Unverbranntes Benzin / Öl aus dem Auspuff

M

mopedel

Neues Mitglied
Registriert
4 November 2019
Beiträge
4
Plz/Ort
69436
Hallo,
Ist es möglich, dass mir Motoröl in den Zylinder drückt und mehr oder weniger unverbrannt aus dem Auspuff kommt?
Ich habe eine K50 Re, wenn der Motor läuft, spritzt immer unverbranntes Öl oder Benzin aus dem Auspuff!
Woran kann das liegen?
Gruß Uwe
 
Servus,

Mehr Daten wären nicht schlecht.
1.Welcher Luftfilter?
2.Welcher Vergaser mit was für einer HD?
3.Welches Mischungsverhaltnis fährst du?

Gruß Christian
 
wie fährt sie sich den, qualmt sie stark beim fahren ?
 
Das Problem hatte mein Nachbar auch erst letzte Woche beim Piaggio NRG. Da war die Gemischeinstellung verstellt, der Vergaser hatte einen weg und qualmte dann immer noch, wenn auch viel schwächer. Erst als noch ein Simmerring auch noch getauscht wurde, war das Qualmen weg.
 
Hallo,
zuerst mal, Danke für die Rückmeldungen. Ich war leider beruflich unterwegs, melde mich deshalb erst jetzt zurück.
Ich fahre Spritt 1:25, sollte nN bei älteren Motoren. Vergaser: 1/19/31.
Standard Luftfilter. Motor läuft einwandfrei, springt sofort an, aber er nebelt sehr???..
Gruß Uwe
 
Hi,
bei älteren Mopeds können auch die Kurbelwellensimmerringe einen weg haben. Dann saugt der Motor schon mal Getriebeöl und verbrennt das. Nur eine Möglichkeit.

Gruß Tobias
 
ja, hatte das mal an einem
 
Kaltstarteinrichtung mit Spiel eingestellt und Gummi am Kaltstartkolben i. O.?
 
Meistens einfach eine schlechte Vergaserabstimmung...
Verbranntes Getriebeöl stinkt. Da man aber nicht hinter seinem eigenen Moped her rennen kann...
Getriebeöl nach füllen.
70 - 100 km fahren (oder bis es aufhört zu qualmen).
Jetzt ist entweder der Auspuff frei, oder der Ölstand unter den KW - Simmering.
Öl nach füllen. Wenn es jetzt wieder qualmt, hast du Gewissheit.
 
Mittlerweile ist das 2-Takt Öl vom Flammpunkt her so gut dass es zum großen Teil nicht mehr verbrannt wir und deshalb im Auspuff landet.
Beim untenliegendem Auspuff läuft das Öl dann über eine Bohrung an der Unterseite im Auspuff ab.
Bei der RE mit dem hochgezogenem Auspuff funktioniert das nicht richtig.
Das Öl spritzt dann natürlich nach hinten raus.
 
Mittlerweile ist das 2-Takt Öl vom Flammpunkt her so gut dass es zum großen Teil nicht mehr verbrannt wir und deshalb im Auspuff landet.
Ein hoher Flammpunkt kennzeichnet nicht unbedingt ein gutes Öl.
Es kommt immer auf den Anwendungsfall an.
 
Ja, natürlich,aber dadrum gehts ja hier nicht.
Aber der hohe Flammpunkt verhindert das vollständige verbrennen des Öls, der Rest landet dann im Pott.
 
Ich fahre nur teilsynthetisch
 
Das reicht vollkommen für Serien oder Serien nahe Motoren.
Das Hauptproblem ist der Hochgezogene nach hinten ansteigende Auspuff der RE, da kann halt nichts rauslaufen wie beim untenliegendem Auspuff.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
5
Aufrufe
462
H
H
Antworten
1
Aufrufe
1K
matt21
K
Antworten
3
Aufrufe
1K
matt21
E
Antworten
1
Aufrufe
451
matt21
Zurück
Oben