser, aber heute nicht mehr, Enkel da und später ins Schießtraining
 
Moin. Dann kann es eigentlich nur die Kraftstoffversorgung sein. Vom Tank bis in den Zylinder. Da muss dann ein zündfähiges Kraftstoff-Luft-Gemisch ankommen. Vorausgesetzt, dass da nicht irgendwo noch ein mechanischer Fehler vorliegt. ( Loch im Kolben, fehlender Kolben, Kaputte Kolbenrückholfeder, defekte Auspuffinnenbeleuchtug, fehlender Vergaser, der von Markus empfohlene Zündfunkenreiniger nicht verbaut, 😂usw.) Oder es ist doch diese vermaledeite Verkabelung, die beim Fahren durch Erschütterungen an Masse kommt. Ich würde jetzt bei der Kraftstoffversorgung anfangen. Kommt Benzin in der Schwimmerkammer an? Stimmt der Schwimmerstand, sind alle Düsen und Kanäle im Vergaser frei, alle Verbindungen und Dichtungen dicht? Wird keine Nebenluft gezogen?
Ein Zweitakter MUSS einen Pups von sich geben, wenn er einen Zündfunken im Bereich OT erzeugt und ein zündfähiges Kraftstoff-Luft-Gemisch bekommt. Die Feinabstimmung kommt später. Ich drücke weiterhin die Daumen, die ich noch habe. Gruß aus dem hohen Norden
Rolf
 
Ein Zweitakter MUSS einen Pups von sich geben, wenn er einen Zündfunken im Bereich OT erzeugt und ein zündfähiges Kraftstoff-Luft-Gemisch bekommt.
Moin,
das mag richtig sein, ... ABER, ... einem Zündfunken der an der frischen Luft fröhlich von + ---> - springt,
dem kann im dunklen Zylinder und unter Druck schon mal der Mut verlassen ... :p

Will sagen, der sichtbare Funken ist nur ein Hinweis, daß ein Funke erzeugt wird,
ob er stark genug ist unter Druck ein Gemisch zu zünden ist eine andere Sache ... :unsure:

Gruß Wolf
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben