Heute Garelli aus Keller geschoben, hatte "Enkelhilfe"
Sie macht keinen Mucks, Null Zündung.
Frustration, hatte geglaubt, alles richtig eingestellt zu haben.
Also Garelli wieder in Keller gerollt und da hängt sie nun wieder in den Montageseilen.
Sofort Polrad runter und geschaut, nichts Auffälliges.
Also habe ich vermutlich die Zündung grob falsch eingestellt!?
Da sagen die Neunmalklugen unter Euch bestimmt: Warum hat der nicht schon im Keller vorher nach dem Zündfunken geschaut?
Meine Antwort: Vergessen
So bin ich vorgegangen: (Bitte Korrektur, wenn falsch)
1. OT festgestellt, Polrad hat Markierung, bei OT zeigt Pfeil auf Gehäusemarkierung (1).
2. Gemäß Handbuch liegt Zündzeitpunkt 23° vor OT.
3. Mit Gradscheibe ausgehend von OT Polrad 23° vor OT angedreht, auch hier gibt es eine Gehäusemarkierung (2).
4. Zündungsgrundplatte so verdreht, dass Unterbrecher bei 23° vor OT gerade beginnt zu öffnen .
5. Unterbrecherabstand so eingestellt, dass ca. 0,4mm vorhanden sind.
Erbitte untertänigst Hilfestellung.
Hier noch ein Foto zur Verdeutlichung