Hercules Ultra 50 LC 2 Revision

1

19Ultra63

Mitglied
Registriert
18 Juni 2022
Beiträge
66
Ort
Mittelneufnach
Fahrzeug(e)
Ultra 2 LC
Hallo, nun mein erster Beitrag.
Ich habe mir ja eine Ultra 50 LC 2 zugelegt.

Das Schöne, erster Hand, und Originalpapiere.

Das nicht so Schöne,

Motor fest
Vergaser Bedienhebel alles fest.
Bremspumpe fest
Tank innen verrostet
Scheinwerfer blind
etc.

Aber das wußte ich ja und jetzt fang mer halt langsam an.

Nun suche ich erst mal langsam den Frontscheinwerfer CEV 197.
War auch schon auf der Suche im IG Forum.

Es ist gar nicht so leicht. Aber ich bin an einem Reflektor 150mm von Italien dran.

Wenn ihr eine andere Quelle habt, bitte gerne posten.

Wünsche Euch einen schönen Abend.
Grüße
Roman
 
1

19Ultra63

Mitglied
Registriert
18 Juni 2022
Beiträge
66
Ort
Mittelneufnach
Fahrzeug(e)
Ultra 2 LC
Also hier mal die Bilder von dem Inserat,
steht aber schon in der Garage
 

Anhänge

  • Screenshot_20220617-153445_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220617-153445_eBay Kleinanzeigen.jpg
    1 MB · Aufrufe: 165
  • Screenshot_20220617-153436_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220617-153436_eBay Kleinanzeigen.jpg
    848 KB · Aufrufe: 153
  • Screenshot_20220617-153427_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220617-153427_eBay Kleinanzeigen.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 158
  • Screenshot_20220617-153419_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220617-153419_eBay Kleinanzeigen.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 160
  • Screenshot_20220617-153410_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220617-153410_eBay Kleinanzeigen.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 157
  • Screenshot_20220617-153402_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220617-153402_eBay Kleinanzeigen.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 169
  • Screenshot_20220617-153354_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220617-153354_eBay Kleinanzeigen.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 162
  • Screenshot_20220617-153344_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220617-153344_eBay Kleinanzeigen.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 175
  • Screenshot_20220617-153332_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220617-153332_eBay Kleinanzeigen.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 164
  • Screenshot_20220617-153324_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220617-153324_eBay Kleinanzeigen.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 174
  • Screenshot_20220617-153315_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220617-153315_eBay Kleinanzeigen.jpg
    1 MB · Aufrufe: 167
  • Screenshot_20220615-200939_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220615-200939_eBay Kleinanzeigen.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 178
kotte

kotte

Aktives Mitglied
Registriert
9 Mai 2019
Beiträge
1.258
Ort
53332
Fahrzeug(e)
div 50er
Was soll den mit den Moped passieren? Totalrestauration, oder nur aufarbeiten und technisch in Ordnung bringen?

Such doch mal im IG Forum nach reflektor, da haben schon einige Lösungen gefunden..
 
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.337
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Der Firmenaufkleber auf dem Seitendeckel: Fa. Pfänder in Kairlindach. Das war mein Mopedhändler damals. Der Werner Pfänder hatte seinen Laden sehr lange, ist vor zwei Jahren gestorben. https://trauer.nordbayern.de/traueranzeige/werner-pfaender

Von ihm habe ich sehr viel von meinem Wissen. Er war ein begnateter Schrauber und ein ganz feiner Mensch. Schade, dass er nicht mehr lebt.

Gruß Holger
 
math9009

math9009

Mitglied
Registriert
27 Juli 2020
Beiträge
102
Ort
Dortmund
Fahrzeug(e)
K50 Sprint NSU Quickly Quick98 MG 1100 MobyM1 MinimobyM1PRTS
Hallo Roman!
Bei der Laufleistung, festem Motor und langer Standzeit würde ich eine komplette Motor Revision dringend empfehlen. Es kann sein, dass er noch läuft, aber in den meisten Fällen ist der Austausch der Lager, Dichtungen und Wellendichtringe, besonders beim LC unumgänglich.
Reflektor also auch Rost im Tank sind dagegen eher Kleinigkeiten.
Glückwunsch zum Erwerb und viel Spaß!
Michael
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.794
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Hallo
Diese Bauart vom Tank bei der LC ist auch bei der Supra 4 GP verbaut. Oft sind diese im Gegensatz zu anderen Tankmodellen wie z:B der Sickentank nicht nur leicht angerostet, sondern komplett durch( Löcher vorhanden). Wohl nicht bei allen,es kommt ja auf die Vorgeschichte an , wie damit umgegangen wurde.Nur den Tank entrosten reicht da nicht immer aus. Oft sehen die Tanks von außen noch prima aus ,sind aber eigentlich Schrott. Der Vorteil ist,das dort keine Chromflächen vorhanden sind und man bei der Reparatur da etwas flexibler ist.

Die Hydraulische Gabel sollte man auch kontrollieren. Motor Fest ,Bremse ohne Funktion,das ist schon alles viel Arbeit.
Gruß Klaus
 
1

19Ultra63

Mitglied
Registriert
18 Juni 2022
Beiträge
66
Ort
Mittelneufnach
Fahrzeug(e)
Ultra 2 LC
Danke für den netten Empfang......so viele Antworten.

Also das mit der Restauration eilt bei mir noch gar nicht.
Muß erst mein 3,0 l Ford Capri fertig machen.

Eigentlich möchte ich den Zustand der Ultra so gut es geht beibehalten.
Die komplette Technik, natürlich überholen.

Letztes Jahr habe ich mir eine BFG komplett restauriert. War viel Arbeit, aber doch in einem halben Jahr vorbei.

 
1

19Ultra63

Mitglied
Registriert
18 Juni 2022
Beiträge
66
Ort
Mittelneufnach
Fahrzeug(e)
Ultra 2 LC
Da ich schon langsam Teile sammle, hätte ich eine Frage, ist der SW80 Kühler gleich wie der SW50 Kühler?

Grund, da ja der jetzige Motor in der Ultra fest ist, habe ich mir gleich einen Ersatzmotor geholt, den ich auch komplettieren möchte.

Danke
 
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.337
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Ist gleich.
 
1

1971mario

Neues Mitglied
Registriert
14 Dezember 2020
Beiträge
26
Ort
Wien
Fahrzeug(e)
Zündapp KS 50 WC 517, KS 50 WC 530, GTS 50 529, KS 50 Sport 530, Puch VZ 50, MC 50, Sachs Ultra LC,
Schönes Projekt. Gutes Gelingen. :)
 
A

Aspes Kalle

Mitglied
Registriert
24 Dezember 2018
Beiträge
121
Fahrzeug(e)
Aspes Navaho 50, 80 und 125ccm, Aprilia RC 80, Suzuki TS80, Horex Cross 50, Horex Rebell Enduro 40
Wow die BFG Restauration ist 1+.

also dir muss man nicht sagen wie was gemacht werden muss. Der Kabelbaum, alle Achtung und die Superseal Teile liebe ich auch.

kalle
 
NiKlaus

NiKlaus

Mitglied
Registriert
8 Juni 2018
Beiträge
528
Fahrzeug(e)
DKW RT 125 ('54), DKW RT 139 ('69), Zündapp R50 ('78), Kreidler Eiertank ('65), Honda CB 200 ('76)
Moin, BFG, nie gehört, also mal gegoogelt! Exotischer gehts kaum ;-) Citroen GS Motor im Motorrad... Optisch zwar nicht mein Ding, aber total interessant was die Technik betrifft. Und Chapeau für deine Resto. Bestimmt nicht gerade einfach bei so einem seltenen Teil. Da wird die Ultra bestimmt auch wieder ultra ;-)
 
1

19Ultra63

Mitglied
Registriert
18 Juni 2022
Beiträge
66
Ort
Mittelneufnach
Fahrzeug(e)
Ultra 2 LC
Also das Lesen und das Einkaufen läuft auf Hochtouren
30_razz2.gif

Aber der Start der Revision muss leider noch bisschen warten.
Ich danke aber allen aktiven Leute, die hier wirklich, Wichtiges posten.
Man lernt nie aus.Momentan habe ich speziell den SW 50 im Auge.
Und hier liest man wirklich sehr wichtige Details.
Nach dem Einpressen in die erwärmten Gehäusehälften, muss man dies noch mal nachdrücken.
Auch die wichtige Information mit dem Einbringen der Wellendichtringe, mit der Kontrolle der Ölbohrungen.
Auch die Beachtung der Schwergängigkeit der Ölschleuderscheibe, FKM, Farbenauswahl und und und........
Ich will immer alles selber machen und habe schon sehr viele Restaurationen hinter mir.
Aber Dank der Informationen der Profis, erspart man sich weniger teure Rückschläge.
Gestern habe ich mit Helmut telefoniert, bezgl. Kurbelwelle.
Er gab mir einen wertvollen Tipp, auch das untere Pleuellager der Kurbelwelle zu wechseln. Stimmt. Alles wechselt man, und das eine Lager, kann Dir einen emensen Rückschlag verursachen.
Also es geht auch Richtung, neue Rito Kurbelwelle.
Aber schon verrückt, was dann doch so ein Minimoped, Kosten verursacht.
Egal, Hauptsache Gesund..,,und das Wichtigste...Hobby
a040.gif

Schöne Woche
Grüße
Roman
 
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.794
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
Hallo
Bei den SW Motoren sollte man sich auch um die Wasserpumpe kümmern. Beim Aus/ Einbau der Kugellager b.z .w. der BO17 Außenringe, das Motorengehäuse ausreichend erwärmen. Die Temperaturen die in der Sachs Anleitung genannt werden, reichen da nicht immer aus. Oft fallen einige Lager bei genügend warmen Gehäuse schon fast allein in ihren Lagersitz.
Ich arbeite meistens mit der Spindelpresse und drücke die Kugellager in den Lagersitz . Das Aluminiumgehäuse kühlt relativ schnell ab ,ein leichtes Nachsetzen der Kugellager nehme ich auch vor. Das distanzieren aller Wellen und der Schaltnabe schon wichtig . Sachs Motoren verlangen heit die Distanzierung. Viel Spaß bei der Sache.:)
Gruß Klaus
 

Ähnliche Themen

Oben