Sachs Simonini 50 cross

Das kommt drauf an, "den" originalen Zylinder gibt es so nicht. Meist ist der "originale" Zylinder von Minarelli schon für größere Vergaser ausgelegt, hat aber ganz kleine Ansaugstutzen und Krümmer. Die Cimatti Gringo hat eingetragene 1,4 PS als 50er. Ansaugstutzen 7mm. Mit 19er Vergaser kommen da vielleicht im besten Fall wenn alles passt 5 PS raus.
Meine Fantic GT 4 hat 2,7 PS eingetragen. Und original belassen kommt da auch nicht mehr raus. Fantic hat da einen eigenen Zylinder verbaut, mit angegossenem dünnwandigen Ansaugstutzen, kleinen Überströmern und kleinem Auslass.
Meine damalige Aspes 50 hatte 1 KW eingetragen, total beschissen gelaufen das Ding. Nur über Ansaugstutzen und Vergaser gedrosselt. Aber man kann den Motoren gut auf die Sprünge helfen.
Deshalb, suchen und basteln, das macht es ja aus :). Deinem Fuhrpark nach zu urteilen kennst du dich ja damit aus :). Die Fantic hat mittlerweile einen anderen Zylinder,Auspuff und der 12 Vergaser ist aufgedremelt. Sieht alles original aus und läuft ganz ok damit. Der Zylinder ist aber z.B. für einen 19er Vergaser ausgelegt, da ist noch Luft nach oben.

Zu den Schmierbohrungen,hm, fällt mir grad nicht ein was ich da habe. Mein 6 Gang hat die Bohrungen, die 4 Gang glaub ich tatsächlich nicht. Aber ob das so wichtig ist.....der 6 Gang hat ja rechts zwei KW Lager, da ist das schon gut, daß Öl in den Zwischenraum der beiden Lager kommt, sonst ist das Getriebeseitige schlecht versorgt. Aber beim 4 Gang, ich denke der KW Raum ist ja permanent mit Gemisch voll, sooo heiß wird es da auch nicht, ich denke das reicht aus bei höherer Leistung.

Falls dein Objekt eine Aspes Navaho von ca. 72 ist, original restauriert sehr schön.

Gruß Tobias
 
Jo das ist ja mal gut zu wissen, weil Ansaugstuzen basteln und einen gescheiten Vergaser rein hängen sollte nicht das Problem sein👍. Ich hatte halt Angst, dass die Motoren über den Zylinder gedrosselt sind und ich mich dann erst einmal nach einem passenden Tuning Zylinder umsehen muss und dann aufgrund der Leistung die kw Lager draufgehen weil sie ja nur "einseitig" geschmiert werden. Aber am basteln kommt man nicht vorbei, das wurde mir schon bei meinen ersten Erfahrungen in der Werkstatt mit meinem Papa und meinem Opa an alten Landwirtschaftlichen Maschinen klar😂👍. Ich werde jetzt trotzdem erstmal nach einem P6 Ausschau halten weil es ja trotzdem Original so ist und dann schon mal ein Schritt zur Restauration gemacht ist👍
Vg David
 
so würde ich das auch machen, wenn es original werden soll. Aber original ist der alte P6 mit kleiner Zylinderöffnung im Gehäuse und dem kleinen Stehbolzenabstand verbaut, dazu noch der hohe Bund am Gehäuse im Bereich des Zylinderfußes. Und da heißt es aufpassen was man kauft, für das ganz alte Zeug Tuningzeug zu finden ist schwierig. Zu original würde ich es also nicht machen :LOL:


Da kannst du dich gut belesen, da gibt es auch kompetentes Wissen von italo Verstrahlten :)

Gruß Tobias
 
Jo danke, dann begebe ich mich mal auf die Suche😂👍
VG David
 
Gleich mal noch eine Frage, gibt es auch unterschiede bei den P4 Unterschiede oder sind die alle gleich? Weil bei den P6 gibt es ja ganz viele unterschiedliche Ausführungen was den Bolzenabstand und der Zylinderöffnung im Gehäuse betrifft...
Vg
 
Das ist eine Simonini..
1000065527.jpg


Gab's mit Sachs LC und SA, auch mit Morini Motoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo hat sich jetzt ja schon geklärt um was es sich höchstwahrscheinlich handelt. Bin nur erst durch meine Recherchen auf die simonini gekommen weil der Verkäufer meinte dass da ein sachs Motor reingehört....
 
Moin,
die Unterschiede sind beim P4 fast analog zum P6. Ich hab auch mal blöd gekuckt, also ich auf den P4 aus dem Fundus den Zylinder der Fantic stecken wollte. Passt nicht, Gehäusebohrung zu klein :)
Also auch da gibt es Unterschiede. Die späten P6 4R, also 4 Gang, gibt es z.B. schon mit der verzahnten Ritzelaufnahme an der Getriebeausgangswelle. Die meisten haben Langloch, das gibt es bei Minarelli in schmaler und breiter Ausführung. Die Kupplung ist beim P4 glaube ich immer die "kleine" mit 4 Federn. Die RV3 und RV4 gibt es mit großer Kupplung.
Welche Ausführungen es genau alles gab, kann ich auch nicht sagen.
Es scheint so zu sein, daß Motoren, die in einer Fantic verbaut waren, oft einen Fantic eigenen Zylinder haben. Die haben wohl meist einen Fußdurchmesser von 52mm. Die P4 Motoren, die einen Minarelli Zylinder haben, sind wohl meist mit 47mm Fußdurchmesser. Alte haben wie beim P6 evtl. kleinen Stehbolzenabstand und noch kleineren Fußdurchmesser.

Ich denke, mit dem P6 4R bist du gut bedient, wenn es ein 4 Gang werden soll. Oder doch den RV4, große Kupplung.

Du siehst, es ist wie überall, die haben ihr Zeug auch immer weiterentwickelt, was für den Alteisenschrauber zur Qual werden kann :ROFLMAO:


da geht es z.B. um versch. Zylinder
 
Servus
Gut zu wissen, mir wird jetzt langsam bewusst auf was ich mich da einlasse😬😂 aber irgend einem Motor der für mich passt werde ich schon finden...
Dann gleich mal noch eine Frage, kann man die Zulassen? Hab jetzt auf Kleinanzeigen eine gesehen die ein Kennzeichen dran hat... Ist das irgendwie möglich oder geht das sowieso nicht weil es eine cross ist? Ist es Modellbedingt oder muss muss man da irgendwie ewig die ganzen Zulassungsstelle, TÜV usw abklappern? (Probleme in Deutschland die mir schon sehr viele Nerven gekostet haben🙄)
Vg
 
Die Navahos ab ca 1977 78 gab es ja offiziell in Deutschland, also mit Papieren. Davor die CS 75 gab es hier nicht, und die vorher auch nicht. Ein Kennzeichen bekommt man ja über die Rahmennummer. Aber das bringt dir nix im Ernstfall, ohne Papiere etc. kann man sich das Kennzeichen auch schenken. Einzelzulassung wenn du beim TÜV jemand findest der das unkompliziert macht, Glückwunsch :)
 
Jo dann lass ich das👍
 
Simoninis sind extrem selten und hochpreisig. Ich würde die mitnehmen. Da kannst du ruhig mal 2000 investieren, das rechnet sich immer noch..
 
Jo ist aber höchstwahrscheinlich keine😐
 
kannst ja mal auf dem Lenkkopf kucken. Bei meiner 1975er Aspes ist da zwar keine Plakette, aber trotzdem ist Aspes und die Rahmennummer dort eingestanzt
 
Jo ich schau mal👍
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
16
Aufrufe
379
Sebastian-2912
S
Belina40
Antworten
6
Aufrufe
279
Belina40
Belina40
Mr Killmister
Antworten
5
Aufrufe
252
Laderl 44
Laderl 44
P
Antworten
0
Aufrufe
161
P
Zurück
Oben