Suche Kolben für 5,8 PS NTS Zylinder

S

schnurri

Neues Mitglied
Registriert
28 Juni 2009
Beiträge
10
Fahrzeug(e)
Hercules MK1
Hallo zusammen

Ich brauche einen neuen Kolben für den 5,8 PS Nachbauzylinder von NTS .
Auf dem Kolben steht 38,0.
Kann ich jetzt z.b. einen Meteor Kolben mit der gleichen Maßangabe bestellen und alles passt?
Ich will lieber keinen Kolben von "nts" nehmen, ich denke für knapp 30€ wird der nichts taugen .


Der Kolben , der beim Zylinder dabei war hat jetzt nach ca 1000km angefangen zu Rasseln und hat schon gut sichtbare und stellenweise auch fühlbare Riefen .
Keine Ahnung wieso er so schnell den Geist aufgegeben hat .
Ich habe alles ordentlich eingefahren und das Kerzenbild ist eher etwas zu dunkel als zu hell.

Mein Setup:
Hercules MK1
Sachs 50s
Mikuni VM20 (85er Düse , wenn ich mich richtig erinnere)
Neuer Luftfilter von Kleinanzeigen ( eure Empfehlung)
Gemisch 1:50 teilsynt.


Vielen Dank schonmal
Sebastian
 
Hallo Sebastian
Am Zylinder keine Riefen ?
Die Ursache sollte man erstmal feststellen.
Zündung und Vergasereinstellung muss schon passen. HD 85 ist wohl passend . Bei der Montage sollten keine Fremdkörper im Kurbelwellenraum oder im Zylinder sein. Ich persönlich packe etwas mehr Öl in den Tank. Diskussionen darüber sind manchmal schwierig.
Gruß Klaus
Kolben müsste man von NTS doch bekommen .Ich habe original 5,8 PS und NTS komplett Satz. Einzelnen Kolben nicht.Wenn man den Zylinder vermisst sollte ein KS Kolben auch wohl gehen.
 
Hallo Sebastian,
ich würde dir 1:33 empfehlen,1:50 bei Graugusszylinder sehe ich als problematisch an.
 
@Sachscupspezi
Zylinder sieht gut aus , nur leichte Laufspuren , keine Riefen und überall ist der kreuzschliff zu erkennen. Den werde ich nicht tauschen.
Zündung wurde mit einer Messuhr auf 1,3mm vor oT gestellt.
Vergaser sollte passen , sie läuft super mit dem Mikuni und das Kerzenbild ist wie oben geschrieben sogar etwas dunkel .
Mit dem NTS kolben bin ich mir halt unsicher, da er nach 1000km fertig war und auch nur 23€ kostet.

@citybiker
Ich habe hier schon einige Diskussionen gelesen bezüglich dem mischverhältnis .
Bei allen 2 taktern mit gusszylinder fahre ich 1:50 und hatte nie Probleme.
Bei den Sachsmotoren ist ja die Frage welche Kurbelwelle verbaut ist.
Ich habe eine Jasil , also stahlpleuel und nadellager.
Zuvor hatte ich auf dem Motor den originalen Zylinder von der mk1 mit 2,9ps gefahren (1:50) und alles war prima .

Grüße aus dem Saarland
 
Hallo Sebastian,

hast du eventuell Bilder von dem Schaden?

Hast du beim Verbau das Lauf- und Stoßspiel gemessen?
 
@matt21
Ich mache heute Abend Bilder.

Nein hab nichts gemessen .
Der Kolben war ja beim Zylinder dabei , das sollte doch passen
 
@matt21
Angenommen es wäre ein viel zu enges Stoßspiel bei Neuteilen vorhanden,merkt man das sofort und nicht nach 1000 Kilometer. Wäre das Einbauspiel viel zu eng ,würde man das auch nicht erst nach 1000 Kilometer merken.

Ist es im Guss Zylinder zu eng,dann wird richtig was weggeschruppt und führt oft zum Klemmer.

6/100 mm Einbauspiel sollte man nicht viel unterschreiten. Gebraucht wird es immer größer,bis zur Verschleißgrenze.
Gruß Klaus
 
Hier die Bilder von Kolben und Zylinder.
Sorry für die schlechte Qualität, aber ich denke man kann es relativ erkennen.
Es sind auch deutliche Schmauchspuren unterhalb der Kolbenring Nut zu sehen .

Es fahren ja auch einige im Forum den NTS Zylinder , mit dem mitgelieferten kolben und haben anscheinend durchweg positive Erfahrungen gemacht .
 

Anhänge

  • 20250819_202619.jpg
    20250819_202619.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 33
  • 20250819_202714.jpg
    20250819_202714.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 33
  • 20250819_202730.jpg
    20250819_202730.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 36
  • 20250819_202807.jpg
    20250819_202807.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 36
@matt21 ich Messe es in den nächsten Tagen auf der Arbeit mal .

Aber zurück zur ursprünglichen Frage.
Würdet ihr euch wieder einen NTS kolben bestellen oder einen "hochwertigen" ?
 
@Sachscupspezi
Ich habe nie von zu.wenig Spiel gesprochen.
Meine Vermutung geht eher in Richtung von zu großem Spiel.

Das Blow-By am Kolben sieht für mich danach aus.
 
hallo!

Blow-By?
die deutsche sprache wird immer mehr verstümmelt.
hoch lebe das degenerierteste "volk"dieser welt in usa bimbonien!!!

ich versuchs mal in meiner muttersprache:
der kolben am foto hat fast rundum verbrennungsspuren.
demnach kein neuer kolben in einem alten, ovalem zylinder.
da gibts dann nur noch zwei möglichkeiten:
der zylinder zu gross, oder der kolben zu klein!
der kolben hat ja noch an einer stelle oben etwas abrieb.
wenn man sich den schlecht verarbeiteten zylinder ansieht,
hat der kolben mit dem "kippeln", das verarbeitungs problem,
selbst und mit nachdruck gelöst.
im umkehrschluss:
hätten zylinder und kolben eine perfekte passung gehabt,
hätte alles einwandfrei funktioniert,
oder wäre nun beides müll....

grüsse
markus
 
"Blow-By" ist ein stehender Begriff in der Motorenentwicklung und beschreibt eben genau den Effekt.

Mir fällt auch kein deutscher Fachbegriff dafür ein.
Aber vielleicht liegt das auch daran, das mich englische Bezeichnungen und Gespräche schon mein ganzes Berufsleben begleiten.

demnach kein neuer kolben in einem alten, ovalem zylinder.
So wie ich das lese, waren sowohl Kolben als auch Zylinder neu.

wenn man sich den schlecht verarbeiteten zylinder ansieht,
Was ist für dich daran schlecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, die Bilder haben mir gefehlt....
Schleif den alten Kolben bei, achte vor allen Dingen auf die Ringnut. Neue Kolbenringe drauf und der Kolben wird es noch lange tuen. (So jetzt können alle aufschreien ).

Der obere Kolbenring hat an einer Stelle mal festgeklemmt. Wenn du den Kolben wieder verwendest, solltest du dieser Stelle besondere Beachtung widmen. Das würde auch das Rasseln erklären und auch den "Blow by". Das Tragbild des Kolbens sieht sonst aber gut aus, weswegen ich eine "Reparatur" versuchen würde. Auch solltest du mit den neuen Ringen das Kolbenring Stoßspiel im Zylinder vor der Montage prüfen.
 
Danke für eure Antworten.

Kolben und Zylinder waren natürlich neu und ein Paket.
Ich denke ich hole mir einfach einen neuen NTS Kolben für 23 € .
Dann Messe ich das stoßspiel.
Wieviel Spiel soll es sein ?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben