Mk3x einen Zahn zulegen!!!

P-Nutz

P-Nutz

Mitglied
Registriert
17 Juni 2010
Beiträge
50
Plz/Ort
53940
Fahrzeug(e)
Hercules mk 3x,SB 3
Hallo ersmal,hab da mal ne Frage!
Und zwar besitze ich eine Hercules Mk 3x also 3Gang. Schönes Moped nur Hätte ich gerne eine wenig mehr Leistung und Endgeschwindigkeit die sich zur Zeit auf Magere 45-50 Kmh beschränkt.
Einen Zahn mehr am Ritzel vorn Schwebt mir vor, komme aber aus einer eher Bergigen Gegend und weiss nicht ob das so Jut ist.
Wie könnte man sonst noch mehr Leistung aus einem 3-Gang Motor holen ?
Wunschziel wären so 65-70kmh (Utopisch???)
Danke im vorraus
 
Viel ist da mit einfachen Mittel nicht zu machen. Grade deshalb, weil es ein drei-Gang-Getriebe ist. Wenn du vorne ein 14er Ritzel verbaust, bringt das ca. 4 km/h. Der Sprung vom zweiten in den dritten Gang wäre dann schon recht groß.

Ideal wäre ein Motor Sachs 501/4 BKF (Viergang) der MK 4 bzw. MK 2 bzw. auch als 501/4 CKF von der Supra 4 GP bis Bj. 1980. Oder nur das Getriebe. Die beiden ersten Gänge der 3- und 4-Gang Getriebe sind gleich. Der dritte Gang des Dreiganggetriebes liegt von der Übersetzung her zwischen dem dritten und vierten Gang des Vierganggetriebes. Da du serienmäßig ein 35er Kettenrad hinten montiert hast, würde das auch nicht weiter auffallen, wenn du ein Vierganggetriebe verbaust. Tachodeckel mit dem Typenschild kann umgeschraubt werden. Die Viergangmopeds hatten serienmäßig ein 40er Kettenrad montiert. Dann auf dieses Vierganggetriebe noch einen Sprintzylinder mit pass. Kolben und der Kittel passt. Dann läuft das Ding mit orig. Vergaser (Bedüsung abstimmen; ca. 68er HD) zwischen echten 65 und 70 km/h. Immerhin.

Gruß Holger
 
Hab ich mir fast schon gedacht !
Jetzt hab ich viel Zeit und Arbeit in den Motor gesteckt um mir einen Viergang Motor zu besorgen. Naja!
Kommt Zeit kommt Rat und der nächste Winter bestimmt auch .
Äh Sprintzylinder inkl. Kolben ,wie gerate ich da dran?
Und Danke für die schnelle Antwort!

Gruss Oli
 
Hallo Oli,

eig. nur über Ebay. Es gibt einen Händler, der hat die noch neu, kostet aber mit Kolben deutlich über 200 Euro.

Gruß Holger
 
Jut jut
Dann werde ich mal meine Augen offen halten . Woran erkenne Ich einen Sprintzylinder oder ist das der Zylinder für die KKr`s oder k50 ?
Optisch sollte er ja fast gleich aussehen.
gruss Oli
 
Zurück
Oben