Danke für die Erklärung..
Eigentlich bin ich auf Fehlersuche..
Wie gesagt habe ich ein paar hoch drehende Motoren mit Membran aber ohne den Einsatz. Zum Beispiel die Aprilia RS 50. Die läuft wirklich sauber ab 5000 Umdrehungen bis 13000.
Im Moment fummel ich noch an der NSR 50 herum und bei dem Moped ist das Setup noch fehlerhaft. Unter 7000 lässt sich das Moped problemlos fahren. Dann fährt sie vor eine Wand und ab 8500 schiebt sie brutal wieder los und dreht bis 13000. Da das Moped bisher auch noch zu lang übersetzt war, fällt das extrem auf (mittlerweile ist es kürzer übersetzt und man merkt es kaum noch). Mir stellt sich halt die Frage, wo da der Fehler liegt. Bei diesen Drehzahlen hatte ich das noch nie. Für den Übergang Nadel / HD sind die Drehzahlen eigentlich schon zu hoch. Auch wenn man weniger Gas gibt und die Nadel wirken sollte ist es kein Unterschied. Als nächster Verdächtiger ist mir der Auspuff in den Sinn gekommen, aber da bliebe nur der Eigenbau, da es kein fertiges Material auf dem Markt gibt. Bleibt erst einmal noch der Einsatz im Membrankasten..
Ursprünglich war einer drin, den ich aber weggelassen habe, da ich den Ansaugstutzen bearbeitet habe und der Einsatz nicht mehr korrespondiert hat. Ich will mir jetzt einen drucken lassen den ich bearbeiten kann, denn diese Einsatze gibt es nicht mehr. Ich zweifel aber daran, das der die Ursache sein kann....