Hallo zusammen,
jetzt brauche ich doch noch mal Hilfe :roll:
Der 80ccm Parmaschinken läuft ganz schön bescheiden im Vergleich zum aufgebohrten Originalzylinder mit 70ccm - irgendwie fehlt total die Leistung
Ich bin den 70er Zylinder mit original Luftfilter und Knickauspuff gefahren und war soweit zufrieden, hätte mir gereicht. Hatte gut Drehmoment und auf der Ebene mit langer Übersetztung (35:16) bis auf 8000 hochgedreht, was laut GPS gut 90 km/h entsprach. Im Gefälle drehte er aber kaum über 8500, was dann aber echte 100 km/h waren. Hätte mir genügt. Leider hat er nur knapp 1000 km gehalten. Fresser und ein Stück der Beschichtung hat sich gelöst

sycho: Warum? Keine Ahnung...
So, nun wieder zum eigentlichen Thema:
Ich habe den Parma-Satz nun gut 400-500 km eingefahren und wollte ihn heute mal voll belasten und leistungsmäßig optimieren. Doch die Ernüchterung kam schnell. Ich konnte kein Setup finden, womit die 80ccm auch nur annähernd an die Leistung des 70ccm herankamen.
Mit dem Knickauspuff geht gar nix, der Wechsel auf den 687er brachte einiges, aber noch lange nicht das, was man sich von 80ccm vorstellen täte. Versuche mit Änderungen des Zündzeitpunktes, Bedüsung, usw. hätte ich mir nahezu sparen können, vergebene Liebesmühe.
Was mir ganz negativ aufgefallen ist, sobald man den Motor so auf die 8000 Umdrehungen hochbeschleunigt, dann tut er so, wie wenn er Zündaussetzter hätte. Zudem kommt teilweise ein Patschen, wie eine Art Fehlzündung. Hört und fühlt sich sehr ungesund an...
Deshalb habe ich sogar die Zündung getauscht und auch mit dem Zünzeitpunkt "gespielt". Aber alles ohne Erfolg.
Nun bin ich ziemlich ratlos. Woran könnte es liegen?
Danke und Grüße,
Al Vino