Ich und die "Zwiebacksäge"

Hey Marcus,

danke für deine gute Hilfe. Ich werde heute mal den Ölstand kontrollieren und die Schrauben überprüfen, Trommelbremse werde ich nach Bedarf stellen und Vergaser sowieso erst, wenn ich ein bisschen gefahren bin.

Leider werde ich auch heute nicht dazu kommen, das Moped zu testen. Ich habe die Gurke gestern ab März versichert, die Versicherung für Februar braucht intern eine Bearbeitungszeit von 24 Stunden, heute haben sie ab 12:30 geschlossen, d.h. ich muss morgen hin, Kennzeichecn holen und testen. Ich muss die ja auch warm fahren und so wie es hier heute schneit wird es eh nichts. Ich werde berichten!

Gruß Thorben
 
Kann mich den vorangehenden Beiträgen nur anschließen:
Ölwechsel lieber nach den ersten 300km machen, dann 600km und dann erst alle 500 oder 1000km, je nach Fahrweise. Ich selber benutze ebenfalls das Mannol 4T-Öl mit der Freigabe MA2. Auch wenn die Bedienungsanleitung 750ml sagt, so fülle ich immer 600ml nach.

Choke-Hebel beim "Kaltstart" nach oben, dann springt sie bei jedem Wetter sofort an. Wenn der Motor dann warm ist den Choke-Hebel wieder nach unten, dann kann gefahren werden.

Benzinhahn: Nach oben Reserve, nach unten Normal, in Mittelstellung geschlossen.

Vergaser: Ich musste meinen nach dem Kauf erstmal komplett einstellen, denn auch wenn die Leerlaufdrehzahl zwischen 1500 und 1800 U/min lag, so war das Gemisch völlig falsch eingestellt.

Kettenspannung alle 250-300km PRÜFEN, ggf. nachstellen. Ich schraube gleich Polystopp-Muttern drauf und schaue, wie sich der Prüfintervall ändert.

Tank reicht für 400km, hat bei mir ziemlich genau gepasst, fahre momentan mit einem Verbrauch von ca. 3L/100km.

Und weil mir die polnische Anleitung auch sehr unverständlich ist und ich keinen Brocken Polnisch verstehe, bzw. lesen kann, bin ich gerade dabei, mir ein Handbuch auf Deutsch zusammen zu stellen und zu schreiben.

Ansonsten wünsche ich dir noch viel Spass mit der Romet! :)
 
Ich mache bei meiner Router(!) den Ölwechsel anders:
nach 500Km
nach 1000Km
nach 2500Km (eigentlich bin jetz taber schon bei 2750Km weil mein Schrauber keine zeit hat

und danach alle 3000Km.

Kettenspannung höre ich ja immer wenn's rasselt :D
Letzten Samstag nach gut 800Km mal wieder eingestellt.

Ventile mach ich beim nächsten Ölwechsel, also nach plus minus 2800-3000km.

Von meiner Anleitung hab ich Teil übersetzungen.
 
Moin zusammen,

heute habe ich die Schrauben und den Ölstand kontrolliert, die Spiegel und den Kennzeichen-Halter angebaut und den Rest Plastik entfernt.

Hab die Kiste rausgeschoben, im Leerlauf gestartet und hab mal das Schalten probiert: Standgas war bei 1500, Kupplung gezogen, 1. Gang eingelegt, Kupplung zu schnell losgelassen, abgesoffen. Dann nochmal bedachter, 1. Gang eingelegt, da ging das Standgas rapide nach unten, von selbst abgesoffen.

So ging es ein paar mal, bis ich das Standgas im Leerlauf hochgedreht habe, dachte es geht gut, wieder abgesoffen. Dann sprang sie nicht mehr an, habe versucht mit der Gemischschraube rumzuprobieren, dann war aus. Also muss ich die wohl zum Freundlichen um die Ecke bringen.

Also quasi alles falsch gemacht, was man machen kann.

Falls ihr noch Tipps habt, gerne her damit. Den Tipp im Yamasaki Forum bzgl. Vergaser einstellen habe ich ausprobiert, hat nicht funktioniert. Ansonsten lass ich auch wegen der Garantie die Finger davon.

Gruß Thorben
 
War sie vielleicht zu kalt? Dann mit Choke starten, laufen lassen, Choke-Hebel wieder nach unten, ein wenig laufen lassen und dann, wenn der Motor warm ist, ersteinmal Vergaser einstellen.

Und auch wenn das Standgas bei 1500 liegt, kann es noch immer sein, dass das Gemisch falsch eingestellt ist (was für mich danach aussieht).
 
Ich habe heute morgen festgestellt, dass ich keinen Choke Hebel habe. Ich werde morgen nochmal gucken, ob ich sie nicht doch irgendwie zum Laufen kriege.

Gruß Thorben
 
Hey Thorben,

der Choke-Hebel ist nicht am Lenkrt. Es ist der senkrechte Hebel am Vergaser in Fahrtrichtung links.

Marcus
 
Hallo zusammen,

hab die Ogar heute einmal starten können, Choke aufgedreht, Standgas war bei etwa 2400, hab dann versucht ein bisschen Gas zu geben, dann ist sie mir wieder abgesoffen und sprang auch nicht mehr an. Hab es heute Nachmittag nochmal versucht, hat fast geklappt, aber leider nur fast. Werde es die nächsten Tage nochmal probieren, dann starte ich die nur und fass sie ein paar Minuten nicht an, dann versuch ich mein Glück mal. Ansonsten eben tatsächlich in die Werkstatt.

Gruß Thorben
 
Moin zusammen,

ich hab das Moped in die Werkstatt gebracht. Es war nicht der Vergaser, sondern der Zündfunke, der nur sporadisch kam. Zündkerze getauscht, gleiches Problem. Zündkabel und Stecker getauscht, gleiches Problem. Also nehmen sie an, dass die Zündspule oder sonstwas einen weg hat.
Ich muss jetzt die Garantie abklären, fängt ja schon gut an, direkt nach dem Start.#
Ich werde weiter berichten...

Gruß Thorben
 
Moin, hab die Möhre gestern mal getestet und sie lief auch tatsächlich, nur musste ich nach dem Start feststellen, dass der Tacho inkl. Kilometerstand offenbar kaputt ist und dass die Blinker nicht angezeigt werden. Zudem rattert irgendwas an dem Teil ziemlich, war das bei euch auch so? Hab gestern den Händler kontaktiert, Ersatztacho wird geliefert und die Rechnung der Werkstatt von ihm übernommen.

Der Chef der Werkstatt meinte, dass es vermutlich besser wäre, wenn man die Drossel etwas modifizieren würde, weil das Teil kaum Gas annimmt, und da ist echt was dran. Den 4. Gang brauche ich kaum benutzen, weil das Ding da gar nicht mehr zieht.

Wie habt ihr das bei euren Romets gemacht?

Gruß Thorben
 
Dazu, dass sie kein Gas annimmt, kann ich dir folgendes empfehlen: Schraube mal den Vergaser auf. Im besten Falle hast du dort 2 Hülsen drin. Die kleinere entfernst du, wenn du dir damit unsicher sein solltest gibt es auf Youtube diverse Anleitungen. Aber auch dann gibt sich die Romet nicht als die Stärkste, dass hat sich nach ein paar hundert Kilometern aber erledigt.

Was rattert denn? Ist es der Kettenschutz? Einfach mal im Stand hinstellen und Hinterrad drehen, dann merkstes ja. Oder ist es die Steuerkette? Oder vielleicht nur irgend eine lose Schraube? Dann am besten alle Schrauben kontrollieren, insbesondere die an Auspuff und Schwinge. Ein wenig Schraubensicherung (am besten Mittelfest) drauf oder Polystoppmuttern verwenden.

Hoffe, ich konnte dir noch helfen ;)
Armin
 
Also ich habe die Huelse im Vergaser entfernt, sonst kann man ja wirklich nicht fahren. Ich habe auch nach dem Anlassen ein sagen wir mal schlagend-rasselndes Geraeusch. Dies kommt wohl von der Steuerkette, legt sich aber sobald sich das Oel etwas erwaermt hat. Ich habe irgendwo gelesen, dass zur Daempfung ses Steuerkettenspanners ein gewisser "Oeldruck " erforderlich ist und dazu ist wohl das kalte 10W40 etwas zu dickfluessig. Auf jeden Fall ist das Geraeusch bei warmem Motor verschwunden.

Gruss
Marcus
 
Das 10w40 wird zwar in der Romet empfohlen,reicht normalerweise auch.
Aber mit dem 5w40 fährt die Romet definitiv besser und ruhiger.
Gruß
 
Moin zusammen, danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe den Händler gestern nochmal kontaktiert, weil ich jetzt innerhalb kürzester Zeit mehrfach das Phänomen hatte, dass der Ofen während der Fahrt nen Leistungsverlust hat, der soweit geht, das man zum stehen kommt und der Hobel absäuft. Dann wird das Gas nicht angenommen und der Motor säuft fast immer wieder ab, gestern ist mir das 3 mal passiert, 2 mal davon stand ich an einer Kreuzung. Irgendwie scheint das immer der Fall zu sein, wenn ich mal kurz gestanden habe (an ner roten Ampel zB). Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte? So kann man mit dem Teil ja nicht weiter fahren, man kann sich ja kaum drauf verlassen.

Ich bin echt relativ genervt von dem Teil, mal sehen was er dazu sagt.

Gruß Thorben
 
Einmal richtig eingestellt und die Kiste läuft sehr zuverlässig. Ich hoffe, dass das bei Dir schnell der Fall sein wird, im Moment spielt auch endlich mal wieder das Wetter mit :D
Vergaser richtig eingestellt? Ist das naheliegenste...Ansonsten Choke-Hebel ganz unten? Sonst wüsste ich auch nichts, ist bei mir noch nie vorgekommen...

Armin
 
Zurück
Oben