Projekt Kreidler MP 2 CL-E mit Elektroantrieb

Interessantes Projekt, schön dokumentiert! Weiterhin gutes Gelingen und viel Erfolg beim TÜV.
 
TÜV nun bekommen?
 
Ja, TÜV-Gutachten ist da. Betriebserlaubnis von der Zulassungsstelle auch. Ich habe aktuell auch die Reichweite ausgetestet:


Grüße
Kreidlerfan
 
Moin,
meine Hochachtung ... (y)

Als was ist das Teil jetzt zugelassen, ich frage wegen der Fahrradklingel ... ;)

Gruß Wolf
 
Immer noch als Kreidler MP 2 (Fahrrad mit Hilfsmotor, Moped) gem. Original-ABE, mit dem Zusatzgutachten "KKR bis 45 km/h" und unter P.3 steht jetzt Elektro.
 
Respekt vor dem Umbau und der Umsetzung. Aber ganze 43 Km mit dem Ding. Sorry das ist sinnlos. Dann lieber E-Bike, oder der originale 2-Takter. Mit 6,5 Liter komme ich mit meiner Zündapp A25 bei 45 km/h ca 400 km weit.

Viele Grüße Christoph
 
Hi,
geiler Umbau, da muß man auch den richtigen Prüfer erwischen, oder? Wegen Funkentstörgutachten oder was man da braucht oder nicht braucht. Die Reichweite würde mir schon mal auf die Arbeit und wieder heim reichen.
Sieht auch gut gemacht aus, das Kühlelement als Zylinderersatz kommt auch gut :)

Gruß Tobias
 
Toller Umbau. Aber das Preis-Leistungsvehältnis ist ne Katastrophe. Damit würde ich nicht mal zu den 4 Winden und wieder nach Hause kommen..
 
Ich denke es war eher ein Projekt des Machbaren und weniger eine Sache des Sinns. Bei 43km käme ich von der Arbeit nicht mehr nach Hause 😁.
 
Ich denke es war eher ein Projekt des Machbaren und weniger eine Sache des Sinns. Bei 43km käme ich von der Arbeit nicht mehr nach Hause 😁.
Genauso war es gedacht - eine Machbarkeitsstudie. Und es sollte halbwegs gut aussehen - ohne Akku-Schuhkarton auf dem Gepäckträger...😁
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
24
Aufrufe
11K
Golf Sierra2
Golf Sierra2
L
Antworten
26
Aufrufe
2K
Lambrella
L
M
Antworten
41
Aufrufe
4K
schlossgeist
schlossgeist
Zurück
Oben