U
uskymaskusky
Neues Mitglied
Servus zusammen,
Ich bin maximal verzweifelt mit meiner Speedfight 2. Vielleicht kann mir hier jemand helfen, ihr seid meine letzte Anlaufstelle.
Ich habe mir vor zwei Wochen für den Arbeitsweg einen Speedfight 2 LC zugelegt (EZ: 2006). Der wurde regelmäßig mit 45 km/h gefahren, stand dann einige Jahre und wurde vor 5 Jahren vom letzten Vorbesitzer zwei Jahre lang gefahren. Vor dem Verkauf hat der Vorbesitzer den Roller für 500€ in die Werkstatt geschickt und viele Verschleißteile wie Bremsbeläge, Reifen, Vergaser und Luftfilter erneuern lassen. Jetzt hat er nicht mal 13.000 km drauf.
Der E-Starter funktionierte nicht, also bin ich mit dem Kickstarter nach zwei Mal kicken nach Hause gefahren und habe eine Woche auf die Zulassung gewartet. Seitdem habe ich das Problem, dass der Roller kein Gas annimmt. Wenn ich ihn kicke, geht er kurz an, zündet ein paar Mal und ersäuft dann. Wenn ich Gas gebe, geht er noch schneller aus.
Beim E-Starter habe ich den Anlassermotor gewechselt, den Anlasser-Freilauf gewechselt, die Batterie getauscht und den E-Choke gewechselt. Jetzt hat der E-Starter richtig Power und dreht einwandfrei, aber der Roller geht trotzdem nicht an.
Die Zündkerze ist manchmal nass und weiß, also läuft er auf jeden Fall mager. Ich habe den Vergaser aufgemacht und gereinigt, die Düsen sind sauber. Am Unterdruckschlauch gesaugt und Benzin kommt durch den Benzinschlauch wie es sein soll. Der Vorbesitzer meinte, der Luftfilter hat mal Falschluft gezogen, hat dies aber durch eine neue Schraube behoben. Den Luftfilter habe ich komplett gereinigt und fest gemacht. Der Auspuff ist auch frei, das habe ich geprüft.
Einen Benzinfilter habe ich nicht, soweit ich weiß, ich sehe keinen an keinem Schlauch, nur einen Ölfilter. Der Zündfunke ist da und die Kerze habe ich schon gewechselt. Also bezweifle ich stark, dass es an der Elektronik liegt. Vielleicht eine defekte CDI oder so?
Ich habe den Luftfilter abgenommen, Bremsenreiniger in den Vergaser gesprüht und versucht, ihn anzumachen – nichts. Das Gleiche mit Bremsenreiniger direkt in den Zylinder, auch nichts. Ich versuche morgen mal, die Gaszugnadel etwas höher zu stellen, vielleicht hilft das. Die Standgasschraube ist auf 1,75 Umdrehungen, fast Standard Einstellung. Die Gemischschraube hat keinen Kopf und kann somit nicht gedreht werden.
Ich versuche auch mal den Auspuff zu demontieren und anhand der Wasserpumpe zu checken, ob ich einen Kolbenfresser habe, so wie es in einem Video gezeigt wurde. Den Ansaugstutzen und den Membranblock habe ich auch bereits ausgebaut, beides sieht super aus – alles lichtdicht. Weiter nach Falschluft zu suchen, weiß ich leider nicht wie.
Der Roller lief okay, als ich damit nach Hause gefahren bin (ca. 4 Minuten Weg), somit kann es doch nicht an den Düsen oder einem Kolbenfresser liegen, oder?
Ich würde mich sehr über jegliche Hilfe freuen. Danke!
Ich bin maximal verzweifelt mit meiner Speedfight 2. Vielleicht kann mir hier jemand helfen, ihr seid meine letzte Anlaufstelle.
Ich habe mir vor zwei Wochen für den Arbeitsweg einen Speedfight 2 LC zugelegt (EZ: 2006). Der wurde regelmäßig mit 45 km/h gefahren, stand dann einige Jahre und wurde vor 5 Jahren vom letzten Vorbesitzer zwei Jahre lang gefahren. Vor dem Verkauf hat der Vorbesitzer den Roller für 500€ in die Werkstatt geschickt und viele Verschleißteile wie Bremsbeläge, Reifen, Vergaser und Luftfilter erneuern lassen. Jetzt hat er nicht mal 13.000 km drauf.
Der E-Starter funktionierte nicht, also bin ich mit dem Kickstarter nach zwei Mal kicken nach Hause gefahren und habe eine Woche auf die Zulassung gewartet. Seitdem habe ich das Problem, dass der Roller kein Gas annimmt. Wenn ich ihn kicke, geht er kurz an, zündet ein paar Mal und ersäuft dann. Wenn ich Gas gebe, geht er noch schneller aus.
Beim E-Starter habe ich den Anlassermotor gewechselt, den Anlasser-Freilauf gewechselt, die Batterie getauscht und den E-Choke gewechselt. Jetzt hat der E-Starter richtig Power und dreht einwandfrei, aber der Roller geht trotzdem nicht an.
Die Zündkerze ist manchmal nass und weiß, also läuft er auf jeden Fall mager. Ich habe den Vergaser aufgemacht und gereinigt, die Düsen sind sauber. Am Unterdruckschlauch gesaugt und Benzin kommt durch den Benzinschlauch wie es sein soll. Der Vorbesitzer meinte, der Luftfilter hat mal Falschluft gezogen, hat dies aber durch eine neue Schraube behoben. Den Luftfilter habe ich komplett gereinigt und fest gemacht. Der Auspuff ist auch frei, das habe ich geprüft.
Einen Benzinfilter habe ich nicht, soweit ich weiß, ich sehe keinen an keinem Schlauch, nur einen Ölfilter. Der Zündfunke ist da und die Kerze habe ich schon gewechselt. Also bezweifle ich stark, dass es an der Elektronik liegt. Vielleicht eine defekte CDI oder so?
Ich habe den Luftfilter abgenommen, Bremsenreiniger in den Vergaser gesprüht und versucht, ihn anzumachen – nichts. Das Gleiche mit Bremsenreiniger direkt in den Zylinder, auch nichts. Ich versuche morgen mal, die Gaszugnadel etwas höher zu stellen, vielleicht hilft das. Die Standgasschraube ist auf 1,75 Umdrehungen, fast Standard Einstellung. Die Gemischschraube hat keinen Kopf und kann somit nicht gedreht werden.
Ich versuche auch mal den Auspuff zu demontieren und anhand der Wasserpumpe zu checken, ob ich einen Kolbenfresser habe, so wie es in einem Video gezeigt wurde. Den Ansaugstutzen und den Membranblock habe ich auch bereits ausgebaut, beides sieht super aus – alles lichtdicht. Weiter nach Falschluft zu suchen, weiß ich leider nicht wie.
Der Roller lief okay, als ich damit nach Hause gefahren bin (ca. 4 Minuten Weg), somit kann es doch nicht an den Düsen oder einem Kolbenfresser liegen, oder?
Ich würde mich sehr über jegliche Hilfe freuen. Danke!