Hilfe mit Jinlun jl50qt - am besten jemand aus der Nähe?

R

Rick1991

Neues Mitglied
Registriert
8 September 2019
Beiträge
1
Plz/Ort
29575
Fahrzeug(e)
jinlun-jl50qt
Moin Leute, ich hab langsam keine Hoffnung mehr was meinen Roller angeht.
Wohnt evtl. jemand in der Nähe Uelzen-Hamburg der helfen würde?
Würde auch für Sprit und Anreisekosten aufkommen bzw. den Fahrservice machen.

Zum Roller:
Es handelt sich wie im Titel geschrieben um einen gebrauchten Jinlun jl50qt mit 6300 km auf der Uhr.
Bei der Abholung sprang er schwer an, da er wohl abgesoffen war, lief dann allerdings ca. 70 km bis zu mir nach Hause.
Seit dem nächsten Morgen springt er weder elektrisch, noch über den Kickstarter an.


Habe dann den Vergaser gereinigt und die Zündkerze inkl. Funken überprüft.
Den Deckel zu den Ventilen habe ich auch auf gemacht, allerdings nur um auf Grünspan zu prüfen.
Habe dann noch den Benzinschlauch ersetzt, da er alt und brüchig war.

Nachdem die Batterie wegen vieler Startversuche leer war, knarrte es komisch beim e-starten. Allerdings ist es weg, seitdem die Batterie wieder Saft hatte. Leider springt er trotzdem nicht an.

Die nächsten Schritte waren folgende:
Der Vergaser ist inkl. Düsen gereinigt, in Ordnung und bekommt Sprit.
Die Zündkerze ist mittlerweile neu und in Ordnung.
Batterie ist voll genug. - Überbrücken bringt auch nichts.
Luftfilter ist sauber.
Startpilot bereits ausprobiert.
Vergaser komplett getauscht.
Standgas und Luftgemisch wurde perfekt eingestellt!
Die Membrane scheint auch in Ordnung. - Keine Risse oder Löcher.
Elektrisch ist es nichts, alles gemessen.
Cdi hatte ein lockeres Massekabel, daran lag es aber auch nicht.
CDI dann doch getauscht - trotzdem startet er nicht.
Ventile eingestellt - 0,5 und 1.
Es gelangen keine Abgase in die Ansaugung.
Neue Batterie wurde verbaut.
Noch mal alles elektrische gemessen. Vom E-Starter über Zündspule und Anlasser.
Alles in Ordnung und im Normbereich im Bezug auf die Ohm-Zahlen.
Auspuff auf Verstopfungen kontrolliert.
ASS überprüft.
Luftfilter ist sauber und Startpilot bringt sowohl dort, als auch direkt im Vergaser überhaupt nichts!
Das ganze trotz gutem Funken und Sprit an der Zündkerze.
Variomatik auseinander gebaut und alle Zähnchen überprüft.
Keinerlei großen Abnutzungen oder Verkeilungen.
Kompression kann ich selbst nicht messen, wurde allerdings in einer Werkstatt gemacht.

Ende der Maßnahmen..

Also ich bin kein Zweiradmechaniker, aber ein wenig Ahnung habe ich.
Ändert nichts daran, dass ich mit meinem Latein am Ende bin.
Der müsste doch mindestens mit Startpilot kurz starten?!

Wie kann es sein, dass die Zündkerze Ihren Job macht und genug Sprit bekommt, aber eine Verbrennung stattfindet?
 
Tja, steh da genauso aufm Schlauch wie du. Zumal du ja 30km damit gefahren bist und.schon alles erdenkliche ausprobiert hast. Lose Kabel an der cdi können selbige aber auch kaputt machen. Auch wenn du einen Funken hast, würde ich die auf Verdacht mal tauschen ,sei es auch nur um sie ausschliessen zu können.
 
Zurück
Oben