S
Schlumpf
Neues Mitglied
- Registriert
- 23 April 2015
- Beiträge
- 8
- Fahrzeug(e)
- Kreidler
Hallo,
meine Kreidler RMC hatte beim Vorbesitzer einen Kolbenklemmer.
Der Kolben ist jedoch wieder beweglich, und rein vom Gefühl durch den Kickstarter müsste auch noch Kompression vorhanden bzw. gut sein.
Die Zündkerze funkt im ausgebauten Zustand einwandfrei. (Zündzeitpunkt stimmt auch)
Jedoch wenn ich sie einbaue und versuche zu starten passiert nichts. Auch nicht wenn ich Startpilot reinspritze.
Irgendwas müsse er doch machen, auch wenn der Kolben oder so beschädigt wäre, der Funken müsste doch zu einer Zündung führen.
Deswegen gehe ich davon aus das im Zylinder kein Funkten entsteht.
Was meint Ihr, bzw. an was könnte das liegen?
Gruß+Danke
(Kreidler RMC Bj. 77, 2,9 PS 4-Gang)
meine Kreidler RMC hatte beim Vorbesitzer einen Kolbenklemmer.
Der Kolben ist jedoch wieder beweglich, und rein vom Gefühl durch den Kickstarter müsste auch noch Kompression vorhanden bzw. gut sein.
Die Zündkerze funkt im ausgebauten Zustand einwandfrei. (Zündzeitpunkt stimmt auch)
Jedoch wenn ich sie einbaue und versuche zu starten passiert nichts. Auch nicht wenn ich Startpilot reinspritze.
Irgendwas müsse er doch machen, auch wenn der Kolben oder so beschädigt wäre, der Funken müsste doch zu einer Zündung führen.
Deswegen gehe ich davon aus das im Zylinder kein Funkten entsteht.
Was meint Ihr, bzw. an was könnte das liegen?
Gruß+Danke
(Kreidler RMC Bj. 77, 2,9 PS 4-Gang)