"Vor kurzem noch gelaufen"

Ok... Der Portugiese hat den auch gekauft und weiterverkauft, wenn ich mich recht erinnere.
Das ist dann ja auch noch okay, wenn man das wiedergutmacht.

Aber hier wurde wohl absichtlich gelogen. Gott weiß es besser.
Mal sehen, ob der den Verkäufer erreichen kann.
Aber er hatte da keine große Hoffnung.
 
Das ist wirklich eine Sauerei !!!
Aber das kann jedem passieren, grade bei eBay Kleinanzeigen. Wie will man sich davor schützen, oder was will man anschließend dagegen tun?

Gruß Andre
 
Entweder teures Zeug bei bekannten Verkäufern oder wirklich vertrauten Personen, oder billiges Zeug zum herrichten, aber dann halt nicht für 300 Euro sondern höchstens halb so teuer.

Das war bis jetzt meine Strategie.

Aber ob es wirklich mehr bringt als Marienkäfer zu sammeln weiß ich noch nicht.... :lol:
 
Was man tun kann?

- Möglichst detaillierte Bilder und Zustandsbeschreibungen verlangen
- Ordentlich kalkulieren
- Sich ein Bild vom Verkäufer machen.....Schreibstil, Art der Kommunikation,usw. .

Je nachdem wie ich den Verkäufer einschätze, so setze ich dann mein Preislimit.

Hätte letztens einen Sachs SM51 Motor entdeckt. Beschreibung mies,Bilder dito,Verkäufer offensichtlich etwas jünger. Er ging dann auf mein Angebot von 100 Euro ein. Allerdings hab ich das auch nur gemacht, weil der Vergaser Schieber dabei war und die Kosten als Nachbau, wenn erhältlich, schon 50 Euro alleine.

Letztlich hat sich meine Einschätzung bestätigt, der Motor ist ziemlich hinüber. Polrad festgeschweisst z.bsp. Es war kein Schnäppchen, aber dank gewisser brauchbarer Teile auch kein Verlustgeschäft.
 
Zurück
Oben