Hercules KX5 Hinterrad Distanzscheibe

E

Elibird

Neues Mitglied
Registriert
27 Dezember 2020
Beiträge
2

Anhänge

  • kx5.jpg
    kx5.jpg
    385,4 KB · Aufrufe: 1.101
Wenn das Distanzstück 14 über den Kettenradträger hinaussteht, einfach eine vom Abstand passende Scheibe nehmen wo die Achse durch passt.

Wichtig ist der Kettenradträger muss sich frei drehen können, dazu sollte ja das Distanzstück 14 dienen. Die Dicke deiner Scheibe 15 kannst du leicht messen. Einfach die Lücke zwischen Schwingen Innenseite und dem Distanzstück 14 messen.

Kalle
 
https://wawa-the-duck.lima-city.de/part ... ame013.htm

Die große Distanzscheibe Außendurchmesser 50 mm. Innendurchmesser 20,1 mm. Dicke 2,82 mm.

-- 14.02.2021 10:53 --

20210214_105041.jpg
20210214_105111.jpg


-- 14.02.2021 11:09 --

vlcsnap-2021-02-14-11h03m04s114.png


-- 14.02.2021 11:11 --

Nr.14 distanziert den Abstand zu Nr. 15, so muss das.

-- 14.02.2021 11:18 --

Distanziert den Abstand zum Kettenträger ,die große Scheibe liegt ja auf Nr.14 auf.

-- 14.02.2021 12:37 --

https://www.cmsnl.com/products/washer20 ... CkJ17hQ77I

Wenn nötig etwas bearbeiten, mit Schleifpapier die Dicke auf 2,9 mm bringen ,das passt dann wohl.
Der Innendurchmesser wird wohl über den Achsaufsatz passen, gegebenenfalls etwas mit einem Drehmel vergrößern .

-- 14.02.2021 12:52 --

https://www.biketeile-service.de/Suzuki/0916020080.html

Hast Du einen SUZUKI Händler in der Nähe ,dort unter der angegebenen Nummer mal anfragen.

-- 14.02.2021 13:32 --

Hier 4,50€ Versand
https://www.suzuki-motorrad-ersatzteile ... 0916020080<br /><br />-- 14.02.2021 13:55 --<br /><br />Falls mal ein Händler die Scheibe nicht hat.
https://kawasakiersatzteile.de/d2p/d2p? ... TE=basket#
 
Wenn Bedarf besteht kann ich mal anfragen, was diese Teile gelasert in rostfreiem Stahl kosten.
 
@ matt21
Das ist eine gute Idee. Genaue Maße wie oben schon angegeben.
Wenn man für 3€ das Stück die im Netz kauft ,ist das auch nicht zu teuer. Der Versand von 5€ ist ja nicht die Welt.Wenn man mehrere bestellt rechnet sich das. Die originalen sind verzinkt.
Ob sich das rechnet da was zu läsern?
Ich hab schon des öfteren gesehen ,das die Montage am Hinterrad falsch gemacht wurde ,so das nachher das Kupplungsstück angeschliffen war.
Gruß Klaus
 
Wenn man, wie von dir vorgeschlagen, die Scheibe auf Mass schleift, bleibt ja von der Verzinkung nichts mehr über.
Und da die Scheibe ja direkt im Spritzwasser liegt ist dass dem Korrosionsschutz nicht unbedingt zuträglich.
 
Ich denke 1-2/10 Millimeter machen da den Kohl nicht fett. Die Suzuki Scheiben könnten auch knapp unter 3 mm liegen. Oder man nimmt etwas Lack und lackiert die Innenseite nach dem Schleifen.
 
So eine galvanische Verzinkung liegt im Bereich von 50 bis 150 Mikrometern.
Da ist nichts mehr über wenn du zwei Zehntel abschleifst.

Alternativ bieten sich Karosseriescheiben in M16 nach DIN 9021 an. Da muss dann die Bohrung auf 20mm vergrößert werden.
 
Erstmal kann man froh sein das man passende Scheiben hat. Dieses Maß bekommst Du nicht an jeder Ecke . Meistens bei einem Innendurchmesser von 20 mm ,ist der Außendurchmesser 37 mm oder um die 40 mm.
Der Außendurchmesser sollte auch passend sein.
Schau dir mal ein Kupplungstück mit Achsaufsatz und Scheiben an, wenn man das ausgebaut. Das ist oft echt angefressen . Die meisten Schrauber säubern das und es wird wieder eingebaut. Wenn man pingellig ist ,kann man die Teile neu verzinken,das koste nicht die Welt.

Nochmals, Du kannst die Suzuki Scheibe unbedenklich einbauen. Man muss die nicht schleifen. Hab es nur ganz genau mal angegeben. 1-2/10 mm machen da nichts aus.

-- 14.02.2021 18:05 --

:lol:
Zeige mir mal deine passenden Karosseriescheiben 20x50x3<br /><br />-- 14.02.2021 18:06 --<br /><br />Beim Bohren ist da auch Verzinkung weg
 
Ich wollte nur aufzeigen, dass der Korrosionsschutz darunter leidet wenn man die Scheiben mechanisch nacharbeiten.

Letztlich muss jeder selbst entscheiden.

Und das Thema Galvanik ist auch nicht mehr so einfach.
Zumindest in meiner Ecke will eigentlich keiner mehr was damit zu tun haben, da die Auflagen immens hoch sind.
Und die, die das noch machen, haben selten Interesse an Einzelstücken.

Deshalb weiche ich persönlich, wo immer es geht, auf Alternativ Materialien aus.

War nur ein Angebot meinerseits, dass ich wegen solchen Scheiben anfragen könnte.
Wenn Bedarf besteht mach ich das gerne, wenn nicht auch kein Problem.
 
Das ist auch gut und schön ,ich kauf sofort mehrere ,wenn der Preis um 3€ ist.
Gruß Klaus
 
Dann schreib mir mal wieviele du nehmen würdest, dann kann ich mal anfragen.<br /><br />-- 14.02.2021 18:29 --<br /><br />
Sachscupspezi":1ss6uds0 schrieb:
-- 14.02.2021 18:05 --

:lol:
Zeige mir mal deine passenden Karosseriescheiben 20x50x3

-- 14.02.2021 18:06 --

Beim Bohren ist da auch Verzinkung weg

Ich hatte ja gesagt, dass man die M16 aufbohren muss, aber der Aussendurchmesser passt.

Und die Verzinkung spielt da keine Rolle, da es die auch in rostfreiem Material gibt.

https://www.ebay.de/itm/Grosse-Unterleg ... 890.l49292
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
https://www.ebay.de/itm/Grosse-Unterleg ... 890.l49292


Top! Zu fügt sich doch alles zusammen. 17x50x3 aus Edelstahl ist doch super. Das kann man l bohren und fertig. Die hab ich noch nicht gesehen. An den SUZI Scheiben, braucht man aber nichts bearbeiten ,ist ein kleiner Vorteil ,der Vorteil wird größer, wenn man keinen 20 mm Bohrer hat. Edelstahl rostet nicht ,hat auch was.
Danke .
Gruß Klaus

-- 14.02.2021 20:38 --

Ich werde die mal passend drehen.1o Stück 3,93€
Das ist ja Mega.Dank an Matthias.
20210214_203015.jpg


-- 14.02.2021 20:40 --

https://www.ebay.de/itm/gro%C3%9Fe-Unte ... 2749.l2649<br /><br />-- 14.02.2021 22:30 --<br /><br />Falls das jemand übersehen hat, ich hab die Liste auch erst später gesehen M16 :


Nenngröße der Scheibe Innendurchmesser der Scheibe in Millimeter Außendurchmesser der Scheibe in Millimeter
M3 3,2mm ca. 8.95 mm
M4 4,3mm ca. 12 mm
M5 5,3mm ca. 14,89 mm
M6 6,4mm ca. 17,75 mm
M8 8,4mm ca. 23,6 mm
M10 10,5mm ca. 29,88 mm
M12 13mm ca. 36,45 mm
M14 15mm ca. 43,56 mm
M16 innen 17mm außen ca. 50 mm die sind 3 mm dick.
M18 19mm ca. 54 mm
M20 21mm ca. 55 mm
M22 23mm ca. 59,75 mm
M24 25mm ca. 71,9 mm
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Die Scheibe läge übrigens bei folgenden Preisen:

Abnahme von 10 Stück bei 3,50€/Stück
Abnahme von 20 Stück bei 2,30€/Stück
Abnahme von 50 Stück bei 1,50€/Stück

Jeweils zzgl. Versand
 
Geht auch noch.
Ich drehe die bestellten auf 20,10 mm . 20 Stück habe ich erstmal bestellt, für 11€ inklusive Versand.
55 Cent/Stück und etwas Arbeit.
Ich glaube 50 Stück kosten 12,07€ und 100 Stück 20,87€ + Versand.
Dann kostet die Scheibe nur noch 32 Cent,b.z.w 25 Cent.
So viele brauch kein Mensch. Einige werde ich da schon unter Bekannten los. Die Scheibe passt ja nicht nur an die Hercules KX-5:
Gruß Klaus
 
Zurück
Oben