DT 50 MXS, Qualität der 70 ccm Zylinder und mehr

Jo, so hatte ich das auch vermutet.

Motortechnisch sind wir nun soweit, das ich da voll zufrieden mit bin. Die läuft wirklich richtig schön, in allen Drehzahlbereichen kein bocken mehr und hängt gut am Gas. Das Gemisch stimmt auch.

Aber jetzt, da ich sehr oft auch im Gelände unterwegs bin, zeigt die Vordergabel schwächen. Es gibt da von Wirth verstärkter Federn ohne Luftunterstützung, sinvoll?
Oder lieber die Gabel nur überholen. Ebenso macht gerade das vordere Radlager die grätsche.
Dann habe ich gesehen, das die DT80 vorne mit Scheibenbremse ausgestattet ist. Kann man einfach so auf die vordere Gabel der DT80 samt Reifen umrüsten, oder paßt das nicht.
 
also die wirth federn bringen allerdings was, alternativ kannst auch hülsen drehen und in die gabel stecken um mehr vorspannung für die alten federn zu erhalten und härteres gabelöl (20er) verwenden.

du sprichst von der 80LC, die hat mit der 80AC, die relativ identisch zu deiner MX ist, leider fast gar nix gemeinsam.

du kannst die 80LC Gabel einbauen samt vorderrad und bremssscheibe, das geht. allerdings ist dein moped dann vorne ein ganzes stück höher! da musst hinten mindestens 5cm höherlegen und der optik wegen auch das hinterrad der 80LC reinbauen. das passt aber nicht, weil der Reifen dann an der schwinge schabt. alternativ nach nem hinterrad der DT50MX 13N oder 80MX ausschau halten, die sind silbern und nicht gold und passen in die schwinge.
 
Hallo,
ich bin jetz neu hier :) ,
habe im Winter eine Yamaha Dt 50 MX Bj. 1989 1NN bekommen.
War komplett umgebaut auf Cross-Rennen. Ich habe mehrere Probleme:
Das erste ist der Vergaser, das ist ein Teikei Y12P, da fehlt auf der linken Seite die erste Schraube von links, also auch links der Standgasschraube. Wisst ihr welche da rein muss??
Das zweite wäre das Heck, könntet ihr mir villt. Fotos davon schicken, wie der Gepäckträger und die Halterung vom Rücklicht fest geschraubt wird??
Danke schon mal im Vorraus!! :D :D
 
Für Crossrennen brauchst nen größeren Vergaser. Und Gepäckträger brauchst da auch net
 
Ja das weiß ich, wollte die jetzt wieder umbauen für die Straße!
Aber danke schon mal für die Antwort;)
 
Also der Gepäckträger hält die rücklichthalterung Und den Kennzeichenhalter.

Ohne Gepäckträger wird das schwer das geug dran zu kriegen.

Da fehlt wohl die stand Gasgemisch Schraube an deinem teikei. Die zunkriegen wird schwierig.
 
Danke, ich hab nen gepäckträger, hast du denn villt. Montiert?? Der lässt nich so ganz!
Beim vergaser , hat die schraube da so eine spite wie bei der standgas schraube oder ist die flach??
Regelt die gemischschraube das Verhältnis zwischen Luft und Benzin oder benzin zu Öl??
 
ich habe meine DT50MX vor 2wochen verkauft, kann leider keine bilder mehr machen.

die gemischschraube hat ebenfalls ne spitze, die regelt benzin und luft. öl kommt erst im ansaugstutzen hinzu
 
Ah okay danke.hat sonst villt. Jemand bilder vom gepäckträger??
 
Huhu,

kann man eigentlich wenn man Scheibenbremse haben will nicht das komplette Fahrwerk der R verbauen? plus weil die schon einen 12V Kabelbaum haben müsste was mir sehr gelegen kommen würde. Denn an meiner MXS sind einige Teile im argen...aber nem geschenkten Gaul usw ;-)
dann müsste ja nur noch Batterie un Lima besorgt werden oder?Weil motor un Batterie sind nich dabei.

sry...habe mich damit noch nie beschäftigen müssen.
 
Fahrwerk kann man schon umbauen. Ohne Eintragung ist das aber nicht legal. Ausserdem wird das mit der ganzen geometrie sicher nicht mehr sontoll sein.

12v Umbau geht auch, allerdings ist das schon etwas an Arbeit. Mit umstecken ist es nicht getan. Die R hat zum Beispiel fernlicht und andere Anschlüsse, ebenso liefert deine Lima immer noch 6v. Polrad und Lima von der 80er passen nicht in die mx
 
na ich könnt ne dt50r bekommen wo noch soweit alles dran is außer motor und Lampe vo+hi da mach ich mir weniger sorgen, denn das ding steht schon acht jahre rum und nun ein jahr in meiner garage.
 

Anhänge

  • $_72.JPG
    $_72.JPG
    25,8 KB · Aufrufe: 2.790
Ach so ne Dt50r....dann Bau doch einfach deinen MX Motor in die R ist doch viel einfacher!
 
So nun hab ich das ding hier und glaub ja ich werde den motor umflanschen.der kabelbaum war ja soweit der selbe wenn ich das so richtig gelesen hab.plus das der mxs etwas mehr Leistung hat.
 

Ähnliche Themen

Zündapp Ze 40
Antworten
6
Aufrufe
898
Zündapp Ze 40
Zündapp Ze 40
B
Antworten
0
Aufrufe
638
badebaumeister
B
E
Antworten
4
Aufrufe
3K
EMMEIRR
E
O
Antworten
1
Aufrufe
2K
zuuuup
W
Antworten
0
Aufrufe
1K
WORSCHT
W
Zurück
Oben