
Sachscupspezi
Bekanntes Mitglied
@ Raz00rLP
Eigentlich gibt es in dem Sinne den klassischen Sprint Zylinder nicht, diese Breitwandzylinder Grauguss mit 5,3 oder 5,8 PS wurden nicht nur auf Hercules K50 Sprint mit Sachs Motor 50 S verbaut z.B auch auf DKW und anderen Zweirädern mit gleichem Motor. Breitwand ,wegen der breiten Zylinderbuchse die man mehrfach auf Übermaß Bohren und honen kann. 4 Übermaße laut Sachs. Dein oben gezeigter 6,25 PS Zylinder ist ein Nikasil beschichteter Alu -Fächerzylinder ,der bei den späteren Hercules K50 Sprint Modellen auch zum Einsatz kam.
Also beide genannten Zylinder wären auch Sprint Zylinder, wenn man es so nennen möchte.
In der Hercules Szene verbindet man den Sprintzylinder , immer mit dem schnellen Breitwand Graugusszylinder 5,3 oder 5,8 Ps.
Gruß Klaus
Eigentlich gibt es in dem Sinne den klassischen Sprint Zylinder nicht, diese Breitwandzylinder Grauguss mit 5,3 oder 5,8 PS wurden nicht nur auf Hercules K50 Sprint mit Sachs Motor 50 S verbaut z.B auch auf DKW und anderen Zweirädern mit gleichem Motor. Breitwand ,wegen der breiten Zylinderbuchse die man mehrfach auf Übermaß Bohren und honen kann. 4 Übermaße laut Sachs. Dein oben gezeigter 6,25 PS Zylinder ist ein Nikasil beschichteter Alu -Fächerzylinder ,der bei den späteren Hercules K50 Sprint Modellen auch zum Einsatz kam.
Also beide genannten Zylinder wären auch Sprint Zylinder, wenn man es so nennen möchte.
In der Hercules Szene verbindet man den Sprintzylinder , immer mit dem schnellen Breitwand Graugusszylinder 5,3 oder 5,8 Ps.
Gruß Klaus