MK2 Kurbelwelle Defekt

Hallo Chris,

ja würde gehen. Allerdings brauchst du dann eine größere HD. Orig.-Düse ist zu klein, zu magerer Motorlauf. Zum Probieren ja, längere Fahrten NEIN. Du brauchst dann irgendwas in die 70. 72er oder 74.

Gruß Holger
 
Ok, dann mach ich so eine rein, das is super, endlich mal n billger und funktionierender weg, aber ich denk das ich im winter wieder auf ori zylinder umbaue, dann hab ich nämlich ma das geld für hohnen, die letzten paar euro sin für die reperatur weggegangen.

P.S. wo bekomm ich so ne dichtung zwischen zylinder und motor her, die hat ernie als falsch bezeichnet(ne papier dichtung)

Chris<br /><br />-- 13.08.2010, 22:30 --<br /><br />Hi,

Also sie läuft. Morgen kuck ich nochmal alles nach(Zündkerze,Kolben+Kurbelwelle,Ölstand), und lass sie mal ein wenig laufen(mit empfohlener Düse). 8000 Umdrehungen ging sie, bin ma kurz 100m gefahren, wie die Hölle. dannach ausgemacht, dann sprang sie nicht mehr richtig an, kommt denk ich von der Düse, das Dingen bekommt einfach wenig Sprit, sie geht erst bei viel Gas gut. Welche Zündkerze sollte ich reinmachen? W3AC oder W7AC? Düse bekomm ich ne Richtige. Ich werd dann morgen noch mal berichten

P.S. Was dreht die MK 2 eigentlich normalerweise, weil die von nem Freund dreht auch 9000 schon seit längerem, und der is echt vielfahrer (gewesen, hat etzt auto)


Chris
 
Hallo,

nachdem die Teile jetzt da sin ham wir sie zusammengebaut und ... läuft. Nur: Sie hat wenig Kompression, zumindest nach dem ersten Kick(sie sprang an=) ) hatte man dannach beim Kicken kaum mehr wiederstand, und ich denke die Zündung ist noch falsch eingestellt, weil unter 3000 Umdrehungen geht sie aus, muss auch mal Nadelstellung ändern, weil sie das Gas auch schlecht annimmt.

zur Kompression: kann das an der Zündeinstellung liegen?

Chris
 
Hallo Chris,

nee, die Kompression hat nichts mit der Zündeinstellung zu tun, gar nix.

Ich fürchte eher, dass bei so wenig Widerstand beim Kicken tatsächlich keine bzw. zu wenig Kompression vorhanden ist. Das Laufspiel wird zu groß sein, die Kolbenringe gehen zu weit auf, Ringstoß zu groß, keine Kompression. Folge: Der Motor saugt Dir keinen Sprit mehr aus dem Vergaser. Ist alles logisch.

Ich hatte das in frühen Jahren auch mal an einem 50 SW von einem Bekannten, den ich neu aufbauen sollte. Kolben in erster Übergröße (40,3 mm) wurde beigestellt. Den Motor hab ich neu gelagert mit allem drum und dran. Kolben in den frisch geschliffenen Zylinder verbaut. Die Mühle lief auch nur mit Gasstößen und nur über 3.000 U/min. Bin dann aber schnell auf die Ursache gekommen. In diesem Fall war es der Kolbenring. Der war von einem 40,00er Kolben, also zu klein. Sowas merkt man nicht gleich, zumal der Ring schon auf dem Kolben war als ich ihn erhalten habe. Seitdem lege bzw. spanne ich vor Verbau des Kolbens den Ring/die Ringe immer erst in den Zylinder im OT-Bereich und messe den Spalt am Ringstoß. Lernen aus negativer Erfahrung.

P. S.: Ich hab den 2,9 PS-Zylinder mit passenden Kolben noch..............!!! Dann hättest du Ruhe.

Gruß Holger
 
Hi,

hab ich mir schon gedacht. Ich werd heut nochma n paar meter fahren und nochmal kucken wie sie läuft.

Du kannst den Zylinder mit Kolben schon mal für mich "reservieren" ich wart nur noch bis nächste Woche, da verdien ich vlt mal n bischen was.

Chris
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
15
Aufrufe
1K
Rednaxela75
R
X
Antworten
8
Aufrufe
1K
XanderAndi
X
A
Antworten
30
Aufrufe
5K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
J
Antworten
12
Aufrufe
3K
Flyer
Flyer
Zurück
Oben