J
JonaW
Mitglied
- Registriert
- 20 Dezember 2016
- Beiträge
- 492
- Fahrzeug(e)
- Hercules 221 MF, Hercules KX5 mit 80 SW
Hi zusammen,
na dann ist ja alles klar mit den Schrauben. Ich schicke euch morgen mal noch ein Bild von den Schraubendrehern.
Da ich jetzt allerdings wenig Zeit habe, will ich nur kurz eine Frage stellen:
Heute habe ich noch den Unterbrechernocken gefettet und den ZZP kontrolliert. Passt.
Allerdings macht das Drehen des Polrades Scheifgeräusche, als ob es an einer Spule schleifen würde.
Vor allem wenn man vom Rechts ins Linksdrehen ändert.
Ich habe dann ein wenig an der Grundplatte herumgesellt und herumgedrückt (ZZP natürlich berücksichtigt).
Allerdings bekam ich das Schleifen nicht weg. Beim Rechtsdrehen geht es, allerdings kann man das Schleifen noch hervorrufen. Alerdings bekomme ich bei allen 5 Spulen noch eine 0,2mm Fühlerlehre dazwischen.
Was tun?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und schonmal Danke!
Gruß,
Jona
na dann ist ja alles klar mit den Schrauben. Ich schicke euch morgen mal noch ein Bild von den Schraubendrehern.
Da ich jetzt allerdings wenig Zeit habe, will ich nur kurz eine Frage stellen:
Heute habe ich noch den Unterbrechernocken gefettet und den ZZP kontrolliert. Passt.
Allerdings macht das Drehen des Polrades Scheifgeräusche, als ob es an einer Spule schleifen würde.
Vor allem wenn man vom Rechts ins Linksdrehen ändert.
Ich habe dann ein wenig an der Grundplatte herumgesellt und herumgedrückt (ZZP natürlich berücksichtigt).
Allerdings bekam ich das Schleifen nicht weg. Beim Rechtsdrehen geht es, allerdings kann man das Schleifen noch hervorrufen. Alerdings bekomme ich bei allen 5 Spulen noch eine 0,2mm Fühlerlehre dazwischen.
Was tun?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und schonmal Danke!
Gruß,
Jona