Speedfight maximaler Zug!

S

Statiq

Neues Mitglied
Registriert
5 November 2008
Beiträge
13
Plz/Ort
68519
Fahrzeug(e)
Peugeot Speedfight LC Sport Series
Also...

Ich habe mir jetzt einen Speedfight LC sport series gekauft der ungedrosselt überraschenderweise seine 75-80km/h fährt...

Ich muss noch die drossel raus nehmen und einen DZB einbauen.

Da mir der Zug am wichtigsten ist habe ich jetzt mal eine Frage:

Mein Roller ist im Standard Zustand.
Ich will mir jetzt eine Hebo Sport Variomatik und einen Polini Wandler mit 2 Wandler Scheiben einbauen!

Weitere Veränderungen habe ich nicht vor weil ich dann mit dem DZB nicht mehr auf die 30 km/h komme!

So nun meine Frage: muss ich noch irgendetwas ändern damit ich den Roller nicht kaputt mach?
2.Wie muss ich die Variomatik abstimmen und wie macht man das(bin Laie :[ )
3. Oder gibt es andere (günstigere,schlauere oder leichtere) Möglichkeiten maximalen Zug rauszuholen ohne den Topspeed ins unermessliche zu bringen :p ?

schonmal danke im vorraus :D
 
Ich verstehe einige Sätze nicht.

z.B Mein Roller ist im Stand Zustand?

Du willst 75-80 fahren und trotzdem guten Zug haben. Dabei möglich wenig Geld in teueres Zeugs investieren.

Dann mach es wie folgt:

Alle drosseln raus dann fährste 75.

Dann machst du leichtere Vario Röllchen(Gewichte) rein.

Dann baust du noch härte Kupplungsfedern ein und dann ist gut.


Neue Vario und Kupplung brauchst du nicht!

MfG
 
Danke erstmal für die Antwort :D

ish weiß ja nicht was bei dir steht abba bei mir steht " mein roller ist im standard zustand"
und das is meiner meinung nach korrektes deutsch xD :D

also kauf ish mir einfach leichtere rollen un tu die rein?
und ne härtere kupplungsfeder?
irgendwelche Markenempfehlungen oder ist des egal?

Achja und was ish noch weg haben will ist die "haufrauenanfahrtechnik" xD
soll heißen:

wenn man den roller ausm stand beschleunigen will beschleunigt er erst sehr wenig damit man nish gegen die wand fährt und zieht erst nach ein paar meter....
wie krieg ish das weg?

Danke im vorraus :D
 
Das geht dann weg wenn du lecihte Röllchen und härte Kupplungsfedern einbaust.

Sry wegen dem Satz hab mir den gerade 10 mal durchgelesen und habs jetzt kapiert :oops: .

Ich war anscheinend noch voll von Freitag abend 8)

Markenempfehlung hab ich nihct musst halt nur schauen das die bei dir passen.

Ich würde die bei SA kaufen die haben nur gute Sachen.

MfG
 
Danke und ja das is kein problem ;)

ehm sry abba ich bin noch nicht am ende xD

undzwar:

1.Brauch ich eine gegendruckfeder?
2.Bei SA die Stage6 Kupplunsfedern mit der Artikelnr. M299605(Malossi) oder doch lieber Polini U245.030 oder doch Metrakit MK95031115
kanns bei dem ma gucken ob ich die nehmen soll und ob die bei mir gehen?
3.Laut Internet habe ich röllchengröße 16x13!
Hier das Abstimmset das ich kaufen wollte... S6-GS16014
4.Brauch ich einen neuen Keilriemen?

Bitte einmal checken dann hast Ruhe vor mir :lol:

mfG
 
Gegendruck Feder hast du brauchst du aber würde ich an deiner Stelle so lassen.

Zu den Röllchen lieber selbt nochmal nachmessen.

Ja das Abstimm Set ist gut.

Keilriemen brauchst du keinen neuen solange der alte nicht kaput ist.

Zu den Kupplungsfedern. Ich bevorzuge Malossi. Du musst schauen welche du jetzt drin hast.
Kupplungsfedern gibt es in unterschiedlicher Stärke. Zu stark bringt dir auch auch nichts. Die haben unterschiedliche Farben und die Farben bedeuten die Stärke.

Nur welche Farbe wie stark ist kann ich dir leider auch nicht sagen.

MfG
 
den satz nochmal bitte xD

"Gegendruck Feder hast du brauchst du aber würde ich an deiner Stelle so lassen."

ehm ja hab schun malossi in allen 3 stärken bestellt und die gewichte auch schun
 
Du hast gefragt brauch ich eine Gegendruckfeder?


Dann ich: Eine Gdf brauchst du, hast du, aber an deiner Stelle würde ich die ori. drin lassen.

Ja mit den 3 verschiedenen Stärken ist gut. Dann kannst du noch besser abstimmen.

MfG
 
ok danke meine teile sind morgen da vllt gibtz rückmeldung wenn ish feddish bin ;)
 
Was kannst du so Rückmelden?
 
NOCH ganix^^

Folgt noch wenn ishs ma mach^^
 
also ish hab heute mal zeit gefunden des zeug zu machn....
hab also den d-ring rauz un 7g gewichte rein gemachd... leider keine zeit zum abstimmen -.-* abba 7g scheinen perfekt zu sein :D
uha hätte nie gedacht das es so schwer is den keilriemen wieder drauf zu bekommen oder die mutter beim lüfterrad abzu machn...
mein schlagbohrer mid 3000u/m und 650Watt ist beim öffnungsversuch innendrin gebrochn :S

war dann in ner werkstatt die hams mid luftruck aufgemachd...

Naiia die Kupplungsfedern hab ich nicht gemachd da ish leider keine zeit gefunden hab und iwie nicht wusste wie ish die kupplung aussernander gebaut bekomme xD

abba FAZIT:ROLLER zieht wie ein mann :D danke ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben