Membran optimieren

Der Einsatz hat zwei Aufgaben:

1) Verbesserung des Übergangs vom Absaugstutzen zu den Membranen ohne Durchmessersprünge
2) Verringerung des Tot-Volumens in der Membran

Beides für zu einer sauberen Strömung, verbessertem Ansprechverhalten und weniger Verlust und somit einer besseren Füllung.
 
Danke, aber das war ja klar!
Bleibt die Frage, wo merke ich das?
Bist du das gleiche setup mal mit und ohne gefahren?
 
Nein, bin ich nicht.

Du wirst das vermutlich nicht massiv spüren.
Aber wenn es auf die letzten Quäntchen ankommt, dann macht das schon was aus.
 
Servus, der Unterschied zwischen einer Membran mit Strömungseinsatz und ohne merkt man bei der Gasannahme.
Mit den Strömungseinsatz reagiert der Motor sehr schnell auf die Vergaser Stellung.
Bei Motoren, die in einen hohen Drehzahl Bereich erst ihre Leistung erbringen, wird der Unterschied noch deutlicher. Der Strömungseinsatz ist nur ein kleiner Baustein im Bereich der Motoren Optimierung.
Honda war der erste, der den Strömungseinsatz in der Membran einsetzte. Noch im gleichen Jahr (1983) sah man die ersten, Yamaha Werksmotoren mit den Strömungseinsatz in der Membran.
Es ist zumindest kein Nachteil für die Leistung, wenn der Gasstrom im Membran Bereich nicht behindert wird.
 
Danke für die Erklärung..
Eigentlich bin ich auf Fehlersuche..
Wie gesagt habe ich ein paar hoch drehende Motoren mit Membran aber ohne den Einsatz. Zum Beispiel die Aprilia RS 50. Die läuft wirklich sauber ab 5000 Umdrehungen bis 13000.
Im Moment fummel ich noch an der NSR 50 herum und bei dem Moped ist das Setup noch fehlerhaft. Unter 7000 lässt sich das Moped problemlos fahren. Dann fährt sie vor eine Wand und ab 8500 schiebt sie brutal wieder los und dreht bis 13000. Da das Moped bisher auch noch zu lang übersetzt war, fällt das extrem auf (mittlerweile ist es kürzer übersetzt und man merkt es kaum noch). Mir stellt sich halt die Frage, wo da der Fehler liegt. Bei diesen Drehzahlen hatte ich das noch nie. Für den Übergang Nadel / HD sind die Drehzahlen eigentlich schon zu hoch. Auch wenn man weniger Gas gibt und die Nadel wirken sollte ist es kein Unterschied. Als nächster Verdächtiger ist mir der Auspuff in den Sinn gekommen, aber da bliebe nur der Eigenbau, da es kein fertiges Material auf dem Markt gibt. Bleibt erst einmal noch der Einsatz im Membrankasten..
Ursprünglich war einer drin, den ich aber weggelassen habe, da ich den Ansaugstutzen bearbeitet habe und der Einsatz nicht mehr korrespondiert hat. Ich will mir jetzt einen drucken lassen den ich bearbeiten kann, denn diese Einsatze gibt es nicht mehr. Ich zweifel aber daran, das der die Ursache sein kann....
 
Hi Kotte,

in dem Bereich fährst du allerdings definitiv noch mit der Nadel.

Für mich klingt das nach einer Zündung, die nicht mit dem Auspuff zusammen passt.
Wenn dann noch der Punkt der schlechtesten Gehäusefüllung in den Bereich fällt hast du ein entsprechendes Loch.
Hier könnte eine programmierbare Zündung Abhilfe schaffen.

Wenn du Unterstützung bei dem Stuffer brauchst sag Bescheid.
Ich hab ein Modell davon bereits im Computer, daß an deine Bedürfnisse angepaßt werden kann, wenn du mir da Daten geben kannst oder die Teile zusendest.
 
Der Einsatz ist schon in der Mache, danke.

Bei 8500 ist der Gaschieber aber schon ganz oben. Dann sollte die Nadel auch keine Wirkung mehr haben. Es verändert sich auch nichts, wenn man dann weniger Gas gibt.
 
Die Drehzahl hat mit der Schieberstellung nichts zu tun, sondern die Last.

Mach doch einmal folgenden Versuch:
Laß den Motor einmal konstant mit 8500 1/min im Leerlauf drehen und dann in einem höheren Gang.
Dann hast du jeweils komplett andere Lasten und somit andere Schieberstellungen.
Dadurch hast du auch andere Vergaserteile, die in dem Moment für die Gemischbildung zuständig sind.

Ich nehme an, daß die verbaute Zündung eine ZZP-Verstellung hat.
Wenn die nicht mit dem Auspuff und den Steuerzeiten harmoniert, dann kann das durchaus so "Dellen" in der Drehmomentkurve erzeugen.
 
Da könntest du recht haben, die Zündung verstellt..
 
Verdreh doch die Zündung einmal Richtung spät.
Das wird dann untenrum vermutlich deutlich schlechter, sollte aber obenrum was bringen.

Was für Zündwinkel sind da eingestellt?
 
Diese Zündung kann man nicht verstellen.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
2K
Gulli97
G
T
Antworten
6
Aufrufe
2K
Triggeri
T
G
Antworten
0
Aufrufe
1K
GTSport88
G
M
Antworten
0
Aufrufe
1K
ManniRau
M
Zurück
Oben