
mad_milchmann
Neues Mitglied
Hallo,
vorweg: ich habe kaum erfahrung mit mopeds also bitte habt nachsicht mit mir wenn ich blöde fragen stelle.
ich habe mir am donnerstag ne Hercules supra 4GP Bj 84 gekauft und bin heute dann endlich dazu gekommen sie anzumelden. ist beim angucken beim vorbesitzer immer auf den ersten kick angesprungen.
es war noch ein kleiner rest (alter?) sprit vom vorbesitzer drin und ich hab noch etwa 2,5 liter gemisch draufgekippt (war super benzin mit billigem 2-takt öl ausm baumarkt gemischt) allerdings hab ich etwas zu viel öl erwischt (ca. 80ml auf 2,5l).
habe erst mal ein paar runden auf nem Parkplatz gedreht um mich an die Fußschaltung zu gewöhnen. Da lief sie noch super.
Als ich dann beschlossen hab, das ich fit genug mit der Schaltung bin (hatte da immerhin schon drei gänge gefunden
) bin ich auf die straße raus, das war nach ca. ner halben stunde.
da ist sie mir dann nach einem halben kilometer abgestorben.
Hat erst angefangen zu stottern und ging dann aus. hab se dann schnell in ne seitenstraße geschoben. war zum glück nicht weit von daheim... danach wollte sie dann nämlich nicht mehr anspringen.
hab als erstes mal gecheckt ob die zündkerze funkt, das tut sie.
hab bei der gelegenheit auch den motor etwas "auslüften" lassen falls er abgesoffen ist (allerdings net allzu lange), hat nix gebracht.
hab den gummi zwischen vergaser und luftfilter ausgebaut, weil ich dachte der filter is vielleicht verstopft, das hat nix gebracht.
dann hab ich noch den vergaser abgeschraubt und den sprit der drin war ablaufen lassen, hat auch nix gebracht.
hab etwas von dem zeug das ich aus dem vergaser ablaufen hab lassen in ne pet flasche abgefüllt, ums mir anzuschauen, hat ne relativ braune farbe, nach ner weile hat sich unten neben etwas roststaub noch eine klare flüssigkeit abgesetzt, keine ahnung obs wasser oder öl ist... aber hab den eindruck es ist klarer als das öl das ich rein hab.
habs nach den einzelnen sachen die ich getestet hab immer wieder mit "anlaufen" probiert, da hat sie immer gequalmt und bissl getottert, is aber nie richtig angesprungen.
am besten, jedenfalls kams mir so vor, gings, als ich alles am schluss wieder in den originalzustand gebracht und den choke gezogen habe.
angesprungen is se aber net.
meine vermutung im moment is das es am sprit liegt, also entweder am rost, am alter, am zu viel öl, an irgendwelchem anderem mist drin, oder an irgendwas das mir net klar ist
vielleicht kann mir wer von euch helfen?
ach ja und noch ne ganz blöde frage: wo ist denn genau welcher gang? hab das auf dem parkplatz ausprobiert hab aber nur 3 gänge "gefunden" und die supra sollte ja eigentlich 4 haben glaub ich...
kann das sein: wenn man neutral ist und den schalthebel zweil mal runter tritt 1. gang, darüber 2. gang darüber eben neutral, darüber 3. Gang? wo ist der 4.?
entschuldigt die dumme frage aber ich checks einfach net
grüße
mad_milchmann
vorweg: ich habe kaum erfahrung mit mopeds also bitte habt nachsicht mit mir wenn ich blöde fragen stelle.
ich habe mir am donnerstag ne Hercules supra 4GP Bj 84 gekauft und bin heute dann endlich dazu gekommen sie anzumelden. ist beim angucken beim vorbesitzer immer auf den ersten kick angesprungen.
es war noch ein kleiner rest (alter?) sprit vom vorbesitzer drin und ich hab noch etwa 2,5 liter gemisch draufgekippt (war super benzin mit billigem 2-takt öl ausm baumarkt gemischt) allerdings hab ich etwas zu viel öl erwischt (ca. 80ml auf 2,5l).
habe erst mal ein paar runden auf nem Parkplatz gedreht um mich an die Fußschaltung zu gewöhnen. Da lief sie noch super.
Als ich dann beschlossen hab, das ich fit genug mit der Schaltung bin (hatte da immerhin schon drei gänge gefunden
da ist sie mir dann nach einem halben kilometer abgestorben.
Hat erst angefangen zu stottern und ging dann aus. hab se dann schnell in ne seitenstraße geschoben. war zum glück nicht weit von daheim... danach wollte sie dann nämlich nicht mehr anspringen.
hab als erstes mal gecheckt ob die zündkerze funkt, das tut sie.
hab bei der gelegenheit auch den motor etwas "auslüften" lassen falls er abgesoffen ist (allerdings net allzu lange), hat nix gebracht.
hab den gummi zwischen vergaser und luftfilter ausgebaut, weil ich dachte der filter is vielleicht verstopft, das hat nix gebracht.
dann hab ich noch den vergaser abgeschraubt und den sprit der drin war ablaufen lassen, hat auch nix gebracht.
hab etwas von dem zeug das ich aus dem vergaser ablaufen hab lassen in ne pet flasche abgefüllt, ums mir anzuschauen, hat ne relativ braune farbe, nach ner weile hat sich unten neben etwas roststaub noch eine klare flüssigkeit abgesetzt, keine ahnung obs wasser oder öl ist... aber hab den eindruck es ist klarer als das öl das ich rein hab.
habs nach den einzelnen sachen die ich getestet hab immer wieder mit "anlaufen" probiert, da hat sie immer gequalmt und bissl getottert, is aber nie richtig angesprungen.
am besten, jedenfalls kams mir so vor, gings, als ich alles am schluss wieder in den originalzustand gebracht und den choke gezogen habe.
angesprungen is se aber net.
meine vermutung im moment is das es am sprit liegt, also entweder am rost, am alter, am zu viel öl, an irgendwelchem anderem mist drin, oder an irgendwas das mir net klar ist
vielleicht kann mir wer von euch helfen?
ach ja und noch ne ganz blöde frage: wo ist denn genau welcher gang? hab das auf dem parkplatz ausprobiert hab aber nur 3 gänge "gefunden" und die supra sollte ja eigentlich 4 haben glaub ich...
kann das sein: wenn man neutral ist und den schalthebel zweil mal runter tritt 1. gang, darüber 2. gang darüber eben neutral, darüber 3. Gang? wo ist der 4.?
entschuldigt die dumme frage aber ich checks einfach net
grüße
mad_milchmann