Ich und die "Zwiebacksäge"

Also wenn man den Symbolen am Benzinhahn trauen kann, ist der volle Tank oben und Reserve unten, in der Mitte geschlossen. Bin immer mit Hahn nach oben gefahren.

Den Vergaser hat eine Werkstatt eingestellt, keine Ahnung ob das richtig oder falsch ist/war.

Nach ein paar Minuten wird das Gas dann ja wieder genommen... ich verstehe das nicht. Jedenfalls habe ich dem Händler geschrieben dass ich so nicht mit dem Roller zufrieden bin und dass ich von ihm eine Stellungnahme verlange, mal sehen was dabei rum kommt. Erst irgendwelche Sicherungen raus, dann Tacho kaputt und jetzt säuft der dauernd ab und verliert an Gas. Entweder Montagsprodukt oder einfach generell schlecht. Und ohne Entdrosselung braucht man das Teil gar nicht fahren, denn das 35 km/h Phänomen habe ich auch.

Thorben
 
Hallo,

hatte ich ne zeitlang öfters...
Die Lösung ist recht einfach : Die HD ist zu klein wenn man die Gasschieberdrossel entfernt hat, zu viel Luft und zack aus.
Ich habe noch keine neue HD drin, kämpfe momentan aber auch mit den verdammten Ventilen weil die zum einstellen einen 3mm Aufsteck-Vierkant benötigen...

Mal sehen
 
Ich habe die Drossel bisher nicht entfernt und auch nicht entfernen lassen. Kann natürlich sein dass das Gemisch nicht stimmt, aber das müsste dann doch durchgehend so sein, oder?
 
Hallo andré
Den 3 mm aufsteck vierkant,würde ich einfach im Fachhandel selbst kaufen,und wenn dein Moped zu den ventile einstellen bringst,bringst den vierkant einfach mit.
Aber mit YouTube bekommst bestimmt die ventile selbst hin diese einzustellen.soll gar nicht so schwer sein.
 
Heute hatte ich das Problem wieder, diesmal aber mit Absicht nachgestellt. Das Problem tritt offenbar nur dann auf, wenn man mehrfach richtig angehalten ist und zum Stehen gekommen ist. Beim ersten Mal hatte ich es während der Fahrt, aber das Moped stand vorher 5 Minuten ausgeschaltet im Schuppen.

Wenn man dieses Problem hat, muss der Motor aus, man wartet dann 2-3 Minuten und kann wieder fahren. Tendenziell würde ich sagen, dass der Motor zu heiß geworden ist, aber das kann bei den Temperaturen und mit Drossel eigentlich kaum der Fall sein, oder? Ich fahre die Gänge gelegentlich schon bis 6500-7000 rpm, aber ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das das Problem ist, anfangs hatte ich das ja gar nicht, und ich hab noch keine 100km auf der Uhr.
 
Zum Thema Benzinhahn:

Knebel des Hahnes nach oben --Reserve
nach unten -- Normal
nach vorne -- geschlossen.

kann es sein, dass der Tank leer ist? Beim fahren sammelt sich dann das noch vorhandene Benzin evtl. am Benzinhahn. Der Tank hat, wenn er fast leer ist quasi 2 Haelften, da er da, wo er auf dem Rahmen aufliegt innen eine Erhoehung hat.

Gruss
Marcus
 
Fände ich seltsam, hab vor ein paar Tagen erst ca 6,5 Liter getankt. Wie gesagt, es geht nach ein paar Minuten ja plötzlich wieder...
 
Ich bekomme von dem Händler nochmal neue Teile und eine Anleitung zugeschickt. Mittlerweile glaube ich eher, dass die Werkstatt Scheiße gebaut hat. Ich glaube, dass der Vergaser zu Mager eingestellt ist.
Das Problem tritt nur sporadisch auf. Ich habe mit der Romet einige schöne Touren machen können, leider wird das immer wieder von dem Absaufen überschattet, das frustriert ganz schön...
 
Stell mal fest ob sie tatsächlich absäuft oder ob sie zu wenig Sprit bekommt. Beim absaufen müßte die Kerze nass sein. Bei zu wenig trocken u. hell. Falls sie zu wenig Sprit bekommt wären meine ersten Verdächtigen, Tankentlüftung (muss es ja geben damit Luft nachstömen kann) , Benzinhahn evtl. zu von spänen aus der Produktion , Schwimmernadelventil im Vergaser . Kannst ja mal den Benzinschlauch abziehen und schauen obs ordentlich rauslaüft oder obs eher son Rinnsal ist. Kann natürlich auch zu mager laufen was gar nicht gut wäre ,also mal HD etwas größer wählen um Motorschäden zu vermeiden.
 
Hallo zusammen,

ich habe ja nun länger nichts hören lassen.

Ich habe zwischenzeitlich per Rechtsanwalt versucht, das Moped zurück zu geben. Da der Anwalt 2 Fristen gesetzt hat, die der Verkäufer nicht eingehalten hat, hätte nun die Klage kommen müssen. Der Gerichtsstand ist aber leider Dachau, ich wohne genau am anderen Ende von Deutschland, von daher habe ich es sein lassen, es wäre den Zeitaufwand nicht mehr wert gewesen. Von daher kann ich an dieser Stelle nur vor dem Verkäufer "ullis_motorradgarage" auf eBay warnen! Absolut unseriös, Kommunikation fürchterlich (der kriegt nichtmal vollständige Sätze hin und weiß nicht wie seine Kunden heißen, etc.). Kauft bloß nichts bei dem!

Ein Kumpel von früher (wusste ich bis vor kurzem gar nicht) fährt mittlerweile mehrere Jahre Motorrad und schraubt auch gerne selbst viel. Da ich gestern meine erste Probefahrt seit Mai gemacht habe, möchte ich es nicht beschwören, aber wir haben am Sonntag die Vergasernadel umgesetzt und anschließend die Zündkerze überprüft - von schwarz (zu fett, weiß ich mittlerweile auch) auf rehbraun. Gestern bin ich fast 30km gefahren, erst 15km, dann ca 15 Minuten stehen lassen, dann nochmal ca 6-7km, halbe Stunde ca stehen lassen, und dann nochmal 6-7km zurück. Lief alles reibungslos, nur dass ich sie einmal beim runterschalten an ner Kreuzung nicht durch Gas geben abgefangen habe, da ist sie abgesoffen. Sprang aber direkt wieder an.

Da ich vor einiger Zeit den Drosselring rausgenommen habe, wollte ich mal fragen, wie ihr es damit handhabt? Also Ring drin geht gar nicht, das finde ich viel zu lahm, aber Ring raus ist fast n bisschen zu doll. Auf YouTube wurde gesagt, dass man den Ring halbieren kann, dann ist sie nicht ganz offen, aber auch nicht ganz gedrosselt. Was haltet ihr davon?

Danke für eure Antworten.

Gruß,
Thorben
 
Ob sie "zu doll" ist oder nicht liegt dann ja an der Fahrweise. Mit dem Drosselring bin ich nicht einmal bei mir die Einfahrt hochgekommen, da habe ich ihn kurzerhand entfernt. Mit Sicherheit könnte man ihn auch kürzen oder halbieren, nur was hat man davon - außer einen minimalen Mehraufwand?

Aber ich freue mich für dich, dass sie endlich läuft und hoffe, dass sie noch lange weiterlaufen wird.
 
Klar, aber mit gekürztem Drosselring fährt sie wohl nur minimal schneller.

Ja ich will es nicht beschwören, ich hoffe dass es so gut bleibt.
Wenn das Wetter morgen gut ist, werde ich es nochmal ausprobieren, und n bisschen durch die Gegend fahren.

Gebranntes Kind scheut das Feuer, ich habe immer noch Angst, dass sie mir beim Fahren wieder absäuft.
Aber das werde ich bald rausfinden.

Ich habe mit dem Kollegen am Sonntag auch gleich die Kette nachgespannt und neu gefettet, jetzt steht der Ölwechsel bald an.

Gruß,
Thorben
 
Moin zusammen,

der Ölwechsel steht an.

Habt ihr Tipps für mich? Habe mir 10w40 Viertakteröl MA2 gekauft.

Warm fahren, Schraube raus bis leer, Schraube rein, wieviel Öl muss rein?
In nem YouTube Video kippen sie ca 600ml rein. Kommt das hin?

Danke und Gruß,
Thorben
 
Turbo90":r91vrlt7 schrieb:
Moin zusammen,

der Ölwechsel steht an.

Habt ihr Tipps für mich? Habe mir 10w40 Viertakteröl MA2 gekauft.

Warm fahren, Schraube raus bis leer, Schraube rein, wieviel Öl muss rein?
In nem YouTube Video kippen sie ca 600ml rein. Kommt das hin?

Danke und Gruß,
Thorben

Soweit schonmal alles richtig :)

Ich nehme dem David mal etwas arbeit ab -
Video zum Thema Motoröl: https://youtu.be/cOatHWsMYvk

Video zum Thema Ölwechsel: https://www.youtube.com/watch?v=_-d-Q6wteBg

Ansonsten findest du auf seinem Kanal auch sonst fast alles zur Ogar.

Grüße, Basti
 
Hi Leute ich werde mir die romet pony monster diesen Monat besorgen da ich wieder Moped fahren möchte und muss
David hat ja super Videos dazu gemacht und ich hatte letztes Jahr noch ne yamasaki 9b gefahren die ich mit einen 72ccm satz mit 49ccm Nummer drafauf versehen habe natürlich mit drossel gefahren. (55kmh laut tacho elektronische CDI mit dzb)
War sehr zufrieden mit der yamasaki
Da ich nicht jünger werde hatte ich nach ner enduro gesucht die ich optisch ansprechend finde
Fiehl die Wahl auf die pony monster
 
Zurück
Oben