Kupplung von Sachs 50/MB rutscht

Wurstblinker

Wurstblinker

Mitglied
Registriert
12 Oktober 2022
Beiträge
56
Fahrzeug(e)
Hercules Mp4, Göricke Regina Luxus Typ 326
Danke. Bei Seite 58 verstehe ich nicht wie das mit dem Spiel f gemeint ist. Man soll in den 2. Gang schalten und dann soll man ein fühlbares Spiel an der Seilhülle merken? Wo soll man denn da anfassen/fühlen?
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.035
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Spiel der Aussenhülle = Leerweg Hebel
 
Wurstblinker

Wurstblinker

Mitglied
Registriert
12 Oktober 2022
Beiträge
56
Fahrzeug(e)
Hercules Mp4, Göricke Regina Luxus Typ 326
Ich kann mir darunter nichts vorstellen.
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.035
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Damit wird eine spannungsfreie Montage sichergestellt.
 
Wurstblinker

Wurstblinker

Mitglied
Registriert
12 Oktober 2022
Beiträge
56
Fahrzeug(e)
Hercules Mp4, Göricke Regina Luxus Typ 326
Ja aber wie sieht das aus? wie fühl oder sehe ich das? Ich verstehe gar nichts. In den Mofakult videos wird das gar nicht angesprochen.
 
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
Beiträge
402
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!
ich versuchs nochmal.
das wird nirgendwo besonders erwähnt, weils jeder weiss!
nimm hinter dem handgriff am lenker die bowdenzughülle
zwischen die finger.
dann versuchst du, die hin und her zu bewegen.
wenn da sich nix bewegt, dreh die einstellschraube solange rein,
bis du die zughülle etwas hin und her bewegen kannst.
dann wärs zumindest mal eine grundeinstellung vom kupplungszug.
grüsse
markus
 
schlossgeist

schlossgeist

Aktives Mitglied
Registriert
15 September 2021
Beiträge
402
Ort
57080 siegen
Fahrzeug(e)
405, 429, 3x 434
hallo!

bitte nochmal deinen vornamen.
ist immer blöd für mich nur hallo zu schreiben.

ich weiss, das dich dein kupplungsproblem madig macht.
aber es ist kein problem, was nicht lösbar ist!
kupplung ist kupplung, egal ob bei sachs oder zündapp.
minimale unterschiede aber nicht im system.
nach und nach alle möglichkeiten von einfach bis schwer durchprobieren.
es ist ja schon vieles hier dazu geschrieben worden.
es bringt nix, einen sattel falschrum auf den boden zu legen
und 8 mann stülpen das pferd darauf........

wird schon werden!
markus
 
M

Maverick

Aktives Mitglied
Registriert
22 Januar 2021
Beiträge
390
Fahrzeug(e)
Hercules MP4, Fahrrad
Moin. Mögliche Fehler wie schon geschrieben ausschließen. Zudem ist es möglich, dass der Kupplungshebel, der in den Motor führt, schwergängig ist. Da kann u.U. ein kleiner Grat reichen, dass sich der Hebel nicht leichtgängig bewegt. Unterstützen kann man den Hebel mit Hilfe einer Feder. Ich hab das auf dem Foto nur beispielhaft dargestellt. Gruß Rolf
IMG_20230206_074159.jpg
IMG_20230206_074614.jpg
 
tomue

tomue

Mitglied
Registriert
21 September 2020
Beiträge
280
Fahrzeug(e)
Hercules, Yamaha, Honda, Eicher
Welches Problem genau?
Ich meine damit das Problem, dass unterm fahren der Gang aushängt.

In Klaus' Video zur Schaltungseinstellung ca. bei 8:20 wird das auch beschrieben, in dem Video beschreibt er es so, dass der Motor "überschnappt". Das ist genau das, was ich auch meine.
Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kupplung rutscht, wenn sie beim Ziehen nichtmal komplett trennt.
Dass die Gänge schleifen wenn man die Kupplung komplett zieht? Ja das ist bei jedem Gang so.
Außer die Beläge sind wirklich, wirklich schlecht. Aber wenn du die genaue Dicke kennst, können sie ja nicht so alt sein.

Das kann man auch ganz einfach kontrollieren. Wenn du bergauf fährst, und der Motor macht wieder dieses Problem:
Wenn ich eine kleine Steigung hochfahre,dann rutscht die Kupplung durch und fängt sich dann wieder nach einer halben Sekunde und das passiert ganz oft.
Dann schau mal zum Ganghebel am Motor runter. Wenn sich der bewegt, ist es definitiv nicht die Kupplung.
 
Wurstblinker

Wurstblinker

Mitglied
Registriert
12 Oktober 2022
Beiträge
56
Fahrzeug(e)
Hercules Mp4, Göricke Regina Luxus Typ 326
Die Beläge sind ja neu. Die können nicht schecht sein. Wenn ich Berauf fahre dann rutscht die Kupplung erst recht. Gänge kann nicht das Problem sein.
index.jpg
Hier sieht man ja,dass der Abstand gleich ist von den Gängen und das 0 in der Mitte ist. Ich habe immer dann markiert,wenn man das Rad nicht mehr weiterdrehen konnte. Auf das "klackern" habe ich mich nicht verlassen,weil das klackern der Gänge ständig da ist. Am anfang sehr leise und dann immer lauter.

Moin. Mögliche Fehler wie schon geschrieben ausschließen. Zudem ist es möglich, dass der Kupplungshebel, der in den Motor führt, schwergängig ist. Da kann u.U. ein kleiner Grat reichen, dass sich der Hebel nicht leichtgängig bewegt. Unterstützen kann man den Hebel mit Hilfe einer Feder. Ich hab das auf dem Foto nur beispielhaft dargestellt. Gruß RolfAnhang anzeigen 20889Anhang anzeigen 20890
Eine Feder habe ich schon seit Kauf meines Mopeds. Grat habe ich da nicht gefunden
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.035
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Es gibt auch Beläge, die vom Material her einfach nichts taugen.
Welche hast du verbaut?

Hast du die Kupplungs- und Schaltungseinstellung gemäß Anleitung durchgeführt?

Gruß Matthias

P.S.: Eine Vorstellung mit Namen wäre immer noch angebracht. Es hilft sich leichter, wenn man den gegenüber zumindest mit Namen kennt.
 
Wurstblinker

Wurstblinker

Mitglied
Registriert
12 Oktober 2022
Beiträge
56
Fahrzeug(e)
Hercules Mp4, Göricke Regina Luxus Typ 326
Ich habe die hier https://www.ebay.de/itm/264661158529 und einmal die hier https://www.moped-garage.net/Moped-...20-221-222-Sachs-50-Kupplung-Lamelle-Set.html verbaut. Ich glaube die Moped garage dinger sind die, die ich gerade drinne habe. Beide rutschen aber. Kupplungseinstellung habe ich ja gesagt,dass ich das laut Anleitung nicht machen kann. Madenschraube so einstellen,dass Kupplungsarm 8-10 mm hat, habe ich erfolgreich geschafft, aber dass ich 1-3mm spiel am Kupplungshebel am Lenker einstellen kann ist nicht möglich,da mein Moped schon bei 0mm spiel durch einlegen eines beliebigen gangs anfängt zu schleifen. Würde ich also quasi die 1-3mm spiel einstellen,dann würde das moped beim einlegen eines beliebigen gangs ( ohne kupplung loszulassen) im stand ausgehen,weil da schon die kupplung zu stark greift. Schalteinstellung habe ich wie oben beim Bild nach Anleitung gemacht. 1. Gang hat den selben Abstand wie zu 0 wie 2. Gang zu 0. Zudem habe ich extra aus spaß mal die Einstellschraube so reingedreht,dass der 2. gang erst recht nicht richtung 0. gang rausspringen kann, also quasi noch weiter reingedreht. Aber das hat auch nichts gebracht.

Gruß, Miguel

Ich habe nun SAE 80 Gl3 mit 3,3 er Kupplungsscheiben bestellt. mal schauen was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.035
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Irgendwie klingt das für mich immer noch so, als ob der Innenzug nicht zur Hülle passt.
Besorg dir am besten einen kompletten neuen Zug in Originalabmessungen.
Damit kannst du eine Fehlerquelle zumindest ausschliessen.

Die 0,6mm bei den Lamellen können nicht solche Symptome hervorrufen.

Und das Öl ist es aus meiner Sicht auch nicht.
 

Ähnliche Themen

Oben