Erleuchtung - Umbau SB3 zu SB-xy :-) KKR

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
:top:

Iwis sind richtig gut!

Das kann ich als Vielfahrer nur bestätigen!

Halbes Jahr hab ich schon eine Iwis drauf, aber weil schlecht geschmiert ist sie schon bald am Ende.

Also nach dem dritten Nachspannen sollte man die Kette wechseln, eher früher, dann kann man seine Ritzel weiterfahren.
 
Hmmmmm.... :(
Da is wohl n neues Kettenrad fällig....
Ritzel 14 neu, Kette 8.51 neu, Kettenrad 30 alt.... :oops:
Hat wer nen QuellenTipp fürs SB mit 50s?
Wollte 14/30 fahren....Oder.... :roll:
 
http://www.ebay.de/itm/Ritzel-Z-14-Sach ... oFZc9jb5aQ

Das ist Kettenrad 14 Z FÜR 8,51 Rolle.
Den ersten Link den ich dir schon gesendet habe ist Kette 1/2x1/4X8,51
Gruß Klaus<br /><br />-- 19.01.2017 23:16 --<br /><br />Wegen dem Kettenrad muss ich mit meinem Kollege mal sprechen, der hat von Wittich Bielefeld ehemaliges Sachs Auslieferungslager viel aufgekauft ,mitunter ca 1000 ORIGINAL SACHS Kettenritzel . Verkauft die im 5 er Paket für 50 Euro. 0890 201 000 ist die Nummer ,Ist für Kleinkraftrad mit 1/2x1/4X8,51 Rolle ,ich meine die dort gesehen zu haben, bin aber nicht ganz sicher.
Er kommt Montag zu mir , ich sprech mal mit ihm.
Gruß Klaus
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Dat ist viel zu teuer
 
Das kommt daher,weil die normalen Hercules Kettenräder beim SB nicht passen,da dieses eine Kröpfung hat.

Da dürfte die Stückzahl zum produzieren doch recht klein sein.
 
Man muss Quellen kennen ,dann bekommst du original Sachs neue Kettenräder manchmal unter 10 Euro.
 
Ja Klaus :D
wenn dein Kollege 5 Stück für nen Fuffi abgeben würde kommen 10 €ronen raus :lol:
:idea: Montag - Kettenradtag :idea: ich nehme gerne 5Stück! PN?
:rider:
 
:D da würde ich doch au welche nehmen :D
 
Ich hab telefoniert,bekomm morgen Bescheid . Nicht das es falsch verstanden , für den einen oder auch anderen werde ich mich kümmern, ob es klappt kann ich nicht versprechen. Da ich nicht genau weiß ob dieses Kettenritzel überhaupt da war,das hab ich auch geschrieben. Der Kumpel hatte bei Ebay auch schon angeboten ,im Moment nicht.
Ich melde mich.
Gruß Klaus
 
Klaus sollte vielleicht schonmal einen "Kettenradträger" engagieren, so für 8,50 Euro die Stunde....
 
es wächst :lol:
Das alte Kettenrad war nur 4mm stark und hatte Zahnfäule, darum lief es ach ein wenig Knirsch...
Das neue, von Hermann ist ca 6,5mm stark, Kette läuft wie Butter :idea:
tmp_30641-20170128_154908-2023423815.jpg

Grüße Andy
 

Anhänge

  • tmp_30641-20170128_1547541552918575.jpg
    tmp_30641-20170128_1547541552918575.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 1.988
Kontrolliere nochmal, ob die Rollengröße passt.
Hercules KKR/LKR hatten Typ 420 (also deine Kettenbreite und Teilung), aber mit 8,51mm Rollen, größer als reguläre 420er Ketten.
Gibt die Dinger von Esjot bei mopedparts. Suche: Kette 8,51.
Man kann mal eine einzelne Rolle ans Ritzel halten. Bei regulärer 420er Kette kann man es in der Mulde hin und her schieben.
Normal aufgelegt merkt man nichts. Außer, dass es nicht lange hält...
 
Hab ne 8.51 von Esjot, 423, legt sich rein wie Butter...
 
Zurück
Oben